Seite 2 von 2

Re: Unterschied 2- und 4Takter Vergaser

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 19:16
von Töffli-Freak
Turbo & Vergaser geht sowieso schlecht ;)

Re: Unterschied 2- und 4Takter Vergaser

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 19:17
von saghzs
ist aber durchaus möglich

braucht einfach viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zeit, Können und moralische unterstützung

Re: Unterschied 2- und 4Takter Vergaser

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 19:25
von Töffli-Freak
Ist der Turbo vor dem Vergaser montiert ist klar, dass es nicht geht, ist der Turbo nach dem Vergaser montiert gehts, aber läuft bei Drehzahlabnahme viiel zu fett, bei Drehzahlzunahme eher zu mager, also schlechte Gasannahme.. auch wenn nur Kurzzeitig.. zudem brauchts die richtige Turbogrösse, wird der Turbo effizient über die Abgase angetrieben kannst du ne richtige Resonanz vergessen also gehen die Frischgase auch gleich wieder hinten raus..

Klar gehts aber ist wirklich seehr aufwendig..

Re: Unterschied 2- und 4Takter Vergaser

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:10
von manu_xD_
Hier die Technischen Daten:

TM Shifter KZ10 : http://87.106.253.214/dynamic/motoren.php?id=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Rotax Max 125 FR : http://87.106.253.214/dynamic/motoren.php?id=12" onclick="window.open(this.href);return false;

Hubraum sind sie ja Praktisch identisch.

Wir (Rotax) fuhren bei ca. 26° mit ner Düse 158..
Für den TM Motor vom Rivalen auf der Kartbahn war selbst die 176 zu Mager.. Musste zusammenpacken da keine anderen Düsen dabei..


MfG

Re: Unterschied 2- und 4Takter Vergaser

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:22
von saghzs
hmmmm...

wenn die beschreibung stimmt hat der mit dem 30er gaser wohl auch die höhere ES steuerzeit d.h. -> die grössere luftzufuhr
dann könnte es logisch sein :wink: