Seite 2 von 2

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 23:06
von elia
also ich habe genau das gleiche problem bei meinem velux das mit dem benzinfilter funkzioniert bei mir nicht

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 23:51
von Babaloo
Naja standardifiziere Patentlösungen gibts leider nicht.
Verrate uns doch mal seit wann das ist. Hast vorgängig irgenwas geändert?

Den Vergaser mal gereinigt?
Düse auch sauber?

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 10:11
von elia
neuer kolben plombe raus vergaser ist eingestellt doch seit heute morgen läuft er praktisch nicht mer. ich vermute das es die zündung ist da er anfängt zu klepfen und an leistung verliert

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 10:13
von elia
vergaser ist auch gereinigt bin nach den änderungen auch eine weile so gefahren ca 1 woche

lg

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 10:35
von Bikeman
känsch 'ändern' .. ?

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 19:12
von Babaloo
Willkommen im Club?
Mir hats gerade heute an einem totalrevidierten Sachs Motor den Kondensator verblasen. Neu eingebaut, Probefahrt, auf dem Rückweg gings los. Genau so wie bei dir.

Wirf mal n Blick in die Zündung wenn er läuft. Starker Funkenflug am Unterbrecher? Wenn ja Kondensator.

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 16:14
von elia
dankee das mit den funken stimmt bei mir auch werd mal schauen wann ich es machen kann

lg

Re: Versaufendes Möf

Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:05
von urs
ich würde sagen zündspule wechseln. hatte ein ähnliches problem.