Kreidler Florett K54,3Gang Hg; Soon I'am back on the Street!
Moderator: MOD auf Probe
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Mal ne Liste was ich alles für Teile brauche...
Was ich sofort brauche und ein muss ist:
-kompleter Luftfilter
-Bremsbacken Hi/Vo
-alle Kabelzüge
-Stossdämpfer hinten
-Werkzeugkasten mit Schlüssel
- div. Dichtungen
Was nicht pressiert oder was kein muss ist:
-Packträger verchromen und div. Stängeli
-Tank neu Spritzen dann auch neue Aufkleber
-3 Gang Schaltgriff
-Auspuff/Krümmer
-Kettenkasten
-Schutzblech vorne
Das wird jetzt eine Weile dauern da auch eine MEENGE Geld dahinter steckt. Ich hoffe das ich das meiste bis zum Frühling machen kann oder gemacht habe. Dann wird vorgefhürt und SOFORT die Prüfung gemacht.
gruss
Was ich sofort brauche und ein muss ist:
-kompleter Luftfilter
-Bremsbacken Hi/Vo
-alle Kabelzüge
-Stossdämpfer hinten
-Werkzeugkasten mit Schlüssel
- div. Dichtungen
Was nicht pressiert oder was kein muss ist:
-Packträger verchromen und div. Stängeli
-Tank neu Spritzen dann auch neue Aufkleber
-3 Gang Schaltgriff
-Auspuff/Krümmer
-Kettenkasten
-Schutzblech vorne
Das wird jetzt eine Weile dauern da auch eine MEENGE Geld dahinter steckt. Ich hoffe das ich das meiste bis zum Frühling machen kann oder gemacht habe. Dann wird vorgefhürt und SOFORT die Prüfung gemacht.
gruss
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
würde bei achim bestellen (kreidlerschrauber.de)
unkompklizierter ablauf (bezahlen bar im couvert, wenns sein muss ^^)
hat beinahe alles was du brauchst (bremsbacken, züge etc, auch schaltgriff (beim aktuellen € preis auch deutlich günstiger...)
greeeze
michu
unkompklizierter ablauf (bezahlen bar im couvert, wenns sein muss ^^)
hat beinahe alles was du brauchst (bremsbacken, züge etc, auch schaltgriff (beim aktuellen € preis auch deutlich günstiger...)
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Griff passt, die Schäden am Tank sind natürlich nichts schönes doch würden die mich nicht gross stören ist ja nicht neu oder so ich finde dieses gebrauchte ausschauen nicht mahl schlecht. Viel besser als irgend wie selber mit der Dose drüber gepfuscht! Haha habe meine zweite Florett auch beim gleichen gekauft 
Gruss
Remo

Gruss
Remo
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Das mit dem Tank ist schwirig ich würde ihn am liebsten auch nicht machen. Aber ich werde ihn sicher noch machen. Frage ist wann. Aber am WICHTIGSTEN ist das ich ihn endlich vohrführen kann und die Prüfung mache, also mache ich nur das wichtigste.
gruss
gruss
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Soso Update !
Teile sind bestellt bei Kreidlerdienst und Kreidlerschrauber. Schreibe dann wen sie gekommen sind Bilder ect..
Dann wen werde ich mich so schnell wie möglich für die A1 Prüfung anmelden, aber erst wen ich die Teile habe da ich einen Töff brauch wo läuft.
Vorführen muss ich den Kreidler auch noch.
Und noch mich bei der Versicherung anmelden.
grz
Teile sind bestellt bei Kreidlerdienst und Kreidlerschrauber. Schreibe dann wen sie gekommen sind Bilder ect..
Dann wen werde ich mich so schnell wie möglich für die A1 Prüfung anmelden, aber erst wen ich die Teile habe da ich einen Töff brauch wo läuft.
Vorführen muss ich den Kreidler auch noch.
Und noch mich bei der Versicherung anmelden.
grz
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Soso...
