Seite 2 von 2

Re: gutes und unauffälliges setup für die strasse?

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 13:52
von andreasvonarx
ok
wenn man von den bullen rausgenommen wird... werden sie merken das was verbaut wurde, oder eher nicht???

Re: gutes und unauffälliges setup für die strasse?

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 15:23
von Puch Maxi S/N
bei welchem shop soll ich die düsen bestellen?bei scotertuning oder Puch-X30 shop?

Re: gutes und unauffälliges setup für die strasse?

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 16:39
von King of Street
dort wo es billiger ist :roll:
gruss

Re: gutes und unauffälliges setup für die strasse?

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 16:59
von sebii
Puch Maxi S/N hat geschrieben:bei welchem shop soll ich die düsen bestellen?bei scotertuning oder Puch-X30 shop?
puch x-30 shop^^ da er sich die mühe macht uns die teile billiger zu organisieren...

Re: gutes und unauffälliges setup für die strasse?

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:30
von Puch Maxi S/N
ja danke.ori hat ein maxi um düsengrösse 50 rum.wie fiele nummern grösser brauche ich wenn ich einen luffi onhe schlauch und mit löcher draufmache?beim ori luffi hab ich den schlauch weggemacht und dan konnte ich nicht mehr volgas geben und er hatte fast keine kraft mehr da die düse ja nicht mehr stimmte..

Re: gutes und unauffälliges setup für die strasse?

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 21:27
von hobbyfahrer
mein maxi hatte 15/15 mit düsenbestückung 66, der luftfilter war sozusagen zu. ori luffi mit schlauch und im schlauch noch eine verengung, ich dachte damit kann ich benzin sparen, kam mit einem 3,2 liter tank nicht mehr als 70km wenn ich fuhr wie ein schwein.
wenn du ein 12/12 hast mit offenem luffi wür ich dir auch um 66 bis 68 raten
wenn du ein 15/15 mit offenem luffe, dann wür ich dir 72 oder 74 empfehlen.

lg hobbyfahrer