Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

Habe Neuigkeiten !

Mofa steht jetzt bei mir in der Garage.
Motor Top, 4 Lager Gehäuse Lager i.o, fabrikneuer Kolben, neue Kolbenringe, Zylinder 1A Zustand.

Jedoch ist der Rahmen und die Gabel ein Flop ^^
Habe mich jetzt erstmal hinter die ÜS gesessen. Ziehe sie noch in die tiefe, waren nur zu vorderst angepasst.

Halte euch aufem Laufenden !

Lg
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

So hier mal noch n Paar Bildchen !

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgen kommt noch der neue Dichtsatz, 4 neue Stehbolzen etc.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

Sorry für 3-Fach Post !

Würde mich aber über Kritik und sonstige Anregungen freuen !

Habe heute den neuen Dichtsatz beim Mech abgeholt. Die Löcher für die Stehbolzen sind viel zu gross, die Dichtung hat somit viel zu viel Spiel um passgenau die Überströmer zu fräsen !
Muss die wohl mit Tape ausmitten.
Aber für 15.- könnte man schon mehr erwarten, zudem sie nichtmal 100 %ig auf den Zylinder passt !
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von gluglu81 »

...also ÜS deines gehäuses sehen ja schon nicht gerade allzu passend aus...

wer ne dichtung beim mech für 15.- Fr kauft sollte wissen das die dichtung gerade mal 2-3.-Fr kostet und der rest wohl seine Marge ist (evtl. abzüglich porto).

du kannst dir auch selber ne vorlage mit nem karton oder so ausschneiden... das geht auch.

oder du lässt dir das ganze vom MBTT oder so für ein paar franken professionel und vorallem passgenau ausfräsen.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

Es handelt sich dabei um einen kompletten Dichtsatz von Italkit ! Für 15.- kann man nichts sagen, zudem er mir das Porto jedesmal schenkt !
Die Überströmer sind auf die alte Dichtung bearbeitet. Jedoch weicht diese von der neuen ab.
Wir haben mal einen Athena 4 Klapp Motor mit angepassten ÜS vom Theo mit einem 2 Klapp Athena mit unseren ÜS getestet. Unser Motor drehte schneller hoch und lief oben raus deutlich mehr. Deshalb setze ich lieber auf selber feilen, als den Geldbeutel zu zücken.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von gluglu81 »

ist auch für einen kompletten dichtsatz zu teuer...

du kannst keinen 2klap mit nem 4 klap vergleichen und dann so ne aussage tätigen.
bzw. kannst du schon, sagt unterm strich einfach gar nichts aus. schon gar nicht fundiert.

wer aber sauber arbeitet kann sich das geld sicher sparen, mit gleichwertigem ergebniss.
allerdings würde ich das nur empfehlen wenn man über solche "probleme", wie nicht passgenaue dichtungen hinwegsehen kann... ;-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

Wenn der im Shop direkt noch 2 Franken teurer ist, dann frag ich mich echt woher du dir deine Dichtsätze besorgst ? Klaust du ? :mrgreen: (Spass)

Ja das ist mir bewusst, dass das auch auf die Einstellung, Vergaser Übersetzung etc. drauf an kommt. Aber diese 150.- (Glaub ich zumindest, Shop funktioniert nicht.) spar ich mir lieber. Bis jetzt hatte ich dieses Problem mit der Dichtung noch nie. Verfüge über 3 verschiedene Fräser mit div. Aufsätzen, Feingefühl sollte ich ebenfalls haben. Kann dir etliche Bilder schicken von angepassten ÜS von mir.
Kam jetzt aber leicht beleidigend rüber...

Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

Ich habe das ganze Mofa so gekauft. Habe die ÜS nur in die Tiefe gezogen, da ich ja nicht genau wusste wieviel ich zuvorderst noch nehmen kann.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von PucH Max! »

gehäuse 3 / 4 lager?

kupplungskorb kann man noch bearbeiten, kupplung auch, ass ersetzen, da steckt ne schraube drinnen ?!?
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von gluglu81 »

Polini Motori hat geschrieben:Wenn der im Shop direkt noch 2 Franken teurer ist, dann frag ich mich echt woher du dir deine Dichtsätze besorgst ? Klaust du ? :mrgreen: (Spass)

Ja das ist mir bewusst, dass das auch auf die Einstellung, Vergaser Übersetzung etc. drauf an kommt. Aber diese 150.- (Glaub ich zumindest, Shop funktioniert nicht.) spar ich mir lieber. Bis jetzt hatte ich dieses Problem mit der Dichtung noch nie. Verfüge über 3 verschiedene Fräser mit div. Aufsätzen, Feingefühl sollte ich ebenfalls haben. Kann dir etliche Bilder schicken von angepassten ÜS von mir.
Kam jetzt aber leicht beleidigend rüber...

Gruss
nein, ich klaue nicht... :wink: allerdings mach ich mir auch keine grossen gedanken über solche Beträge.
...wenns das teil braucht, dann brauchts das Teil eben und es muss her.


das niveau im forum ist teilweise recht tief... aber jeder fängt mal klein an.
ich kenne deine fähigkeiten nicht und kann das somit auch nicht beurteilen.

Fotos sind jedoch immer gefragt! ...am besten immer mit ner kurzen beschreibung, zb. für welchen Rennsatz und evtl. noch weitere hinweise (ergebniss, erfahrungen usw).
:arrow: ich und VORALLEM andere Forumbenützer werden es dir danken. :arrow: also her damit :!: :wink:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

Ja musste ich leider schon in den ersten paar Beiträgen seit meiner Registrierung feststellen. Viele Pfuscher die einfach was machen, damit es erledigt ist.
Darum freu ich mich umso mehr, wenn man von Erfahrenen und professionellen Tuner Ratschläge, Tipps und Verbesserungsvorschläge bekommt.
Fotos kann ich euch gerne welche zeigen, gehört glaube ich jedoch nicht ganz hier rein. Lege selber Wert darauf, dass nicht alles voller Spam ist und man zu fest vom eigentlichen Thema abdriftet.

@ Puch_MaX!
Kupplungskorb wird noch gelöchert. Backen erleichtert.
Gehäuse 4 Lager :D Die Schraube ist wohl weil da mal jemand eine Lunge verbaut hatte und diese dannach demontiert hatte. Loch ist nun mit der Imbusschraube geschlossen :shock:

Zurück zum eigentlichen Thema:

Habe Heute noch die Kupplung zerlegt und gereinigt. Werde sie morgen nach der Anleitung von Mastercook bearbeiten, sprich erleichtern.
Fotos werden folgen !

Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Kupplung verstärken für 47mm Italkit

Beitrag von Polini Motori »

Habe noch kein Puchgehäuse aufgespindelt (gefräst).
Die Üs sind vom Vorgänger so übernommen worden, habe sie nur noch bisschen in die tiefe gezogen, da der neue Dichtsatz noch nicht da war.
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Puch Maxi 47mm Italkit Projekt

Beitrag von Polini Motori »

Ich werde die ÜS schon noch hübsch hinkriegen :D
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Puch Maxi 47mm Italkit Projekt

Beitrag von Polini Motori »

Hallo Leute

Habe das Thema mal editiert in "Puch Maxi 47mm Italkit Projekt".

Ich habe den Motor wieder abgedichtet und zusammengebaut. Die ÜS sind nun ziemlich schön geworden, im Vergleich zu vorher ;) Kupplung ist im Momment noch eine originale 3 Backen verbaut, da ich mir Zeit lassen möchte für die andere. Der Motor hat ziemlich krasse Kompression. Werde noch eine 2te Fudi unterlegen.
Wollte mal einen Testrun machen. Zündfunken ist vorhanden, jedoch läuft er nicht. Abstand vom Unterbrecher ist auf 0,45mm eingestellt.
Habt ihr mir noch Tipps ?

Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Antworten