Seite 2 von 4

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 22:54
von zylinder_kopf
ja mache den gleichen abstand sonst läuft das Rad am Schluss noch versetzt :lol: :lol: :lol:

Mal schauen wie ich es mit der Kettenspannung dann löse :thumbup

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 06:55
von Mastercook
Jo, aber ich wuerd eher beim roten strich schneiden... Da die bleche laenger zusammenlaufen und somit besser halten.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 22:32
von zylinder_kopf
So es ging weiter.... :wink:

Bild

Bild

Habe nun Motor enfernt das die arbeiten am Rahmen beginnen können muss nur noch das restliche Benzin rausgelassen werden.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 00:09
von neverknow707
Und eben ich würde den Tank mit Wasser füllen. Sonst kann er schnell zu einer Bombe werden...

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 08:48
von puchx30+belmondo
du MUSST den tan mit wasser füllen wenn du in der nähe des tanks dremelst oder schweisst, da gabs schon todesfälledeswegen

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 15:00
von 623Cross
Geile Abschlussarbeit hätte auch gerne soetwas gemacht aber hab da kaum ein Budget :cry:

Zahlt dir die Schule was? Oder musst du selber blechen? Kommt Später auch noch eine Gescheite Sitzbank hin?

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 18:14
von zylinder_kopf
Zahlen muss ich selbst kommt aber nicht so teuer da ich vieles noch rumliegen habe.

kommt noch ne Sitzbank von einer MBK vileicht :wink:

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 18:02
von zylinder_kopf
Habe mich entschieden wie es mit der Schwingen befestigung aussieht.

Bild

Die ehemalige Auspuffhalterung wird bis zum roten Strich abgetrennt ,dass sie den gleichen abstand aufweisst wie auf der rechten Seite damit das ganze dann noch mittig sitzt werden PVC Distanzbüchsen dazwischen kommen (blauen).

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 20:54
von sschibli
Ich empfehle dir die Büchsen aus Stahl oder Messing herzustellen. Denke sonst werden sie dir nicht lange halten. mfg

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:14
von Prolox
Sschibli sagts!
Mach büchsen aus Alu oder Bronze/Messing
Kann ich dir sonst herstellen

Trenne must du so, das die Kettenflucht stimmt!

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:41
von zylinder_kopf
Trennen ?

Bestimme die Kettenflucht ja mit Hilfe der Büchsen

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:53
von Prolox
Meinte abschneiden mit trennen.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 21:57
von zylinder_kopf
ja den Teil hab ich verstanden ^^

Trennen meinst du dort wo die ehemalige auspuff halterung war.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 22:08
von Prolox
Ja die Auspuffhalterung muss sicher weg.
Säge/flexe/trenne jedoch so das die Kettenflucht stimmt, das ist das wichtigste!

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 22:36
von zylinder_kopf
Die Auspuff halterung wird so abgetrennt wie auf der anderen Seite wie ich es oben eingezeichnet habe.
Die Flucht bestimme ich mithilfe der Büchsen so die überlegung.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: So 12. Mai 2013, 22:49
von zylinder_kopf
Bild

So hab mal etwas umgekrempelt :wink:

Schwinge wird versucht anzupassen... momentan ist sie zu breit

Die Gabel muss wahrscheinlich revidiert werden

Der nächste Schritt wird sein das die Lager der Gabel angepasst werden

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:39
von zylinder_kopf
Heute am 2 Radmärcht eine Sitzbank von einer KTM gekauft

Es soll wie folgt ein Ramen für die Bank geschweisst werden, dieser wird dann am rahmen befestigt.

Bild

Soll man den Rahmen Biegen oder schweissen es wird ein 15x15 Vierkantrohr mit etwa 2mm wandstärkegenommen.

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:58
von Prolox
Sali

Weshalb machst du so einen "komplizierten" Rahmen für den Satel.
Ich fahre einen Satel von einer 250er Honda CRF und dort ist die Halterung ähnlich.
Bei mir liegt er jedoch nur an den 3 Punkte auf wo die Steck oder Schraubferbindungen sind.
Reicht völlig aus.

Gabel revidieren ist ziemlich einfach.
Kann ich dir sonst ne einfache Anleitung machen.
Wenn nicht sogar welche im Internet herumschwirren.
Oder wenn du nicht selbst Hand anlegen willst, könnte ich dies für dich erledigen.

Gruss

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:11
von zylinder_kopf
Ich bin eben Relativ schwer und ich habe es auch gerne stabil deswegen der rahmen :wink:

aber was denkst du bigen oder schweissen bei einem vierkantrohr ?

Re: Wiesen Crosser

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:26
von Prolox
Du musst schweissen.
4 Kant Profil eignet sich nicht zum biegen.