Erste Bestellung ist gekommen. Leider der Falsche Auspuff, und zwar einen 28mm Kreidler Flöte. Ich habe aber keine Flöte und meiner misst 32mm. Der Mann beim Shop sage 28mm sei der richtige Auspuff. Ich habe den falschen Zylinder drauf. Ich habe aber einen Zylinder wo nur 32mm gehen. Vergaser, Aupsuff, Auspuffhalterungen alles passt, sieht nichts nicht Original aus.
FRAGE AND DIE KREIDLER JUNGS habe ich oder er richtig ?
Dann Gepäckträger und zwei Schutzblechhalterungen werden noch verchromt.
Bilder:
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... L7l6p-WzAE#" onclick="window.open(this.href);return false;
A1 Prüfung angemeldet und das mit der Versicherung ist auch bald geklärt.
grz
Erste Bestellung ist gekommen. Leider der Falsche Auspuff, und zwar einen 28mm Kreidler Flöte. Ich habe aber keine Flöte und meiner misst 32mm. Der Mann beim Shop sage 28mm sei der richtige Auspuff. Ich habe den falschen Zylinder drauf. Ich habe aber einen Zylinder wo nur 32mm gehen. Vergaser, Aupsuff, Auspuffhalterungen alles passt, sieht nichts nicht Original aus.
FRAGE AND DIE KREIDLER JUNGS habe ich oder er richtig ?
Dann Gepäckträger und zwei Schutzblechhalterungen werden noch verchromt.
Bilder:
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... L7l6p-WzAE#" onclick="window.open(this.href);return false;
A1 Prüfung angemeldet und das mit der Versicherung ist auch bald geklärt.
grz
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
_snapshot_ hat geschrieben:Soso...
Erste Bestellung ist gekommen. Leider der Falsche Auspuff, und zwar einen 28mm Kreidler Flöte. Ich habe aber keine Flöte und meiner misst 32mm. Der Mann beim Shop sage 28mm sei der richtige Auspuff. Ich habe den falschen Zylinder drauf. Ich habe aber einen Zylinder wo nur 32mm gehen. Vergaser, Aupsuff, Auspuffhalterungen alles passt, sieht nichts nicht Original aus.
FRAGE AND DIE KREIDLER JUNGS habe ich oder er richtig ?
Dann Gepäckträger und zwei Schutzblechhalterungen werden noch verchromt.
Bilder:
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... L7l6p-WzAE#" onclick="window.open(this.href);return false;
A1 Prüfung angemeldet und das mit der Versicherung ist auch bald geklärt.
grz
push
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Also liebes Forum und Kreidler Intessierte.
Alle Bestellungen sind gekommen. Sprich:
-Feder hinten
-Kettenkasten
-ALLE Sticker und Aufkleber
-Auspuff
-Dichtungen
-Werkzeug behälter mit Schlüssel
-Vorderes Schutzblech
-Bremsbacken
-ALLE Kabelzüge
-Luftfilter
Dann Gepäckträger und Schutzblechhalter vorn sind beim verchromen.
Den falschen Auspuff wo ich bekommen habe ist wieder zrückgeschickt.
Bis jetzt ist alles neue montiert, bis auf die Kabel. Neues Öl ist auch drinne zwar das wo ich auch beim Hg Mofa nehme.
War Heute mal fahren gegangen, was mit den Gängen stimmt noch nicht. Ersten Gang ist oke, zweiten komme ich 50kmh+ beim dritten ist so hat soo lange bis er auf Touren ist oder kommt, sprich der zweite Gang muss voll ausgefahren werd.
In der fernen Zukunft wird mal nich gemacht:
-Tank
-Sattel
- weiter jetzt unwichtige Teile
WAS MEINT IHR ?
Bilder gibts dann wen die Florett ein bisschen volständiger ist.....
grz
Alle Bestellungen sind gekommen. Sprich:
-Feder hinten
-Kettenkasten
-ALLE Sticker und Aufkleber
-Auspuff
-Dichtungen
-Werkzeug behälter mit Schlüssel
-Vorderes Schutzblech
-Bremsbacken
-ALLE Kabelzüge
-Luftfilter
Dann Gepäckträger und Schutzblechhalter vorn sind beim verchromen.
