Seite 2 von 5
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:08
von addy33
wobei der 2te (kleinere) vergaser wie "dazu" kommt, damit der nutzbare drehzahlbereich breiter ist.
ich denke das kennt ihr alle, das gleiche set up am mofa, einmal mit z.B. 12mm gaser drehzal von unten bis oben nutzbar, aber endeschwindigkei nicht das was man(n) will, mit nem z.B 21mm vergaser ist man schneller, aber zulasten des unteren drehzalbereich*...
und die kombination, wäre etwa ein 12gaser+18gaser dann hat man endgeschwindigkei + breites drehzalband...
*wobei, wenn man ein geschikter fahrer ist, gibt man nicht von anfangan vollgas, und kann dementsprechend entgegenwirken, ist mir klar
mfg
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:25
von gluglu81
sachsfreak hat geschrieben:dazu muss man aber noch sagen das der eine vergaser grösser war alls der andere

da bin ich mir jetzt nicht so sicher... muss nicht sein.
grundsätzlich summieren sich die beiden einlässe, und aufgrund des unterschiedlichen öffungswinkels hat man den effekt auch mit gleichgrossen vergasern.
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:46
von bubu
das was addy33 anspricht bezieht sich auf Stufenvergaser. Die haben nacheinander öffnenden Drosselklappen, welche über je eine Hauptdüse Kraftstoff erhalten. >> aufwenigere Bauweise daher eher in der Luxusklasse verbaut worden.
Die Drosselklappen eines Doppelvergasers werden synchron betätigt.
Doppelvergaser können im gleichen Zeitraum eine größere Menge Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Brennraum transportieren als einfache Vergaser. >> more power >> more fuel >> ist eher im Motorsportsegment verwendet worden
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:20
von gluglu81
steig doch bitte vom auto wieder aufs mofa um... hier gehts nach wie vor um nen einzylindrigen 2takter der mit 2 vergasern betrieben werden soll.

Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:24
von bubu
leider gibt es nicht wirklich was vergleichbares bei mofas... ist ja nur um es zu verstehn wie's funzt >> wie bei ; die Sendung mit der Maus...

Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:28
von addy33
gluglu81 hat geschrieben:steig doch bitte vom auto wieder aufs mofa um... hier gehts nach wie vor um nen einzylindrigen 2takter der mit 2 vergasern betrieben werden soll.

es gibt 1 oder 2 modelle die 2 takt sind und die 2 vergaser haben ich glaube 125ccm hab ich mal irgendwo gesehen, wiss aber zum teufel nicht mehr was das für einer war
mfg
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:20
von gluglu81
quatsch... alleine bei Puch gabs mindestens 4 oder 5 stk., sowohl mit 125ccm wie auch 175ccm und 250ccm.
zb: Puch SVS oder Puch SGS... entscheidend ist (wie bereits erwähnt) das S am schluss.
und bevor noch weitere Behauptungen aufgestellt werden GOOGELT doch einfach mal.
Es gibt auch viele Wikibeiträge dazu und auch auf Motorradscout ist eine SVS im Angebot.
EDIT:
es gab übrigens auch Doppelauspuffe, also 2 Anschlüsse fürs Flammenrohr am Zylinder. Diese waren sowohl bei den SG, SV wie auch bei den S versionen dran.
Das Prinzip gabs ebenfalls bei den 50gern, zb. der M50 von Puch.
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 13:50
von bubu
... hast aber mächtig recherchiert, googeln kann so ziemlich jeder, dazu muss ich nicht erst jemanden konsultieren..
Ich glaube der Ur-poster hat seiner Seits trotzdem eine coole Idee, welche zwar Jahre vor ihm schon verwirklicht haben, stöhrt aber gar nichtl. Ist eben ein Tüftler.
Wenn das einer auch schon probiert hat, kann er ihm Tips geben die's vermutlich nicht zu googeln gibt.. @Sachs-Racer probiers doch einfach mal in allen Varianten aus und berichte über die Erfahrungen, muss ja nicht immer zum Erfolg führen
ich wär auf jeden fall auf Resultate gespannt...
cheers @all
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 14:14
von gluglu81
erst klug vom auto reden und danach beleidigt sein?
sag doch nicht solche worte zu jemandem den du nicht einschätzen kannst.
Im übrigen bin ich so ein Ding schonmal gefahren... (sowohl das Auto, wie auch das Motorrad).
...auch zum googeln braucht man ein Stichwort als Ansatz und diese habe in der Diskussion wohl ich geliefert
(sitz, platz und aus)
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:19
von bubu
gluglu81 hat geschrieben:erst klug vom auto reden und danach beleidigt sein?
sag doch nicht solche worte zu jemandem den du nicht einschätzen kannst.
Im übrigen bin ich so ein Ding schonmal gefahren... (sowohl das Auto, wie auch das Motorrad).
...auch zum googeln braucht man ein Stichwort als Ansatz und diese habe in der Diskussion wohl ich geliefert
(sitz, platz und aus)
ich fühl mich nicht angekratzt, du scheinst mir derjenige welcher sich rechtfertigen muss..
.. und dein Hund bin ich wohl auch nicht...
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 16:54
von gluglu81
ich lass mich nicht gerne als Theoretiker mit Googleerfahrung betiteln... auch nicht zwischen den Zeilen und schon gar nicht von einem der allgemeine 4 Takt Weisheiten in einem 2takt Forum von sich gibt.
schade das der Hinweis so direkt geschrieben werden muss damit er ankommt.

