Seite 2 von 2
Re: Polini vs Italkit
Verfasst: So 1. Jan 2012, 19:19
von COD_CJ_
Ja logisch wenn ich es mache dann sieht man nur resopott und es ist lauter und geh eh nur kurz nur n paar minuten schnell im dorf.
Re: Polini vs Italkit
Verfasst: So 1. Jan 2012, 21:39
von PUCH-RACER-96
Sorry Jungs, hier ist nicht die frage was für strassen-tuning sin oder nicht si macht
sondern dieser thread wäre da um meinungen über den 64cc polini und den 74cc italkit für puch motoren mitzuteilen und zu diskutiren
gruss PUCH-RACER-96
Re: Polini vs Italkit
Verfasst: So 1. Jan 2012, 21:51
von Prolox
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Lüku du siehst doch selber wie in Lyss Roggu und Wohlen Italkits zerstört werden durch Polinis... Gutes Beispiel ist der Reust mit seinem Polini by mbTT....
Polini ist halt anfälliger von wegen Kolbenspiel hab ich gehört...
Ich persönlich würde jetzt erst mal den Airsal zum laufen bringen und fahren lernen bevor du dir solche Gedanken machst.
Gruss Glen
Glen man muss gleichen mit gleichem vergleichen.
Ich bin so wage
Ein geportteter Italkit Giladoni ZME geht einen Polini ZME davon.
Es kommt auch immer noch drauf ob das ganze sauber aufgebaut ist.
Und vorallem das fahrkönnen spielt auch eine Rolle.
Gruss Prolox
Re: Polini vs Italkit
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 15:21
von PUCH-RACER-96
Sälü Prolox
thx für deine meinung
wie machens eigentlich die crosser, bearbeite ihr eure italkits oder fahrt ihr sie original?
Gruess PUCH-RACER-96
Re: Polini vs Italkit
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 15:29
von Prolox
Viele Zylinder im Crossbereich sind geportet.
Aber man muss auch sagen das man durch Tuning nichts bringt wenn der ganze Motor an allen Ecken falschluft zieht.
Motor zuerst sauber aufbauen, dann tunen fals nötig.
Re: Polini vs Italkit
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 16:18
von PUCH-RACER-96
thx für deine Auskunft
Dass der Motor sauber aufgebaut sein muss ist mir klar
