Seite 2 von 3
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:17
von RennAirCH
lieff der motor schonmal?
wirst nen grossen unterschied spüren mit der PVL in sachen ansprechverhalten
was hast du am motor noch gemacht sprich kupplung und getriebe?
greeez
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:24
von PuChFrEaK100
ja er lief mal ca. 5 min aber fahren kont ich nicht da keine kette drin war.
getriebe ist noch ori also das schaltrad ist unbearbeitet, kupplung hab ich einfach neue lammelen und eine härtere akoa feder verbaut sonst nichts...
Ich werds sehen obs funktioniert wen nicht wird halt der motor nochmal zerlegt und überarbeitet.
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:37
von gluglu81
guter aber teurer Tip: kauf beim mastercook nen KTM nachbau
edit:

Z50... da gehts natürlich nicht...
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:39
von Töffli-Freak
KTM auf Z50er?
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 21:39
von PuChFrEaK100
meinst du kupplung? die ist ja für e50 gemacht und ich hab nen z50 geht also nicht
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 23:24
von PucH Max!
Du hast nen Kickermotor, die Kupplung + MK Feder ist etwas vom feinsten (kickermotoren haben 3 beläge!) und das beste ist das du den Schlupf selber bedienen musst^^
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:04
von Mastercook
Sieht gut aus... Ich fahre auch die Bridgestones, die sind auf dem trockenen Untergrund ziemlich gut brauchbar
Hast Du den Auspuff schon einmal getestet?
Gruss Martin
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:30
von PuChFrEaK100
nein testen kont ich ihn leider noch nicht da ich ihn nur 5min laufen lies und nicht fahren konnte, danach wollte ich den nadelclip in die oberste kerbe setzen verlor ihn aber dabei -.- nach 20min auf dem boden rumkriechen hab ichs dan aufgegeben... konnte ihn deswegen nicht mehr laufen lassen
wie ist es eigentlich mit der gemisch einstellschraube, rein drehn= fetter. rausdrehn= magerer? richtig oder gerade anders rum?
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:48
von samy01
PucH Max! hat geschrieben:Du hast nen Kickermotor, die Kupplung + MK Feder ist etwas vom feinsten (kickermotoren haben 3 beläge!) und das beste ist das du den Schlupf selber bedienen musst^^
wie meinst du 3 beläge ? lamellen hab ich 2
Re: Puchfreaks Crosshobel
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:53
von Mastercook
Okay... Ja, rein = fett
Re: Puchfreaks Crosshobel Projekt vorerst abgebrochen
Verfasst: So 26. Feb 2012, 13:36
von PuChFrEaK100
Mein interesse an Mofas ist leider verloren gegangen, werde deswegen eine grössere Pause einlegen oder es komplett abrechen.
Ich stelle es jetzt mal in die ecke und hoffe das mich irgendwan wieder mal die lust packt daran weiterzuarbeiten. Verkaufen werde ich es zu 100% NICHT! also bitte keine anfragen zu einzelteilen!
gruss
Crosstöffli goes Finish
Verfasst: So 15. Apr 2012, 11:58
von PuChFrEaK100
Soo es ging mal wieder weiter.
Fahrwerk bekam neue Stossdämpfer und der Motor einen neuen Auspuff...
Ich denke die Bilder sind selbsterklärend:
https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 9126215730" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Re: Crosstöffli goes Finish
Verfasst: So 15. Apr 2012, 12:42
von Prolox
Wo wird damit gefahren?
Sieht gut aus.
Was sind das für Stossdämpfer?
gruss
Re: Crosstöffli goes Finish
Verfasst: So 15. Apr 2012, 13:08
von PuChFrEaK100
Gefahren wird damit auf der Wiese und Kiesstrassen, wohne auf einem Bauernhof da hat es mehr als genug Platz
Die Stossdämpfer sind von Irgendeiner Uralten 50ccm Enduro, Marke unbekannt.
Frage an die Crosser unter euch: Wie Lange sind beim Rennen die längsten Geraden? wie schnell sind so die Höchstgeschwindigkeiten auf der Strecke?
Re: Crosstöffli goes Finish
Verfasst: So 15. Apr 2012, 13:39
von Prolox
Nesselnbach hatte eine recht lange gerade, zu lang für viele.
ca 200meter
Komm doch auf Schongau und fahr mit!
Gruss
Re: z50 Crosstöffli
Verfasst: So 15. Apr 2012, 13:53
von PuChFrEaK100
Rennen stehen noch in weiter Ferne, Mofa sowie Fahrer müssen zuerst Konkurenzfähig gemacht werden.
Gruss
Re: z50 Crosstöffli
Verfasst: So 15. Apr 2012, 16:52
von Mastercook
Hallo Puchfreak
Sieht toll aus, Dein Mofa..!
Der Lenker scheint mir allerdings etwas hoch - kommt aber auf Deine Grösse an. Ungefähre Bauchnabelhöhe wäre gut denke ich.
Das schnellste Rennen ist zweifellos das Rennen in Mauren (TG). Gemäss Geschwindigkeitmessung auf der Geraden waren einige über 75 km/h schnell. Sirnach letztes Jahr war ebenfalls sehr schnell. Die restlichen "reinrassigen" Mofarennen, also Rasenrennen ist man eig. nie schneller als 50-60 km/h.
Nesselnbach war etwas speziell^^ Man konnte nämlich nicht die Übersetzung auf die Gerade abstimmen, denn dann wäre man nicht mehr aus den engen Kurven gekommen =D.
Joa ich empfehle Dir auch einmal mitzufahren... Auch wenn nur plauschmässig - macht riesen Spass XD
Re: z50 Crosstöffli
Verfasst: So 15. Apr 2012, 17:29
von PuChFrEaK100
Hallo
Die Lenkerhöhe ist für mich perfekt, Algemein ist das Fahrwerk Top zum fahren.
Danke für die Geschwindigkeits angaben, Da mag mein Mofa aber leider nicht nach
Untenraus läuft es jetzt sehr gut, Wen ich auf Trockenem Beton anfahre dreht das Hinterrad sofort durch, auch Mänchen fahren ist kein Problem.
Jedoch will es einfach Obenraus nicht recht laufen, Höchstgeschwindigkeit beträgt momentan ca. 50-60kmh -.-
Liegt aber (Hoffentlich!) an der Feinabstimmung.
Re: z50 Crosstöffli
Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:30
von Mastercook
Joa eben, für ein Rasenrennen reicht das locker =D
sonst könntest Du einfach das Ritzelchen wechseln...
Re: z50 Crosstöffli
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 16:28
von PuChFrEaK100
https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 4576798450" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Kette ist während der Fahrt rausgefallen und hat sich verkantet, dadurch ist ein zahn am Getrieberad abgebrochen.

*kopf gegen wand schläg* -.-