Alltags 503er

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von Bikeman »

... Auslass ist mit 24mm Breite bei nem 38er Kolben noch o.k. .. mehr als 65% = 24,7mm tät ich nicht machen.. .. wobei das Sehnenmass gemeint ist.. einwenig Reserve hast du also noch.

Kolbenfenster solltest du eckig machen
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Alltags 503er

Beitrag von COD_CJ_ »

Naja beim Kolbenfenster kannst du s auch so umformen dass es nicht zu gross gibt und deine gassäule abkakt :wink: hoffe du verstehst was ich meine :)
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Alltags 503er

Beitrag von Zündapp Motor »

Sachs 50/2 Schlitzer haben ori ein Kolbenfenster von 2mm in etwa.
Und sind immer eckig. Meine Kolbenfenster wurden auch eckig.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von streetfighter »

@COD_CJ_: Nein, verstehe leider nicht, was du meinst...

Soll ich nun das KF eckig verfeilen oder nicht? Was ist der Nachteil, wenn ich es rund lasse?

Als nächstes will ich noch die QK messen. Iwie habe ich das Gefühl, dass diese extrem gross ist :?

Bis wie viel darf ich da runter gehen? 0.8mm?
Zuletzt geändert von streetfighter am Mi 14. Dez 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Alltags 503er

Beitrag von Zündapp Motor »

Rundes Kolbenfenster, wenn es schön auf den Einlass angepasst ist.
Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Alltags 503er

Beitrag von sachs503/502 »

sachs503/502 hat geschrieben:da ich sowieso nicht nach steuerzeiten arbeite, bevorzuge ich runde fenster.
bei rennsätzen siehst du jedoch meistens eckige, da dies viel einfacher zu berechnen ist.
ich glaube aber nicht, dass du im besitz von rechnungsprogrammen für tuning bist.
da du aber mit steuerzeiten arbeitest, wird es bei einem späteren zylinder einfacher sein, aus dem alten zylinder schlüsse zu ziehen und abänderungen vorzunehmen, wenn die kanäle eckig sind...
ich meinte auch die kanäle, nicht das kolbenfenster. du willst ja auch ein breites drehzahlband. und einen resopot hast du ja auch nicht, also würde ICH auch tendenziell runde machen, aber lass es doch so wies ist...
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von Bikeman »

sachs503/502 hat geschrieben:..... zuerst sollte man schauen, dass man gute steuerzeiten hat, ...
...
sachs503/502 hat geschrieben: ... da ich sowieso nicht nach steuerzeiten arbeite, ...
öhm.. sorry.. wasdenjetzt... ?? :shock:


@ Strassenkämpfer .. hast du nen Kolben mit nem grösseren Kolbenfenster..? es würde mich interessieren, was dein Setup 'wie gehabt' aber mit ES 150° bringen würde ..
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Alltags 503er

Beitrag von COD_CJ_ »

Das Kolbenfenster musst du einfach möglichst gleich machen wie den Einlass, sicher nicht anders, da es sonst unnötige Verwirbelungen gibt. Den Einlass würde ich T.förmig haben, oben breit, und gegen unten dünn, weil du sonst eben gefahr läufst das der einlass zu gross wird.
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von streetfighter »

@Sachs503/502: Im Moment habe ich ja runde fenster, nicht? Würdest du noch rundere Fenster machen?
@Velomann: Ich hätte noch einen Kolben mit einem grösseren KF, jedoch auch mit einem Kleeblatt. Zudem ist er an einem Ort ziemlich zerkratzt. Ich weiss nicht, ob ich es getraue, den zu montieren :?

So wie es im Wiki steht, sind ja "gerade Oberkannten" (Vom Auslass) eher für ein schmäleres, bzw. höher gelegenes Drehzahlband, jedoch mit einem grösseren Resonanzkick und eine runde gibt ein breiteres Band mit einem geringeren Kick. Dies spielt für mich ja nicht so eine Rolle, da ich sowiso keinen Resotopf habe, oder? Da ist eine runde Kante einer geraden vorzuziehen!?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Alltags 503er

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja sowieso wenn du keinen steg hast und du hast ja keinen, und sehr warscheinlich auch nicht nen dünnen auslass hast. Den auslass würde ich schon nicht alzu rund machen, eher Trapezförmig dann hast du nicht so einen grossen Kolbenring verschleiss und trozdem leistung...wenn du mehr oder besser gesagt mehr Kraft willst dann währe rund denke ich das beste.
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Alltags 503er

Beitrag von Zündapp Motor »

Auslass darf nie rund sein. Wenn schon oval oder eckig, aber in die Breite.
Mach das KF rund, dann passt alles so zusammen. Den verkratzten Kolben würde ich nicht montieren an deiner Stelle.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von streetfighter »

KF ist schon rund..

