50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Ist ja kombliziert^^

Also noch einmal für dumme:
Ich setzte anstatt der 6v eine 12v Batterie ein. Dann muss ich irgendwo (wo?) einen Spannungswandler einbauen...
Wo müsste ich dann Saft für die Blinker nehmen?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Ja genau. Den Saft nimmst du normal von der Batterie. Hast dann also an den Polen jeweils mind. 2 Kabel dran.
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _snapshot_ »

Cyrus !The Virus! hat geschrieben:
_snapshot_ hat geschrieben:
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Bild hab ich keins,ist ein 3gänger.
Okei, 3 Gänger gab es vieele, welcher Jahrgang ?
ok,das Teil steht beim Mech und welcher JG es hat weis ich nicht!Ich möchte nur sicher gehen das ich nicht übers Ohr gehauen werde!

So kann ich dir nicht helfen mach mal n Pic oder was mehr Infos !
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
ferrariboy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 487
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
Wohnort: Wahlen, BL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ferrariboy »

Was wäre ein gutes Setup für ne Senda DRD? (für die Strasse)
Wie sieht's mit KW und Kupplung aus, kann man die ori lassen?
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu »

Töffli-Freak hat geschrieben:Joa dann sollte sowas vorhanden sein, danach dann einfach noch ein Spannungswandler von 6 auf 12V, dabei halbiert sich aber der Strom, also bleibt wohl für die Batterieladung nicht mehr viel übrig. Aber sollte schon reichen wenn du nicht gleich permanent mit Blinker fährst.
will dich ja nicht belehren, aber wie der Name schon sagt "Spannungswandler" gehts dabei um Spannung (Volt) und nicht um Strom (Ampére).
>> @ streetfighter
nimm die 12V Batterie ohne jeglichen Ladeversuch am Mopped, sondern lass es "Standalone", also nicht mit dem Bordnetz verbunden. Die Blinker + Relais benötigen nicht so viel Saft dann lädst du von Zeit zu Zeit mal die Batterie wieder.

Einzig könntest du LED's anstelle Glühbirnen einbauen, das hilft enorm beim Stromsparen.
Alles andere wird gleich teuer...
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Oke, so habe ich es mir auch gedacht.

NUR: ich habe von einem Kollegen 4 Blinker (jedoch mit birnen) für 10.- abgekauft. Heute habe ich mir einen Blinkgeber angeschaffen, jedoch habe ich vorhin gemerkt, dass dieser für LED-Blinker ist (max. 30W). Soll ich nun 4 LED-Blinker kaufen oder einen anderen Blinkgeber? Blinkgeber zu wechseln (kann ihn ja umtauschen) wäre sicher billiger...

greeze
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

bubu hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Joa dann sollte sowas vorhanden sein, danach dann einfach noch ein Spannungswandler von 6 auf 12V, dabei halbiert sich aber der Strom, also bleibt wohl für die Batterieladung nicht mehr viel übrig. Aber sollte schon reichen wenn du nicht gleich permanent mit Blinker fährst.
will dich ja nicht belehren, aber wie der Name schon sagt "Spannungswandler" gehts dabei um Spannung (Volt) und nicht um Strom (Ampére).
>> @ streetfighter
nimm die 12V Batterie ohne jeglichen Ladeversuch am Mopped, sondern lass es "Standalone", also nicht mit dem Bordnetz verbunden. Die Blinker + Relais benötigen nicht so viel Saft dann lädst du von Zeit zu Zeit mal die Batterie wieder.

Einzig könntest du LED's anstelle Glühbirnen einbauen, das hilft enorm beim Stromsparen.
Alles andere wird gleich teuer...
Will dich ja auch nicht belehren, aber wenn du das Ohmsche Gesetzt kennst, weisst du bestimmt dass sich der Strom halbiert wenn die Spannung verdoppelt wird (Transformatorprinzip). Also war an meiner Aussage nichts falsch..
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover »

ferrariboy hat geschrieben:Was wäre ein gutes Setup für ne Senda DRD? (für die Strasse)
Wie sieht's mit KW und Kupplung aus, kann man die ori lassen?
wieviel darf kosten?

rennpot ja/nein?