Den falschen Auspuff wo ich bekommen habe ist wieder zrückgeschickt.
Bis jetzt ist alles neue montiert, bis auf die Kabel. Neues Öl ist auch drinne zwar das wo ich auch beim Hg Mofa nehme.
War Heute mal fahren gegangen, was mit den Gängen stimmt noch nicht. Ersten Gang ist oke, zweiten komme ich 50kmh+ beim dritten ist so hat soo lange bis er auf Touren ist oder kommt, sprich der zweite Gang muss voll ausgefahren werd.
In der fernen Zukunft wird mal nich gemacht:
-Tank
-Sattel
- weiter jetzt unwichtige Teile
WAS MEINT IHR ?
Bilder gibts dann wen die Florett ein bisschen volständiger ist.....
grz
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
So.. Paar Daten
10.05 ist die Mfk auf was muss ich besonders bei meinem alten Schnäpper schauen ?
17.05 habe ich dan die Theorieprüfung
Hoffe das alle gut geht und ich am 28/29 nach Mels kommen kann !
grz
10.05 ist die Mfk auf was muss ich besonders bei meinem alten Schnäpper schauen ?
17.05 habe ich dan die Theorieprüfung
Hoffe das alle gut geht und ich am 28/29 nach Mels kommen kann !
grz
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
ich würd bei der mfk halt so aufs übliche schauen: gehen die bremsen gut, licht vorne und hinten usw...
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Also wieder was gegangen.
1. Ein wichtiges Teil ist kaputt zwar (schwirig zu erklären) hinten beim Chranz wo die Steckachse rauskommt oder besser gesagt durch das durch kommt hat es ein zweites Gweind/Mutter um den Kettenspanner und alles zu sichern. Diese Gewind ist leider am Arsch. Das Teil ist auf das Lager rauf gepresst. Neu schneiden geht nich da es zu wenig fleisch hat und ja die Steckachse durch kommt. ---------> Also zum Landmaschinenmech er sollte mir jetzt bis nächste Woche ein neus drehen und anfertigen.
Gibt dann aber Bilder Alt/Neu das Ihr euchs Vorstellen könnt.
2. Soweit ist alles an Teilen drann. Neuer Auspuff kommt nach dem Vorführen drann wegen den Nummern und Stempeln usw....
Verchrom Zeugs ist noch nicht da.
Alles mus noch verkabelt werden
dann kommt der Töff irgend wo zum Check vor dem Vorführen.
Dann Let's Ride !!!
Bald wider Bilder
grz
1. Ein wichtiges Teil ist kaputt zwar (schwirig zu erklären) hinten beim Chranz wo die Steckachse rauskommt oder besser gesagt durch das durch kommt hat es ein zweites Gweind/Mutter um den Kettenspanner und alles zu sichern. Diese Gewind ist leider am Arsch. Das Teil ist auf das Lager rauf gepresst. Neu schneiden geht nich da es zu wenig fleisch hat und ja die Steckachse durch kommt. ---------> Also zum Landmaschinenmech er sollte mir jetzt bis nächste Woche ein neus drehen und anfertigen.
Gibt dann aber Bilder Alt/Neu das Ihr euchs Vorstellen könnt.
2. Soweit ist alles an Teilen drann. Neuer Auspuff kommt nach dem Vorführen drann wegen den Nummern und Stempeln usw....
Verchrom Zeugs ist noch nicht da.
Alles mus noch verkabelt werden

dann kommt der Töff irgend wo zum Check vor dem Vorführen.
Dann Let's Ride !!!
