addy33 hat geschrieben:OK... da hat töffli freak recht XDXD
kolben feilen ist nicht bei diesen Motoren (ausser ev. ÜS), kenn mich aus...
aber einlass und auslass feilen uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuui... da kannste ordentlich was rausholen... hatte auch mal mit ori übersetzung ca.60 Kmh ... zwar nicht so schnell... aber mit den reso den ich dran hatte... poa das teil hatte drehmoment ohne ende
und dann ich vollidiot hab ich den einlass nochmal 2mm nach unten gefeilt und aus war der traum...
aber eben, der Zyli hat potenzial!!!
MfG
EDIT: hab zu langsam geschrieben...
das bin ich mit dem GLEICHEN motor ohne jede änderung auch fast eineinhalb jahre gefahren und das jeden tag dazu fuhr ich dasmofa vorher +nacher auch noch ne zeit mit standatrt tuning 45+-
heute zwar selten, da ich ja auch an nem umbau in aber ich hab nicht die kleinste veränderung am motor feststellen können, damls wie heute kuppelt das teil bei 12-13Kmh in den 2ten und der erste auch ganz normal...
Also für Strasseneinsatz sind die Breitwand getunt eigentlich ein kleines Problem. Da mann da nichts anderes machen kann ausser Kolben und Zylinder bearbeiten hat man ein Problem wenn mann von der Bullerei Gefiggt wird. Wobei die Sachs allgemein das Problem besitzen und mann schwer beschränkt sein muss um mit 60 Sachen vor den Bullen rumkurven. Aber ich habe bei GI einige BReitwandsachs gesehen die genau Kupplungsprobleme hatten. Ist wohl ein Schwachpunkt.
Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
Ja ist immer n bisschen kritisch aber eine gute behandlung macht da schon viel aus, das sehe ich auch bei meinem 2 gang sachs....denke aber schon das es nicht noch ewig hählt.
Also vom Prinzip her könnten dich die Tomos 2 Gänger noch faszinieren.. sind echt schlau gebaut, auch noch grad mit dem Kickstarter und Pedaltrampzeugs innendrin.. auch Freilauf ist sehr Robust gebaut, 10 mal stärker als bei nem Sachs! Aber eben, Kupplungsbacken sind recht sch.... gemacht.. aber ohne Tuning hätten die wohl noch lange gehalten
Ouu jetzt kommst du mit zahlen hmm 10 mal stärker.... wenn jetzt n sachs freilauflager 100N übertragen muss, dann kannste mit m tomos 1000N übertragen?? Hab keine messdaten also nur mal so schnell schnell als beispiel...ist aber schon hoch angestellt oder nicht?? kannst du das mal bite mit nem betafreilauflager verglaichen bei denen weis ich wie scheise sie sind
COD_CJ_ hat geschrieben:Ouu jetzt kommst du mit zahlen hmm 10 mal stärker.... wenn jetzt n sachs freilauflager 100N übertragen muss, dann kannste mit m tomos 1000N übertragen?? Hab keine messdaten also nur mal so schnell schnell als beispiel...ist aber schon hoch angestellt oder nicht?? kannst du das mal bite mit nem betafreilauflager verglaichen bei denen weis ich wie scheise sie sind
haha ja in Zahlen kann ichs nicht sagen, aber der Freilauf ist echt viel stabiler, sowieso auch als der von den Betas.. der Rest naja will ich nicht beurteilen, aber hat ja bis jetzt gehalten^^
Bekomme morgen einen puch motor für 30 fr dann möchte ich ihn auseinander bauen ich erzähle euch wie ich es machen würde
: ich würde den zylinder abschrauben zündung ausbauen und die kupplung
un noch die frage kann ich die zündung kupplung auch ohne polrad abziehen nur in dem ich ein raupenzeiher zwischen der krubelwelle und dem gehäuse rein tu und dann so die kupplung,zündung löse
und noch neh letzte frage bei zusammen bauen muss ich die zündung wiederneue einstellen und ist es egal wie ich sie rein duhe. muss ich auch so ne flüsigkeit zwischen die beiden motor hälften tun oder ist das nicht driengend wenn ja wie heisst die flüsigkeit
swen122 hat geschrieben:Bekomme morgen einen puch motor für 30 fr dann möchte ich ihn auseinander bauen ich erzähle euch wie ich es machen würde
: ich würde den zylinder abschrauben zündung ausbauen und die kupplung
un noch die frage kann ich die zündung kupplung auch ohne polrad abziehen nur in dem ich ein raupenzeiher zwischen der krubelwelle und dem gehäuse rein tu und dann so die kupplung,zündung löse
und noch neh letzte frage bei zusammen bauen muss ich die zündung wiederneue einstellen und ist es egal wie ich sie rein duhe. muss ich auch so ne flüsigkeit zwischen die beiden motor hälften tun oder ist das nicht driengend wenn ja wie heisst die flüsigkeit
kauf mal satzzeichen
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
swen122 hat geschrieben:Bekomme morgen einen puch motor für 30 fr dann möchte ich ihn auseinander bauen ich erzähle euch wie ich es machen würde
: ich würde den zylinder abschrauben zündung ausbauen und die kupplung
un noch die frage kann ich die zündung kupplung auch ohne polrad abziehen nur in dem ich ein raupenzeiher zwischen der krubelwelle und dem gehäuse rein tu und dann so die kupplung,zündung löse
und noch neh letzte frage bei zusammen bauen muss ich die zündung wiederneue einstellen und ist es egal wie ich sie rein duhe. muss ich auch so ne flüsigkeit zwischen die beiden motor hälften tun oder ist das nicht driengend wenn ja wie heisst die flüsigkeit
???
ich dachte hier gehts um ein rennsachs??? und jetzt kommst du mit Puchmotor???