Seite 2 von 3
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 20:56
von Mario
nimm die normale Kerze, du brauchst bei derartigen Veränderungen keine andere
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 11:55
von dxsd14
Gibt es da Unterschiede unter den Standartkerzen? ( Bosch, NGK, Bessere/Schlechtere etc.)
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:05
von Töffli-Freak
Klar, gibt mit verschiedenen Masseelektroden und vorallem grosse Unterschiede in den Wärmewerten (Isolierung).
Ansonsten kommts nicht so drauf an ob du NGK oder Bosch oder was weiss ich nimmst. Wärmewert sollte einfach stimmen..
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:10
von dxsd14
Welchen Wert würdest du mir empfehlen?
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 12:16
von Töffli-Freak
Musst du dem Töffli anpassen..
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 17:47
von hobbyfahrer
zu der kühlung kann man ein paar sachen beitragen.
1. Schmutz entfernen
2. Zylinder schwarz lackieren (nur dünne schicht)
3. Kühle kerze verwenden
4. Kühlrippen um den Auspuff kürzen (heisser auspuff kann Zylinder wärmen)
5. kühle ansauglluft
6. Gemisch und Zündung kontrollieren
7. bei Gläsegekühlten Motoren eine Hälfte der verschalung abschrauben o. lüftungschlitze einfräsen
8. grösseren auspuff montieren, der die wärme besser abführt. (weniger rückstau)
hoffe konnte helfen
Lg hobbyfahrer
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 18:11
von addy33
oder mit mehr kolbenspiel fahren...
dann ist dem kolben die hitze egal...
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:22
von dxsd14
hobbyfahrer hat geschrieben:zu der kühlung kann man ein paar sachen beitragen.
...
2. Zylinder schwarz lackieren (nur dünne schicht)
3. Kühle kerze verwenden
4. Kühlrippen um den Auspuff kürzen (heisser auspuff kann Zylinder wärmen)
....
hoffe konnte helfen
Lg hobbyfahrer
2. - Schwarz nimmt doch Wärme auf oder? Könnte man auch andere Farben nehmen?
3. - Kannst du mir einen Link von so einer Kerze schicken?
4. - Ja das könnte was sein, mein 22er-Krümmer ist mittlerweile blau....
Und danke nochmals an alle für die Antworten
LG
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:34
von puch_style_
Wenn dein krümmer blau ist kann es gut sein das er zu mager leuft. Mach mal ne grössere düse rein bevor du den zylinder verschlägst.

Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 22:36
von dxsd14
An einem zu magerem Gemisch kann es eigentlich nicht liegen, da die Kerze eher schwarz als braun ist... (Und zieht bei Vollgas beim Anfahren trotzdem zu viel Luft...