50ccm oder mehr?
Bild
Benutzeravatar
ferrariboy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 487
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
Wohnort: Wahlen, BL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ferrariboy »

puchlover hat geschrieben:
ferrariboy hat geschrieben:Was wäre ein gutes Setup für ne Senda DRD? (für die Strasse)
Wie sieht's mit KW und Kupplung aus, kann man die ori lassen?
wieviel darf kosten?

rennpot ja/nein?

50ccm oder mehr?
Sollte nicht all zu teuer sein. Hab leider keine ahnung mit was man rechnen muss...

Erkennen die Bullen den? Wenn nein, ja.

Mehr :D
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover »

also n setup fürn alltag würd ich nen airsal80 sport bzw. malossi MHR Replica empfehlen , sind zylis die nen 2ring kolben haben. haben daher extrem viel drehmoment. das ganze in verbindung mit dem oripot (keine probleme mit bullen wegem lärm etc.)

dann kannst du auch die KW ori lassen , limit ist 12'000rpm. alles was darüber ist wird schon kritisch mit der zeit. KW-lager sind das grösste problem bzw. die nadellager vom pleul

kupplung brauchst du beim derbimotor nicht zu tauschen ist ne top kupplung ab werk , bei meinem setup auf der GPR fahre ich noch immer die ori kupplung , habe lediglich härtere federn verbaut.

nochmal kurz.

würde am anfang nur mal den zyli wechseln , nicht nen racing zyli sondern nen sport , reicht für den alltagsgebrauch.

später kannst du ja dann immernoch mal nen pot nachrüsten oder vergaser und co. wechseln
Bild
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

Ich geh nächste Woche mal die Florett anschauen.Wenn sie ok ist nehm ich sie.Aber wenn nicht muss ich mich nach einem andern 50er umschauen.Was könnt ihr mir empfehlen?Budget 1500
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _snapshot_ »

Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Ich geh nächste Woche mal die Florett anschauen.Wenn sie ok ist nehm ich sie.Aber wenn nicht muss ich mich nach einem andern 50er umschauen.Was könnt ihr mir empfehlen?Budget 1500
1500 Fr. würde ich nur ausgeben für ne Florett wen ich genug Geld hätte und sie in einem Regelrechtem TOP Zustand ist keine Mängel und Vorführ bereit währe. Dann musste schauen es gibt Modelle die weniger Wert haben und auch 3 oder 5 Gänger kommt jenach Modell drauf an.

Am BESTEN wäre ein BILD !

gruss
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Cyrus !The Virus! »

_snapshot_ hat geschrieben:
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Ich geh nächste Woche mal die Florett anschauen.Wenn sie ok ist nehm ich sie.Aber wenn nicht muss ich mich nach einem andern 50er umschauen.Was könnt ihr mir empfehlen?Budget 1500
1500 Fr. würde ich nur ausgeben für ne Florett wen ich genug Geld hätte und sie in einem Regelrechtem TOP Zustand ist keine Mängel und Vorführ bereit währe. Dann musste schauen es gibt Modelle die weniger Wert haben und auch 3 oder 5 Gänger kommt jenach Modell drauf an.

Am BESTEN wäre ein BILD !

gruss
Das ist nur für ne andere 50er.Für ne Florett geb ich höchstens 1000.Also welche sind zu empfehlen(occ)
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD
Benutzeravatar
ferrariboy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 487
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
Wohnort: Wahlen, BL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ferrariboy »

puchlover hat geschrieben:also n setup fürn alltag würd ich nen airsal80 sport bzw. malossi MHR Replica empfehlen , sind zylis die nen 2ring kolben haben. haben daher extrem viel drehmoment. das ganze in verbindung mit dem oripot (keine probleme mit bullen wegem lärm etc.)

dann kannst du auch die KW ori lassen , limit ist 12'000rpm. alles was darüber ist wird schon kritisch mit der zeit. KW-lager sind das grösste problem bzw. die nadellager vom pleul

kupplung brauchst du beim derbimotor nicht zu tauschen ist ne top kupplung ab werk , bei meinem setup auf der GPR fahre ich noch immer die ori kupplung , habe lediglich härtere federn verbaut.

nochmal kurz.

würde am anfang nur mal den zyli wechseln , nicht nen racing zyli sondern nen sport , reicht für den alltagsgebrauch.