Bald wider Bilder
grz
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
teile bekommt man wohl noch, wo hast du bestellt, brauch auch so einiges

- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
PucH Max! hat geschrieben:teile bekommt man wohl noch, wo hast du bestellt, brauch auch so einiges
Was meinst du jetzt für Teile. Man bekommt schon noch ... aber nicht alles. Das was ich so gebraucht Verschleissteile usw... Diese Gewinde hinten bei Kranz bin ich mir überhaupt nicht sicher. Bestellt habe ich bei Kreidlerschrauber und bei Kreidlerdienst. Der Kreidlerdienst hat aber mehr Teile.
greez
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
kreidlerdienst musst du für 20 euronen mal den katalog und preisliste bestellen bevor was geht, \o/

- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
PucH Max! hat geschrieben:kreidlerdienst musst du für 20 euronen mal den katalog und preisliste bestellen bevor was geht, \o/
So ein scheiss ! Bestell einfach dein Zeugs und fertig, sehr freundlich und schnell.
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Das stimmt. Ich habs so gemacht alles mir gemerkt Artikelnamen. E-Mail Liste mit den Artikeln dann habe ich geschrieben sie sollen mir die Preis schicken und das Total der Rechnung. Klappte ohne probleme.PucH Max! hat geschrieben:artikel sind nicht mit preisen angeschrieben...
gruss
- HM Racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1075
- Registriert: Fr 7. Mai 2010, 23:51
- Wohnort: 9044 Wald AR
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
wenn du irgendwelche angaben über Kreidler mofas florett etc brauchst melde dich hab n kreidler buch
mit allen typen

Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!

- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
Also es sieht folgender massen aus:
Das kaputte Teil hinten beim Rad/Achse kann ich hoffentlich am DO abholen gehen beim Landmaschinenmech.
Der richtige Auspuff ist jetzt gekommen. Ettliche Rechnungen muss ich jetzt noch zahlen =S. Der wird aber erst nach dem Vorführen montiert.
Schutzblechhalterungen und Gepäckträger wird ende Woche bei der Verchromerei abgeschickt.
In der Werkstatt bin ich weit alle Kabel sind ausgewechselt, Bremsbacken drauf, Stossis auch, Dichtungen und neues ÖL sind drann. Kettenkasten, Werkzeugkästchen sind montiert. Neues Schutzblech liegt parat und wartet auf die Halterungen, Gummilappen wird noch dran montiert. Gänge müssen noch sauber eingestellt werden. Wen ich noch Zeit habe bringe ich das Moped noch zum Mech für einen Check.
Bilder gibts wen alles dran ist und Vorführbereit !
grz
Das kaputte Teil hinten beim Rad/Achse kann ich hoffentlich am DO abholen gehen beim Landmaschinenmech.
Der richtige Auspuff ist jetzt gekommen. Ettliche Rechnungen muss ich jetzt noch zahlen =S. Der wird aber erst nach dem Vorführen montiert.
Schutzblechhalterungen und Gepäckträger wird ende Woche bei der Verchromerei abgeschickt.
In der Werkstatt bin ich weit alle Kabel sind ausgewechselt, Bremsbacken drauf, Stossis auch, Dichtungen und neues ÖL sind drann. Kettenkasten, Werkzeugkästchen sind montiert. Neues Schutzblech liegt parat und wartet auf die Halterungen, Gummilappen wird noch dran montiert. Gänge müssen noch sauber eingestellt werden. Wen ich noch Zeit habe bringe ich das Moped noch zum Mech für einen Check.
Bilder gibts wen alles dran ist und Vorführbereit !
grz
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Kreidler Florett K54, 3 Gang Handgeschalten
So Heute war ich beim Landmaschinenmech. Das Teil hat er fertig gemacht. Anderst ist jetzt er hat ein gröberes Gewinde reingeschnitten. Er hatte sicher vieel Arbeit. Für 40.- kann man wirklich nicht viel sagen ! War so glücklich.... Jeppa es geht vorwärts. Jetzt muss ich noch auf die verchromten Teile warten. Antriebskette ersetze ich glaube noch und Tackenadel muss ich noch montieren. Dan zum Check zum Mech !
Bilder vom Teil gibts heute noch.
Bilder vom Teil gibts heute noch.