Seite 2 von 2

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 18:09
von Stocker
Ich bin wie wild daran meine Festplatte zu durchsuchen. bezweifle zwar, dass ich noch irgendwelche bilder habe, da ich einen neuen PC zugelegt habe. Ich verbaute den 5.8 PS Zylinder mit Nikasil Beschichtung. Lief wie die Sau. Selbs die Polizei war begeistert 8)
Ich leider danach nicht mehr!!

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 18:31
von puchlover
Stocker hat geschrieben:Ist schwer zu sagen. Gehe von ca 12500-13500 U/min aus. Gruss
was für steuerzeiten hatte der zylinder?

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:24
von Stocker
He he das wird ja immer besser. Ich muss dich leider enttäuschen. Habe die Steuerzeiten leider nicht gemessen. Kann nur sagen, dass sie Original geweisen sein müssten. Gruss

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 13:10
von Zylinderhuhn
Was für eine KW hast du verwendet?

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 18:21
von Stocker
Ich habe die Originale mit Bronzebüchse verwendet. Muss jedoch darauf hinweisen, dass ich sie komplett überholt habe. Gruss

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 18:23
von PucH Max!
bei sachs eh die beste welle für die motoren

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 18:25
von sachs_502
PucH Max! hat geschrieben:bei sachs eh die beste welle für die motoren
warum? die mit nadellager sind grad so gut!

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 19:13
von PucH Max!
ob bronzebüchse oder nadellager, beides gleich gut (bronzebüchse ist halt nicht so schnell gewechselt wenn es ausgelutscht ist) jedoch haben die bronzebüchsewellen immer ein Alupleuel

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 19:46
von sachs_502
was soll dir n alupleul bringen? leichter? naja, auf das bisschen kommts net draufan. die verbiegen zu schnell...

und das ein nadellager einer bronzebüchse vorzuziehen ist ist ja mal klar... zumindest bei 2 taktern!

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 20:06
von Sachs/503
Der Alupleuel ist leichter und hat das grössere Volumen, demnach hat man eine besser Vorverdichtung.

Re: Cross Sachs HG mit Puchrahmen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 20:37
von sachs503/502
alle theorien schön und gut, aber ich glaube zu bezweifeln, dass das bei einem solchen motörchen eine rolle spielt...besser zuerst schauen ob der rest stimmt!