Seite 2 von 7
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 18:52
von maxiking
Das meinte ich, danke

Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:02
von Mario
Tank an Rahmen festbinden, zbsp 2,5 L Flasche
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:08
von Babaloo
Entweder man repariert das Loch professionell oder man schmeisst den Rahmen auf den Müll und besorgt sich einen anderen.
Einwenig bastlen mag ja ok sein. Aber es gibt Sachen die man entweder richtig oder gar nicht macht. Schon gar nicht basteln. Dazu gehören undichte Rahmentanks.
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:49
von PuchX30&Belmondo
Ich habe jetz einen anderen rhamen. Dann ist alles
Sicher in ordnung.
Ich werdeIhn wechseln. Habt ihr irgendwelche tipps,
Damit es ringer geht?
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:54
von puchx30+belmondo
verstehe nicht ganz was du meinst, wechselst du jetzt motor etc. auf diesen rahmen?
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:56
von Babaloo
- Gutes Werkzeug
- Sauberer Arbeitsplatz
- Gutes Licht
- Evtl Hilfsperson beiziehen
- Alle Teile sauber gereinigt bereitstellen
- Neuer Rahmen sauber putzen, evtl noch kurze Druckprüfung ausführen
- Neue mechanische Kabel inkl Kabelhüllen und Nippel
- Evtl neue Steuerlager
- Evtl neue Tretlager inkl Distanzbüchsen
- Ketten sauber putzen und beurteilen
- Neue Schrauben bereithalten
Dann sollte dem nichts im Wege stehen.
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:04
von puchx30+belmondo
was machst du mt dem alten rahmen?
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:46
von addy33
eigentlich wäre das ja auch nicht erlaubt
in einigen kantonen muss die rahmen und motor-nr. übereinstimmen, damit man es lösen kann...
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:23
von puchx30+belmondo
rein thiretisch darf man nicht mal den lenker wechseln
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:53
von maxiking
addy33 hat geschrieben:wenn du dir die frage über legalität stellst, dann dürftest du eig. nicht mal die lenkerhöhe verändern


Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:57
von PuchX30&Belmondo
Den alten Rhamen werde ich mal aufbewahren.
Bei uns ist es erlaubt den rhamen zu tauschen.
Mein kolleg hat auch einen Alegro mit 2 gang maximotor.
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:03
von gluglu81
Nein, erlaubt ist es auch bei euch nicht wirklich.
...aber im Grunde interessiert das nicht die Bohne solange es "original" läuft und alles funktioniert wie es soll.
also WAYNE?

Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:12
von PuchX30&Belmondo
Ich habe nur ein problem. Es ist ein lenkervorbau verbaut.
Dieser klemmt, also man bringt den lenker gar nicht raus.

Gibt es irgendwelche tricks?
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:15
von maxiking
Genuuuuug Kriechöl

Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:16
von Babaloo
Und ein paar sanfte Schläge mit dem Gummihammer.
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:22
von PuchX30&Belmondo
Die schraube will nicht einmal raus
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:23
von puchx30+belmondo
verkaufste den rahmen?
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:29
von PuchX30&Belmondo
Ja ich könnte ihn verkaufen. Was würdest du zahlen?
Es ist ein orginaler rhamen von den ersten maxis, die
Es gab. Also die mit dem alten e50 motor.
Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:39
von mauro
addy33 hat geschrieben:eigentlich wäre das ja auch nicht erlaubt
in einigen kantonen muss die rahmen und motor-nr. übereinstimmen, damit man es lösen kann...
... in welchen kantonen , ganz genau ?

Re: Puch maxi loch im tank
Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:40
von puchx30+belmondo
kommt drauf an, restlicher zustand? bilder?
in allen...