Seite 2 von 2

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:58
von saghzs
beim kolbenring ist aber noch nicht beim kolbenboden :roll:

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:00
von addy33
bei L ring schon :P

wenns nur nen kleinen spalt ist, muss es nicht mal unbedingt sehr viel ausmachen... denn dann herscht kein überdruck im Zyli... und durch die trägheit des treibstoffes bleit das ganze im Zyli...

würd ich sagen, so von der theorie her, praxis: leuft sicher (ist mir auch schon 2-3 mal bei hat Passiert... :surprised: aber obs leistungsverluste gibt kann i net sagen...



MfG

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:05
von COD_CJ_
HM ja weisst du was für einen druck das gemisch da hat?? da ist ein kolbenring doch kein hinderniss, der nicht mehr ganz eingedrückt ist....das kann ich schlecht erklären egal btt.

Edit: ah addy oke ich glaube ich bin der sache näher aber bei mir handelt es sich um millimeter also :mrgreen: ...
ich schau einfach mal danke für die hilfe

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:08
von dietrich16
Kolbenfresser: Hab ne Nachricht bekommen von jemandem der gerade nen neuen Shop aufmacht. http://www.50ccm-tuningarea.ch" onclick="window.open(this.href);return false; Da sollte es Morgen ein Athena 45mm zu kaufen geben und der sollte noch billiger sein als bei x-30....mit Weihnachtsbonus;-)

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 22:21
von kolbenfresser
super :) dann kauf das teil :wink:

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 00:54
von dietrich16
Muss ich dann noch was verstärken? Hab schon ne Metrakit Rennwelle. Düsen tip ich jetzt mal ca auf 75er. Würde ein Sportlufi helfen? Hab jetzt einen Orgi mit 4 grossen Löcher und einem Strumpf drüber :D War perfekt beim kleinen Metra.

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 09:51
von saghzs
passt überhaupt dein vergaser auf den ass vom 45mm Athena?

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 15:14
von dietrich16
Ja der athena ahj Ansaugstutzen passt auf Bing Vergaser. Mein 16er Bing hat der gleiche Anschluss wie der 15er Bing;-)

Ein Kollege sagte mir dass die orgi Membranen schei**e seien. Muss ich andere kaufen? In welchem schweizer Shop gibts die?

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 19:28
von dietrich16
Salü,
ich hab jetzt polini membranen drauf gemacht. Habs von nem Kollegen hier bekommen. Die Membranen sind viel dünner als die orgi (die grünen). Als ich ihn anliess sprang er sofort an und drehte gerade hoch. Ich konnte ich nur bremsen als ich voll auf die Bremsen ging. Als ich die Standgasschraube rausdrehte passierte nichts. Die Membraner sind ok. Irrgendwie kommt das Gemisch einfach voll runter. An was liegt das? Ich habe schon lange die Vermutung das die Kupplung zu wenig schlupf hat. kann das sein?

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:01
von Töffli-Freak
Ich denk mal der zieht Faschluft... Dichtungen gewechselt?

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:00
von dietrich16
nein hab ich nicht. :? Wegen Falschluft zieht er gleich so ab? Glaub aber nicht dass das undicht ist.

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 21:22
von saghzs
Falschluft ist manchmal wirkungsvoller als man denkt, doch tut es trotzdem nicht gut.

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:11
von AlpaSBO121212
Ignoriert diese Nachricht, kann sie nicht löschen.

Re: Athena 45mm Membranen

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:43
von dietrich16
Naja möchte den Athena eigentlich sowieso verkaufen, weil das Ding ist mir echt zu hart für die Strasse...vorallem möchte ich bald mit dem Mofa ins Fitnesstudio fahren. Dann werde ich mir einen anständigen Airsal 38 oder 42 mm kaufen. Also wenn jeman interresse hätte an einem Ajh....bitte melden.