Starterkupplung wechseln.

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

In den HG kommen nicht 4,5.Schluss,Aus Fertig!!!
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Ja aber in den Beta schon. Sind nicht alle Motoren gleich ^^ kannst auch nicht jeden mit Benzin tanken..

Und Öl ist bei denen wirklich wichtig, hab schon mal einen gesehen der falsches drin hatte, also jetzt auch so ein Beta..
@Sachs_502 ich glaub auch nicht dass es genau DAS Öl von Motorex sein muss, also dass auch noch andere gehen, von dem her hast du also wahrscheinlich eins erwischt das auch geht. Aber ich würd trotzdem das nehmen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von sachs_502 »

Bikeman hat geschrieben:gerade eben meinen 503 HG neu befüllt.. Niveauschraube raus.. Einfüllschraube raus ... 4,5dl rein.. kein Tröpfli ist aus der Nievauöffnung rausgelaufen.. es gehören 4.5dl rein.

die Motorli sind ja aber so stabil gebaut, dass das Teili wahrscheinlich auch mit 2.5dl nicht hopps geht. aber Sachs ja schon auch etwas studiert als sie die Niveauschraube dort angebracht haben (ja ich weiss, man kann auch die Kupplung durch die Öffnung einstellen) .. und wieso sollte Motorex das Öel in ner 4,5 dl Flasche anbieten, wenn's nicht genau eine Ladung wäre.. ??
Es wird hier von einem GTX bzw Cilo betamotor gesprochen!!

Beim 503er ist das NICHT die Niveauschraube! 503 hat 2.3dl SAE80W 90 drinn.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Bikeman »

sachs_502 hat geschrieben: Es wird hier von einem GTX bzw Cilo betamotor gesprochen!!

Beim 503er ist das NICHT die Niveauschraube! 503 hat 2.3dl SAE80W 90 drinn.
shame on me.. der 503er hat KEIne Niveauschraube..?? dann hat meiner jetzt 2dl zuviel drin.. ist das schlimm?
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Kann es sein das die Halterungen von den motoren von den Cilo 521 nicht die gleiche sind wie bei einem 516 also trial?
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Das Trial hat doch den 512er Motor drauf oder? Halterungen müssten eigentlich stimmen.. hatte auch schon 512er Motoren in 521er Rähmen und umgekehrt.
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Also sehen die 512 und die 521 gleich aus? Denn ich hab jetzt einen 521 drauf aber der sieht genau gleich wie der alte aus... Kannste du mir sagen aan was es liegen könnte, dass wenn ich ab dem Gas gehe und er aus dem 1 sten Gang in den leerlauf schaltet immer abstellt? hatte z.b. eine 49 Düse drin da musste ich mehrere löcher beim Luftfilter verstopfen das er überhaubt lief. hatte jedoch standgas. Jetzd bei der 50 er düse muss ich zwar immernoch 2 löcher verstopfen damit er gut lauft... abgesehen vom standgas. Das Problehm ist aber sicherlich nicht die Sch^raube an der man das standgas einstelllen kann. Einfach nach abschluss des 1 ganges stellt er wie elektronisch ab...?
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Könnte es eventuell auch daran liegen das der eine Bolzen zur Befestigung des Zylinder nicht hält? Kann dies auch was mit der Kraft zu tun haben?
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Zündung und Getriebe ist anders, Gehäuse ist identisch. Beim Getriebe ist eine Welle etwas länger und der Freilauf und das Lager daneben ist etwas anders.

Das mit dem Abstellen beim Anhalten kenn ich, hab aber ehrlich gesagt auch keine Ahnung woran es liegt.

Wieviele Löcher hast du denn im Luffi? O.o sollte ori nur 2 haben.

Bolzen würd ich sicher mal was ändern, glaub aber nicht dass er darum abstellt.
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Hatt insgesamt nur 3 löcher. Ich kann aber mit dem besten Willen nicht rausfinden ob ich jetzt eine kleinere oder grössere Düse brauche... Danke für die Antworten.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Wie sieht die Kerze aus?
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Noch nie überprüfft... könnte es auch an der liegen?
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Also ich meinte wegen dem Gemisch. Kerze weiss: Düse zu klein, Kerze braun: Gemisch ok, Kerze schwarz: Düse zu gross.
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

guute idee :D Danke
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Was soll den jetzt dieser schaiss von dem geschwür von Beta -.- Wenn ich 2 Löcher verstopfe, hat es gut standgaas, jedoch wenn ich vollgas gebe geht er nur auf 30. Wenn ich jetzt aber nur 1 von den 3 Löchern verstopfe kommt er wieder locker auf 40 kmh hat aber wiederum kein Standgaas :(
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Falschluft kontrolliert?
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Du weisst ja inzwischen wie gut ich invormiert bin über solche Dinge :D Wie kann ich denn das überprüfen, und was ist mit falschluft gemeint?
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Wenns bei ner Dichtstelle "falsche" Luft zieht wos nicht sollte, dann ist das Gemisch zu mager. Kontrollier mal Zylinderfuss und ASS, wenn du dabei bist auch noch gleich Simmis und Zylinderkopf.
Ist ganz einfach, Motor laufen lassen, mit WD40 oder Wasser überall draufsprühen und schauen obs irgenwo blatert.
2 Gang Fritz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 24. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Zollikofen

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von 2 Gang Fritz »

Danke, werde ich machen. Aber has du etwa noch eine Ahnung, an was es liegen könnte, das der Motor erst im 2 Gang richtig zieht? Im 1 sten geht er zwar auch nicht schlecht, jedoch hat der Motor meines Kollegen viel mehr Kraft als meinen.... und das Getriebe ist in supper Zustand.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Starterkupplung wechseln.

Beitrag von Töffli-Freak »

Sollte logischerweise im 1. mehr Kraft haben.. dreht er einfach nicht richtig rauf und schaltet gleich ins 2?
Antworten