Leider ist das Mofa im Moment bei meiner Grossmutter in de warmen Garage. Mit dem Kolben mit dem KF...
Somit muss ich mit dem frisierten Zyli mal dort hin und mit dem dazugehörigen Kolben, welcher im Moment in Kombination mit dem ori Zyli auf dem Mofa ist, die QK messen.
Ist der Auslass so wie er ist zu rund?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Alltags 503er

Beitrag von COD_CJ_ »

Hast du bilder?? hab nix gesehen auf der 1 ten seite....oder hast du ihn so genau auf's portmap übertragen??
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von streetfighter »

Die Formen sind im Portmap ziemlich gleich wie in reallife im Zyli...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Alltags 503er

Beitrag von COD_CJ_ »

Ja wenn du noch mehr speed willst kannst du ja noch n Trapez draus machen, wenn nicht so lassen.
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Alltags 503er

Beitrag von sachs503/502 »

Bikeman hat geschrieben:
sachs503/502 hat geschrieben:..... zuerst sollte man schauen, dass man gute steuerzeiten hat, ...
...
sachs503/502 hat geschrieben: ... da ich sowieso nicht nach steuerzeiten arbeite, ...
also:
ich arbeite nicht nach steuerzeiten, sondern mit ausprobieren, weil ICH ein elender bastler bin. :mrgreen:
das heisst ich hab beim einen mofa gemacht: guter ansaugtrakt, beim 503 die einlasssteuerzeit nicht gross verändern, einlassfenster nur wenige mm dremeln und kf, dass der el ganz offen ist. üs kanäle gross und schöner übergang vom gehäuse. distanzplatte von 3mm -> üs zeit somit nicht schlecht. auslass ist somit auch länger offen, den also nur breiter und etwas gegen unten und oben-> oval. zylinder oben abdrehen für die kompression. und fertig.
für IHN sag ich, er soll besser zuerst an guten stuerzeiten arbeiten, dass alles passt, da das mehr bringt, als auf 41mm aufzuboren.
@streetfighter:
lass die fensterform vorerst mal sein...kannst eh nicht mehr viel schlaues ändern, da musst du von anfang an nach einem bestimmten prinzip arbeiten...
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von Bikeman »

Wir basteln doch alle ... ;-) ich versuch ja seit Monaten die 60 zu knacken ... und habe eben alle Steuerzeiten aufgeschrieben .. heute ist s'Päckli mit dem 15erGaser gekommen, so stay tuned ... 8) .. ich renn gleich in die Werkstatt
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Alltags 503er

Beitrag von Zündapp Motor »

Sorry für OT:
Wenn ich so meine Gedanken spielen lasse, würde ich einen besonderen 50/2er Motor herrichten.
Geschwindigkeit 60+ in Angriff zu nehmen, aber das würde ich nur auf abgesperrtem Terrain ausfahren und nicht auf der Landstrasse.
Entweder den bisherigen 41mm Kit zu verbauen und mit 16er PHBG und Resopot zu bestücken oder Sachsfreaks Malossi 42mm auf den Motor abändern. Und Uebersetzung 15-16/32.
Mit PVL Zündung, Pleuelauge mit Nadellager.
Etc.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Alltags 503er

Beitrag von COD_CJ_ »

Kannst ja einfach grösser aufbohren/hohnen/drehen wie du s dann machst....aber dann wirds immer schwieriger. Und viel Kraft mit dieser Übersetzung wirst du ja nicht haben denke ich, ausser du machst ein kräftiges setup. wieso nur auf abgesperrtem gebiet?? musst ja viel privatgelände haben oder wie meinst du das?

@sachs503/502: wieso denkst du anpassen bringt mehr als auf 41mm hohnen?? Hast du erfahrungen??
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Alltags 503er

Beitrag von streetfighter »

GEIL GEIL GEIL: Vorhin war ich in meiner Werkstatt habe einfach so ein bisschen meine Teile angeschaut etc...
PLÖTZLICH kam mir der Gedanke, dass ich ja noch einen KOMPLETTEN 503er Motor habe, der tip top zwäg ist, bis auf die Kupplung die durch ist.

Motor aus dem Schrank genommen, Gaser, Zyli etc. demontiert und begutachtet:
-Gaser ori
-Ass unten aufgebohrt (bis zum Knick)
-Zylikopf etwas mehr geplant als meiner
-Kolben mit kleinem KF und Cellulitis (jaja jemand hat den Kolbenboden wie einen Orangenschale bearbeitet-.- Ist wahrscheinlich nicht mehr zu retten)
-Zyli ori hg, keine Kratzer in der Laufbahn oder so :D

Sofort wurde der Zyli gereinigt..
Doch nun stelle ich mir die Frage: Was soll ich machen? Noch mal einen Zyli anfangen zu feilen? Und alles auf Kraft setzten? Einfach so lassen?
Irgendwie reizt es mich schon, neu anzufangen. Schon nur, da ich beim anderen beim Einlass mit Flüssigalu basteln musste.

Was meint IHR dazu?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Antworten