Re: preis beim mech
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 23:19
Kurzversion:
Elektrokabel mitsamt Lichtschalter entfernen und Umweltgerecht entsorgen.
Neue Kabel & Lichtschalter sowie Klemmlisten (Lüsterklemmen) besorgen. (http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/" onclick="window.open(this.href);return false; lässt grüssen)
Das Mofa neu verkabeln:
3 Kabel kommen hoch in die Lampe:
schwarz = Abstellkabel, grau = Rücklichtkabel & rot = Zuleitung Spannung von der Lichtspule
Vom Lichtschalter her kommen 5 Kabel:
schwarz = Abstellkabel, grau = Rücklichtkabel, braun = Abblendlicht, blau = Vollicht, rot = Spannungsversorgung
In der Lampe:
schwarz, grau & rot mittels Klemmleiste verbinden
braun & blau an der Lampe anschliessen.
Dauerabgeblendete Lampe:
schwarz = absteller, rot = Spannungsversorgung Lichtschalter eingang, grau = Rücklicht beim Lichtschalter Ausgang anschliessen
Du bist nicht auf diese Farben gebunden. Es sind die Standardfarben. Du kannst auch andere nehmen.
Also ganz simpel. Brauchst ein Schema? Oder noch die Klemmenbezeichnungen nach Bosch?
Bei der Arbeit darauf acheten, dass eine gute Masse besteht, aber nicht dort wo Spannungsführende Kabel sind.
Beim Rücklicht sicherstellen, dass es über das Schutzblech zum Rahmen gute Masse hat. Im Zweifelsfall vom Schutzblech zum Rahmen oder gar Motor ein Massekabel legen.
Bremskabel:
Das alte Kabel abschneiden und mit Kabelhülle umweltgerecht entsorgen. Die Stellschrauben und der Nippel im Hebel sowie der am Bremshebel am Rad abnehmen und sauber putzen.
Bremshebel auf Leichtgängigkeit prüfen, bei Bedarf zerlegen und reinigen.
Neues Kabel mit Hülle und Kabelendhülsen besorgen. Das Aussenkabel verlegen um die genaue Länge zu ermitteln. Dieses zuschneiden.
Die Kabelendhülsen montieren. Die Stellschrauben zu 75% ganz hineindrehen und montieren. Das Innenkabel fetten und einführen. Oben der Nippel einführen, dass das Kabel hält.
Unten das Kabel am Bremshebel befestigen, dass der Bremshebel 7 - 10 mm Leerweg hat bevor die Bremse zu packen beginnt. Alles sauber festziehen. Bei der Probefahrt die Feineinstellung machen.
Tacho:
Wenn der Tacho selber defekt ist, lohnt sich die Rep kaum. Bei ganz seltenen bietet die Firma Autometer in Kriens eine Reperatur an. Ist aber sehr teuer. Am besten den Tacho ersetzten.
Wenns die Tachosaite ist, ersetzen.
Wennd der Tachoantrieb ist, ausbauen & reinigen. Die Ursache abklären. In den meisten Fällen sind sie nicht mehr zu retten. Also bei Bedarf ersetzten.
Du siehst, das kannst Du auch. Da bräuchtest Du doch kein Mech... Nicht mit der Hilfe vom Forum.
Elektrokabel mitsamt Lichtschalter entfernen und Umweltgerecht entsorgen.
Neue Kabel & Lichtschalter sowie Klemmlisten (Lüsterklemmen) besorgen. (http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/" onclick="window.open(this.href);return false; lässt grüssen)
Das Mofa neu verkabeln:
3 Kabel kommen hoch in die Lampe:
schwarz = Abstellkabel, grau = Rücklichtkabel & rot = Zuleitung Spannung von der Lichtspule
Vom Lichtschalter her kommen 5 Kabel:
schwarz = Abstellkabel, grau = Rücklichtkabel, braun = Abblendlicht, blau = Vollicht, rot = Spannungsversorgung
In der Lampe:
schwarz, grau & rot mittels Klemmleiste verbinden
braun & blau an der Lampe anschliessen.
Dauerabgeblendete Lampe:
schwarz = absteller, rot = Spannungsversorgung Lichtschalter eingang, grau = Rücklicht beim Lichtschalter Ausgang anschliessen
Du bist nicht auf diese Farben gebunden. Es sind die Standardfarben. Du kannst auch andere nehmen.
Also ganz simpel. Brauchst ein Schema? Oder noch die Klemmenbezeichnungen nach Bosch?
Bei der Arbeit darauf acheten, dass eine gute Masse besteht, aber nicht dort wo Spannungsführende Kabel sind.
Beim Rücklicht sicherstellen, dass es über das Schutzblech zum Rahmen gute Masse hat. Im Zweifelsfall vom Schutzblech zum Rahmen oder gar Motor ein Massekabel legen.
Bremskabel:
Das alte Kabel abschneiden und mit Kabelhülle umweltgerecht entsorgen. Die Stellschrauben und der Nippel im Hebel sowie der am Bremshebel am Rad abnehmen und sauber putzen.
Bremshebel auf Leichtgängigkeit prüfen, bei Bedarf zerlegen und reinigen.
Neues Kabel mit Hülle und Kabelendhülsen besorgen. Das Aussenkabel verlegen um die genaue Länge zu ermitteln. Dieses zuschneiden.
Die Kabelendhülsen montieren. Die Stellschrauben zu 75% ganz hineindrehen und montieren. Das Innenkabel fetten und einführen. Oben der Nippel einführen, dass das Kabel hält.
Unten das Kabel am Bremshebel befestigen, dass der Bremshebel 7 - 10 mm Leerweg hat bevor die Bremse zu packen beginnt. Alles sauber festziehen. Bei der Probefahrt die Feineinstellung machen.
Tacho:
Wenn der Tacho selber defekt ist, lohnt sich die Rep kaum. Bei ganz seltenen bietet die Firma Autometer in Kriens eine Reperatur an. Ist aber sehr teuer. Am besten den Tacho ersetzten.
Wenns die Tachosaite ist, ersetzen.
Wennd der Tachoantrieb ist, ausbauen & reinigen. Die Ursache abklären. In den meisten Fällen sind sie nicht mehr zu retten. Also bei Bedarf ersetzten.
Du siehst, das kannst Du auch. Da bräuchtest Du doch kein Mech... Nicht mit der Hilfe vom Forum.