später kannst du ja dann immernoch mal nen pot nachrüsten oder vergaser und co. wechseln
Gibts den bei Scooterama?
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover »

welcher jahrgang hat deine?

scooterama hat leider nur die racing version

den malossi hätte scooterama , aber ist massiv teuerer als in DE

http://www.gearparts24.de/zylinderkit-m ... a5090.html" onclick="window.open(this.href);return false; 1ring

http://www.gearparts24.de/zylinderkit-m ... a5089.html" onclick="window.open(this.href);return false; 2ring

zylinder sind tupf gleich nur die kolben sind anders
Bild
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu »

Töffli-Freak hat geschrieben:
bubu hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Joa dann sollte sowas vorhanden sein, danach dann einfach noch ein Spannungswandler von 6 auf 12V, dabei halbiert sich aber der Strom, also bleibt wohl für die Batterieladung nicht mehr viel übrig. Aber sollte schon reichen wenn du nicht gleich permanent mit Blinker fährst.
will dich ja nicht belehren, aber wie der Name schon sagt "Spannungswandler" gehts dabei um Spannung (Volt) und nicht um Strom (Ampére).
>> @ streetfighter
nimm die 12V Batterie ohne jeglichen Ladeversuch am Mopped, sondern lass es "Standalone", also nicht mit dem Bordnetz verbunden. Die Blinker + Relais benötigen nicht so viel Saft dann lädst du von Zeit zu Zeit mal die Batterie wieder.

Einzig könntest du LED's anstelle Glühbirnen einbauen, das hilft enorm beim Stromsparen.
Alles andere wird gleich teuer...
Will dich ja auch nicht belehren, aber wenn du das Ohmsche Gesetzt kennst, weisst du bestimmt dass sich der Strom halbiert wenn die Spannung verdoppelt wird (Transformatorprinzip). Also war an meiner Aussage nichts falsch..
höhöhö... soweit der Welt bekannt ist, betrifft Ohmsche Gesetzt den Spannungsabfall... :mrgreen:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Der Spannungsabfall bitte aber immer in den Sondermüll werfen.. ;) :mrgreen:
Benutzeravatar
ferrariboy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 487
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
Wohnort: Wahlen, BL

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von ferrariboy »

puchlover hat geschrieben:welcher jahrgang hat deine?

scooterama hat leider nur die racing version

den malossi hätte scooterama , aber ist massiv teuerer als in DE

http://www.gearparts24.de/zylinderkit-m ... a5090.html" onclick="window.open(this.href);return false; 1ring

http://www.gearparts24.de/zylinderkit-m ... a5089.html" onclick="window.open(this.href);return false; 2ring

zylinder sind tupf gleich nur die kolben sind anders
06, glaube ich zumindest...
Wenn man da bestellt, muss man da nicht noch viel Zoll etc bezahlen?
maxiis
User
User
Beiträge: 44
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:44
Wohnort:

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von maxiis »

Kann mir jmnd. bitte kurz sagen, was ich alles machen muss um den Lernfahrausweis (1 Jahr gültig) (A1) in den Händen zu halten ? Bitte Reihenfolge und ca. Preis
Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puchlover »

ferrariboy hat geschrieben:
puchlover hat geschrieben:welcher jahrgang hat deine?

scooterama hat leider nur die racing version

den malossi hätte scooterama , aber ist massiv teuerer als in DE

http://www.gearparts24.de/zylinderkit-m ... a5090.html" onclick="window.open(this.href);return false; 1ring

http://www.gearparts24.de/zylinderkit-m ... a5089.html" onclick="window.open(this.href);return false; 2ring

zylinder sind tupf gleich nur die kolben sind anders
06, glaube ich zumindest...
Wenn man da bestellt, muss man da nicht noch viel Zoll etc bezahlen?
rechne mal ca. mit 50fr. zoll und versand etc. kann variieren. jenachdem

alles in allem solltest du eigentlich n bischen gewinn machen da im scooterama der zyli rund 500fr. kostet.

hier kommst du auf max. 400fr. also sparst du locker nen 100er.

versand ist uach relativ schnell , bestellen am nächsten tag die überweisung machen und dann sollte das packet innert 5-7tagen bei dir sein.

shop ist wirklich zum empfehlen habe schon 4oder 5mal bestellt und es kam immer was ich wollte und das material war nicht beschädigt etc.
Bild
Antworten