)
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: So 6. Mai 2012, 10:09
von puch_style_
Falschluft ?
Mach troktzdem mal ne andere düse rein.
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 22:33
von hobbyfahrer
dxsd14 hat geschrieben:hobbyfahrer hat geschrieben:zu der kühlung kann man ein paar sachen beitragen.
...
2. Zylinder schwarz lackieren (nur dünne schicht)
3. Kühle kerze verwenden
4. Kühlrippen um den Auspuff kürzen (heisser auspuff kann Zylinder wärmen)
....
hoffe konnte helfen
Lg hobbyfahrer
2. - Schwarz nimmt doch Wärme auf oder? Könnte man auch andere Farben nehmen?
3. - Kannst du mir einen Link von so einer Kerze schicken?
4. - Ja das könnte was sein, mein 22er-Krümmer ist mittlerweile blau....
Und danke nochmals an alle für die Antworten
LG
2. Schwarz nicht nimmt nicht wäre auf, sondern schwarze oberflächen werden schneller heiss bzw. warm als andere farben, aber schwarz wird nie so heiss wie eine andere. schwarz kühlt sozusagen und strahlt die wärme in infrarot ab, und geht nicht nur durch kühle luft weg.
3 eine kühle kerze verbauen heisst, zb Bosch W8AC ist für kleine alltagstauglich motoren gedacht. wenn du jetz damit weit rumfährst wird die kerze evt zu heiss weil sie zu wenig wärme an dem Zylinder abgibt, und daraus könnte dann sich das gemisch selbst nur durch die wärme der kerze entzünden. Bosch W7 oder W5 wäre da sozusagen besser für weite strecken, evt auch mit vollgas. PS; Silber oder Platin zu empfehlen.
4. Blauer Krümmer heisst, das der motor relativ heiss wird, und gut tut es dem motor in demfall nicht. einen grösseren krümmer würde ich dir anraten
Anhang;
Chrom Verfärbungen durch Hitze
Blank ca. 20°C
Blassgelb ca. 200°C
Strohgelb ca. 220°C
Dunkelgelb ca. 230°C
Braun ca. 240°C
Purpur ca. 260°C
Violett ca. 280°C
Dunkelblau ca. 290°C
Kornblumenblau ca. 300°C
Hellblau ca. 320°C
Blaugrau ca. 350°C
Grau ca. 400°C
Dunkelbraun ca. 550°C
Braunrot ca. 630°C
Glühfarben
Dunkelrot ca. 680°C
Dunkelkirschrot ca. 740°C
Kirschrot ca. 770°C
Hellkirschrot ca. 800°C
Hellrot ca. 850°C
Guthellrot ca. 900°C
Gelbrot ca. 950°C
Gelbrot ca. 1000°C
Hellgelb ca. 1100°C
Gelbweiß ca. 1200°C
Weiß über 1300°C
Lg hobbyfahrer
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 00:46
von Babaloo
Hochinteressant die Temperaturskala
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 11:09
von dxsd14
@hobbyfahrer: Danke für die ausführliche Antwort!
Was den grösseren Krümmer betrifft, da bin ich eher dagegen, da der nächst grössere ein 28er wäre (ausser es gibt noch andere zwischen 22 und 28), und der ist leider nicht ganz unauffällig. 22er finde ich OK, aber ist ein 28er nicht schon zuviel?
Die Farbe ist etwa Kornblumenblau (vielleicht auch schon hellblau bis blau-grau, kanns nicht so gut erkennen).
Ich werde nächstens noch eine neue Kerze kaufen.
Würde es etwas helfen den ganzen Zylinder zu Sandstrahlen? (Ich hätte da eine Möglichkeit dies zu machen...)
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 12:20
von hobbyfahrer
Zum krümmer kann ich nicht viel sagen. Ich hätte gerne einen mit 25 mm, aber das musste man selbst basteln.
Den zylinder sandstrahlen finde ich eine gute idee, denn wird die oberfläche rauh, und wenn luft darübersaust gibt es vervirbelungen und kommt der kühlung des zylinders gut. Sonst fliesst die luft nur so gerade vorbei. Wichtig ist, alles gut abdichten und verschlissen. Nicht das der zylinden an A**** geht.
Lg hobbyfahrer
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 13:17
von Bikeman
... und nach dem Sandstrahlen mit mattschwarzer Ofenfarbe lackieren ...
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:16
von dxsd14
Kann man diesen Ofenlack in einem normalen Laden kaufen?
Ich nehme an, dass es Spraydosen sind?
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:19
von Bikeman
Yoh .. solltest du im Jumbo oder so bekommen .. Ist aber kein Lack .. Lack glänzt... Auspufffarbe oder Ofenfarbe
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 18:47
von Töffli-Freak
Bikeman hat geschrieben:Lack glänzt
Gibt auch Matt-Lack

Und das ist schon Lack doch

einfach Hitzebständiger.
Re: Mofa hat im sommer schnell zu heiss
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 19:02
von Bikeman
jaja.. hascht ja Recht.. ich habe auch 'lackieren' geschrieben.. war aber wirklich der Meinung, dass Lack ne geschlossene Oberfläche hat und daher zwingend glänzen muss.. ist aber offensichtlich nicht so..
Wiki sagt.."Die Unterteilung nach Oberflächeneigenschaften teilt Lacke nach dem Erscheinungsbild der Oberfläche. Die Art der Formulierung kann stumpfmatte (z. B. Softfeel-Oberflächen im Kfz-Innenraum) bis hochglänzende (z. B. Klavierlacke) Oberflächen erzeugen. Ebenso können je nach Art der Formulierung glatte bis hochstrukturierte (z. B. Hammerschlaglack) Lacke erzeugt werden." ..