Falls du dazu noch nen COmment loswerden willst, dann bitte per PN.
...und nun BTT pls.
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 19:07
von bubu
gluglu81 hat geschrieben:ich lass mich nicht gerne als Theoretiker mit Googleerfahrung betiteln... auch nicht zwischen den Zeilen und schon gar nicht von einem der allgemeine 4 Takt Weisheiten in einem 2takt Forum von sich gibt.
schade das der Hinweis so direkt geschrieben werden muss damit er ankommt.

Falls du dazu noch nen COmment loswerden willst, dann bitte per PN.
...und nun BTT pls.
nö, muss ich nicht loswerden, du darfst gerne das letzte Wort haben, ich besteh sicher nicht drauf, meine Welt dreht sich munter weiter...

Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 21:28
von Cyrus !The Virus!
Ich finde das interessant mit dem Doppel vergaser...Mit einem grossen nimmt in den niedrigen Drehzahlen die Strömungs geschwindigkeit sehr stark ab...
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:11
von IGM
Doppel Vergaser gibts und wir eingesetzt auf Ciaos
Seiteneinlass, da lässt man den schon vorhandenen stehen und hat dann 2.
hier:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:25
von hinweishippie
Wegen der Überlegung das bei 2 Vergasern die Strömungsgeschwindigkeit beim kleineren grösser ist:
Wenn man nur einen einzigen, dafür aber grösseren Vergaser hat und man gibt nur halbgas, dann ist der Querschnitt ja auch kleiner und die Strömungsgeschwindigkeit daher auch grösser, oder irre ich mich da?
Dann wäre es ja sinnlos 2 verschieden grosse Vergaser zu montieren.
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:31
von IGM
1ner wird mit der Kurbelwelle gesteuert der andere Membran..
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 22:15
von addy33
hinweishippie hat geschrieben:Wegen der Überlegung das bei 2 Vergasern die Strömungsgeschwindigkeit beim kleineren grösser ist:
Wenn man nur einen einzigen, dafür aber grösseren Vergaser hat und man gibt nur halbgas, dann ist der Querschnitt ja auch kleiner und die Strömungsgeschwindigkeit daher auch grösser, oder irre ich mich da?
Dann wäre es ja sinnlos 2 verschieden grosse Vergaser zu montieren.
die benzingeschwindigkeit ist aber im ansaugstutzen beim kleinen gaser/stutzen grösser.
mfg
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:00
von Cyrus !The Virus!
Jop,das meinte ich.Darum ist es überhaupt sinvoll 2 Gaser zu verwenden.
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 16:53
von sachs503/502
also es geht eigentlich nicht um die vergaser, sondern um die ass...
Re: 2 Vergaser an einem Mofa?
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 17:51
von Cyrus !The Virus!
Warum nicht auch Gaser...?