Seite 2 von 4

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: So 18. Sep 2011, 19:20
von saghzs
fotos mach ich jetzt nicht da es schon spät ist und ich morgen mein Mofa brauche :D
und es sind keine Kratzer! :!:

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: So 18. Sep 2011, 19:38
von Ciao und Sachs 623
meinst du vieleicht einen zweiten Kolbenring? :roll:

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: So 18. Sep 2011, 19:42
von saghzs
nee seitlich sind irgendwelche rillen drin ka. wieso :?:

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 12:58
von saghzs
hier so mal ein bild wie das etwa aussieht (nicht mein Kolben)
as_et16444_kolbensatz_airsal_50cc_m_racing_ebe_web.jpg

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:02
von samy01
was meinst du genau, könntest du es anzeichnen ?

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:26
von gluglu81
ka ob du das meinst... aber ich schreib einfach mal:
in der zylinderlaufbahn hats ja auch solche rillen (hohnspuren) und natürlich auch auf dem Kolben.
Darin kann sich der Ölfilm "sammeln" und verhindert das Metal auf Metal reibt.
Mit der Zeit nützen sich diese ab.

...darum ist kolbenpolieren auch nur ein schlechter Witz den man in der Praxis nicht umsetzen sollte. :wink:

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:05
von saghzs
das hier meine ich
Kolbenrillen.jpg

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:23
von COD_CJ_
Das ist eine Schmieröffnung, weiss den genauen Ausdruck nicht gerade, evtl. schmierfenster o.ä. Es ist zum schmieren da, wie der Name schon sagt.

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:31
von Ciao und Sachs 623
Was du als Rillen bezeichnest ist schon seltsam :lol:

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:49
von saghzs
kolleg hat mir gesagt das seien rennrillen oder sowas
und hier noch ein bild von meinem satz
mein rennsatz.jpg

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:01
von Ciao und Sachs 623
Was hat dein Kolleg jetzt für einen satz? einen Polini?

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:04
von saghzs
ka. man er hat ein schrott tomos

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:14
von Töffli-Freak
Ooh ein Tomos versägt dich?

Dann hat dein Kolleg ziemlich sicher ein 44mm Airsal..

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:23
von saghzs
irgendein tomos 65 ccm, ori vergaser mit 62er düse + tuningauspuff

nur leider ist der tuningauspuff weg weil:!: er den dämpfer geschlissen hat und dann in ne kontrolle gekommen ist :D
jetzt hat er noch den satz die düse und einen zugelassenen auspuff aber nicht den ori ka. wie das geht! :!:
jetzt läufts nur noch 50 und dann versage ich ihn hochaus :lol:
:( muss immer warten :(

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:24
von Ciao und Sachs 623
und hast du den Vergaser jetzt abgestimmt?

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:31
von saghzs
das muss warten hab keine düsen und keine zeit
frühstens am samstag

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:45
von saghzs
und dieser auspuff sollte eigentlich schon seit 2 wochen da sein doch er ist es nicht (noch nicht bezahlt)
http://www.velos-motos-keller.ch/shop2/ ... t=SP-19050

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:46
von gluglu81
naja, das Sahnehäubchen ist der Auspuff ja nicht gerade...

Bitte keine Doppolposts erstellen, verwende bitte den Editierknopf. Danke.

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:47
von Ciao und Sachs 623
Das mit dem Vergaser abstimmen ist schon ne tolle sache da krigt man jenachden viel raus das kannst du deinem Kolleg auch mal flüstern einfach ne 60er in einen ori gaser mit ori filter reinhauen ist nen bischen viel

Re: 64ccm ist schneller als 75 ccm

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 22:23
von addy33
gluglu81 hat geschrieben:ka ob du das meinst... aber ich schreib einfach mal:
in der zylinderlaufbahn hats ja auch solche rillen (hohnspuren) und natürlich auch auf dem Kolben.
Darin kann sich der Ölfilm "sammeln" und verhindert das Metal auf Metal reibt.
Mit der Zeit nützen sich diese ab.

...darum ist kolbenpolieren auch nur ein schlechter Witz den man in der Praxis nicht umsetzen sollte. :wink:

entschuldigung, aber da muss ich dir sagen, dass ist nicht so, das hohnen ist nur im zylinder, und dazu da, dass MEHR kontakt vom kolben+zyli ist, und der zyli eine bessere rundheit hat, der kolben ist nur gedreht,nicht geschliffen o.ä. , desshalb fährt man einen Zylinder+kolben auch ein, dass sich die beiden teile sauber inneinander schleifen können, dass mit dem ölfilm wäre ja wegen verschleiss sehr praktisch, aber wo willst du den druck von allen seiten der Zyliwand herkriegen :?: oder ...


MfG