Seite 99 von 1725
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:38
von Egli
WICHTIG!!!
passen die handelsüblichen Puch Maxi Zylinder ( ori Zylis und Rennsätze) auf ein Kreidler Flory ", hat glaub den gleichen Motor wie ein MF21, auf alle Fälle 2-Gang Automat.
Wäre froh, denn am kolleg sein Kreidler ist ihm zu lahm, daher handtuning Puchzylinder.
GReeeez Egli
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:40
von michu
sollten, soviel ich weiss, passen!
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 12:31
von Puch_Maxi_S
martin hat geschrieben:hallo. ich habe heute bei meinem Sachs die Schikane am Auspuff heraus genommen (auch Schalldämpfer genannt) und ich habe das gefühl, dass er besser läuft und mehr kraft hat. Aber ein solcher Motor braucht doch eine bestimmte Resonanz? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Weiss ich nicht ob er besser läuft, vielleicht hast du nur das gefühl weil er lauter ist!
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 14:34
von sachsfreak
war bei mir auch so drehen rauf wie sau!!! denke das die schikanen einen riesen wiederstand haben!!!
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 19:04
von martin
ich habe jezt das bei meinen beiden Sachs gemacht und ich denke beide laufen besser aber sind auch lauter. und kraft gibt es auch noch viel
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 23:54
von NoFx
Ciao_Black hat geschrieben:sachsfreak hat geschrieben:Mit der lötlampe!!!! geht aber auch mit dem schweissbrenner!
Hab ich beides nicht xD
Versuch mal mit WD40, und lass das 1-2 Tage einwirken.
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 23:54
von NoFx
Ciao_Black hat geschrieben:sachsfreak hat geschrieben:Mit der lötlampe!!!! geht aber auch mit dem schweissbrenner!
Hab ich beides nicht xD
Versuch mal mit WD40, und lass das 1-2 Tage einwirken.
@Mods: Könnt diesen Beitrag löschen, ich hab da nen Fehler gemacht.
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 16:54
von Yami
Ich wohne in deutschland! Und dort sind ja serienmässig 12er Ritzel an denn Maxi 'S verbaut. Jo und jetzt wollte ich heute des 13er Ritzel einbauen doch leider ist da ja so ein Komischer nippel damit man keine größeren Ritzel verbauen kann. Wie bekomme ich des am besten weg habe leider keinen dremel.
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 17:23
von *sachstuning*
Winkelschleiffer, Eisensäge usw.
irgentwie wird der schon weggehen
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 17:35
von Yami
mir wurde von jemanden gesagt das er ihn weggeflext hat und dann dort nen loch war und dort dann Getriebeöl rauslief?? Er musste dann in des loch nen gewinde schneide und ne schraube reindrehe.
Mit einer eisensäge kommt man net dran wegen Hauptständer
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 17:46
von Puchsport
ja du mustt das so machen wie es dir jemand gesagt aht öl ablassen abschneiden dann nen gewinde und ne schruabe rein! oder besser Zuschweissen!
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 19:24
von Unlocker
Weis jemand ob das gut ist?
http://www.ricardo.ch/Article541735266/ ... /P/0/1/0/1
Hat jemand Erfahrung mit WIG(TIG) Schweissen? ist das schwierig?
Gruss

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:26
von Puchsport
wollte da auch scon mitbieten! Aber da es aus dem Ausland kommt ist es blöd mit zoll und so!
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:30
von Yami
Also der Nippel ist Innen hohl. und geht tiefe ihn denn block rein und man sieht durch das loch die motorwand eigentlich dürfte da nix passieren wenn ich des absäge?
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:47
von Unlocker
Puchsport hat geschrieben:wollte da auch scon mitbieten! Aber da es aus dem Ausland kommt ist es blöd mit zoll und so!
Hast schon recht! Aber es steht ja 25.- Versandkosten. Ist WIG-Schweissen schwierig?
Gruss

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 21:10
von Puch_Maxi_S
Ist so wie beim normalen Schweissen, wenn dus mal drauf hast dann kannst du auch mit WIG schöne Nähte zeihen!
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 21:43
von PucH Max!
Sachs und Puch Schwungräder, sind die gleich, also machts etwas wenn ich ein Puch mit sachsschwungrad habe?
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 22:27
von gluglu81
Kann mir einer sagen, wie ich diese Schraube auf bekomme, ohne die Welle oder andere Teile zu beschädigen?
Das Problem ist, dass ich nirgends gegenhalten kann... zuimindest weiss ich nicht wo...
Es handelt sich um einen Puch ZA50 Motor.



Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 22:33
von micha21
Da gehst du am besten in eine Werkstatt. Oder du hast Zuhause selbst einen Schlagschrauber. Mit denen geht es wunderbar. Auf keinen Fall irgendwie probieren das Getrieberad mit einem Schraubenzieher oder so zu blockieren...
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 22:37
von gluglu81
garage mit werkstatt hab ich, nur keinen schlagschrauber der passt.
gibt es noch eine andere möglichkeit?
und noch zur sicherheit:
das ist schon ein normales gewinde, also kein linksgewinde... oder?