Seite 2 von 5

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 23:05
von SWISS_Hemp
Nein das ist nicht dieser rahmen !
Für was ist er chip ? Ersetzt der den unterbrecher oder was ? Gruss

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 17:55
von Puch1986
Ja genau, Unterbrecher und Kondensator.

Auch das einstellen von Zündpunkt, ist nicht mehr erforderlich. Wirt alles von alleine erledigt.

Stimmt diese Aussage?

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 19:28
von Puch1986
So hab heute wieder 2 Neue Bilder gemacht.

Schwarze Gussfelgen mit Gp 1 Slicks.

https://picasaweb.google.com/1111893642 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 19:32
von Töffli-Freak
Ist das Heck nicht fast ein bisschen Hoch?

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 20:03
von Puch1986
Ja könnte sein, aber soll dies ein problem sein?

Vielleicht wird sich das in der kurve Bemerkbar machen? Da ich das Knie nicht auf den Asphalt schleifen kann.

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 20:53
von SWISS_Hemp
Heck ist zu hoch ! Sieht nicht so gut aus ! Em das mit den knien wird schon klappen ! Wen du anfäger bist wird das eh noch dauern bis du mit den schnien schleifst ! Gruss

Sri du bist ja kein anfänger ! Warts ja schon auf der strecke in roggu xD

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 21:48
von Puch1986
Das wirt wohl noch ein weilchen dauern, zuerst wirt mal gefahren und richtig einstellen.

Wenn ich dies ändern will, werde ich wohl die ori schwinge montieren. Aber eben ist ja nicht weiter schlimm, ausser optisch.

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 11:42
von Puch1986
Dieses wochenende bzw die ganze woche, wurde wieder geschraubt. Diesmal am Herz stück des Racerli. Ja am Motor

Hier noch ein tollen Dank an Mogly, der mir diesen schönen Motor gesponsert hat :)

Ich freu mich riesig, wenn ich das Monster :P zum Leben erwecken kann. Bilder folgen.

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:40
von Puch1986
Hab heute neue Bilder gemacht.
Mofa ist eigendlich fertig, und könnte auf die Strecke. Nur leider kommt noch der Winter, werde ich wohl leider bis Frühling warten müssen.
Mofa startet sehr Sauber, und läuft schön Ruhig im Standgas. Auch der Auspuff ist sehr leise.
Die Kupplung werde ich noch einstellen müssen, da mir der schlupf fehlt. Die Fussrasten müssen noch montiert werden hab aber keine ahnung wohin.

Ich werde noch Bilder am Tage machen. Wenn möglich Draussen. Bei uns in der Umgebung ist das halt ziemlich schwierig. Oder Videos falls dies gewünscht wird.

https://picasaweb.google.com/1111893642 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:44
von PucH Max!
Gabel und Luffi ist unbrauchbar, der rest ist gut

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:45
von HM Racing
wirklich saubere Arbeit bis auf den Kabelsalat? ich würd nen Kabelschacht montieren und die Kabel normal verlegen.

gruss

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:38
von 623Cross
Die Gabel spaltets wohl. Ist ja billig EBR.
Der Kabelsalat kommt wohl noch ihn den Weg aber sonst ist es sehr geil. Wobei ich ein Amateur in Renntöfflisachen bin.

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 11:58
von SWISS_Hemp
gelungenes projekt . sieht gut aus

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 18:53
von Puch1986
Danke,

Ok, Da Ich sehr viele feedbacks über die Gabel erhalten habe, werde ich wohl eine andere verbauen.
Welche soll es dann sein? Staco, Harry oder doch was anderes?

Wegen Luftfilter was soll an dem nicht ok sein? Und welcher ist zu empfehlen.
Ja ich habe die Kabel an der Strebe befestigt. Eine andere möglichkeit habe ich nicht gefunden, oder eben Kabelschacht, sollte ich diesen montieren?

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 19:59
von PucH Max!
kauf eine EBR Harry, und einen Schaumluftfilter, der momentane Luffi ist eher schein als sein, wer stellt schon den Vergaser über den Luffi (luftzufuhr) ein? das macht man über die Düse(n). Kabelschacht macht sich immer gut

Harry

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=670" onclick="window.open(this.href);return false;

Luffi so was in der art:

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=654" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:25
von Puch1986
Danke für die Links.

Diesen Luftfilter hab ich montiert, da er optisch super aussieht, und nicht weil ich das gemisch über den Luffi einstellen wollte.

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:42
von -PUCH VELUX X30-
EBR Harry montieren.
Polini Airbox montieren
45er Airsal? 38mm Kopf montieren.

Sorry hab nicht den ganzen Thread im Kopf und mag in auch nicht lesen.
Fahre aber auch selber 45er Airsal. Bei Fragen meld dich ;)

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:43
von Töffli-Freak
Wieso nen 38er Kopf auf nem 45er Airsal? Beim 44er ist schon klar wegen dem Kolben..

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:45
von -PUCH VELUX X30-
Der 45er Airsal Kolben hat die passende Form für einen 38mm Kopf ;) Habs selber nachgeschaut und auch von div. Pro's gehört ;)

Unterschied ist spürbar. Hab anfangs den 45er gehabt und jetzt den 38er. Gibt schon noch n bischen mehr Pfupf ;)

Re: Maxi S Airsal Racer.

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:46
von Töffli-Freak
Äh shit sorry, habs verwechselt. Ja klar ists beim 45er so, bei Tomos ists eben grad umgekehrt, da hat der 44er den passenden Kolben für den ori Kopf!