03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 10:48
- Wohnort: Innerschweiz
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Von uns gehen auch nicht mehr alle ans RAB, das ist fact.
Ich finde jeder soll tun und lassen was er gerne möchte.
Wenn aber Red Bull einmal aufhören wird, dann gibt es keinen Anlass mehr in der Schweiz, der nur annähernd so geplant werden wird.
Man kann über das RAB denken was man will, aber auch durch diesen Anlass ist die Töffliszene Schweiz so gewachsen.
Wenn es durchführbar wäre, 3000 Fahrer starten zu lassen, wäre RB sicher auch einverstanden, aber mit nur 1000 - 1200, geht die Anmeldungswelle eben los.
Habe schon viel gehört von Anlässen, die jemand durchführen wollte, jedoch sind diese immer irgendwie versandet.
Das Anmeldeszenario war jedes Jahr ein Desaster, aber liebe Leute, wie sollen die das den sonst machen. Das mit den Kreditkarten verstehe ich eigentlich auch, denn alle grösseren Anlässe wie Open Airs, Konzerte, Sportanlässe, geht doch nichts mehr ohne Karte.
Welche die Tickets im Nachhinein verkaufen zu exhorbitanten Preisen, ist auch nicht die feine Art, aber das gabs schon von 30 Jahren an Konzerten im Joggeli BS oder Hallenstadion ZH. Solange es Leute gibt, die gerne zu viel bezahlen, wird es sowas geben. Ist leider so.
Dieser Töfflievent ist für uns was Grosses, jedoch für RB mit Sicherheit nicht, da gibt es andere Anlässe von RB, welche die Werbung ausmachen.
Mitmachen ohne Startnummer ist für mich ok, aber wenn man schon von der Infrastruktur, ich spreche auch von den vielen Bewilligungen und
Abklärungen seitens RB wie der Masse die angezogen wird provitieren kann, dann ist ein kleines Dankeschön vielleicht auch angebracht.
Nur so als kleiner Gedankenanstoss.
Habt Spass am RB oder an anderen Anlässen und häbet Sorg. Allzeit gute Fahrt.
Liebe Grüsse
Kolbenhobler
Ich finde jeder soll tun und lassen was er gerne möchte.
Wenn aber Red Bull einmal aufhören wird, dann gibt es keinen Anlass mehr in der Schweiz, der nur annähernd so geplant werden wird.
Man kann über das RAB denken was man will, aber auch durch diesen Anlass ist die Töffliszene Schweiz so gewachsen.
Wenn es durchführbar wäre, 3000 Fahrer starten zu lassen, wäre RB sicher auch einverstanden, aber mit nur 1000 - 1200, geht die Anmeldungswelle eben los.
Habe schon viel gehört von Anlässen, die jemand durchführen wollte, jedoch sind diese immer irgendwie versandet.
Das Anmeldeszenario war jedes Jahr ein Desaster, aber liebe Leute, wie sollen die das den sonst machen. Das mit den Kreditkarten verstehe ich eigentlich auch, denn alle grösseren Anlässe wie Open Airs, Konzerte, Sportanlässe, geht doch nichts mehr ohne Karte.
Welche die Tickets im Nachhinein verkaufen zu exhorbitanten Preisen, ist auch nicht die feine Art, aber das gabs schon von 30 Jahren an Konzerten im Joggeli BS oder Hallenstadion ZH. Solange es Leute gibt, die gerne zu viel bezahlen, wird es sowas geben. Ist leider so.
Dieser Töfflievent ist für uns was Grosses, jedoch für RB mit Sicherheit nicht, da gibt es andere Anlässe von RB, welche die Werbung ausmachen.
Mitmachen ohne Startnummer ist für mich ok, aber wenn man schon von der Infrastruktur, ich spreche auch von den vielen Bewilligungen und
Abklärungen seitens RB wie der Masse die angezogen wird provitieren kann, dann ist ein kleines Dankeschön vielleicht auch angebracht.
Nur so als kleiner Gedankenanstoss.
Habt Spass am RB oder an anderen Anlässen und häbet Sorg. Allzeit gute Fahrt.
Liebe Grüsse
Kolbenhobler

TÖFFLICLUB KOLBENHOBLER INNERSCHWIIZ
Since 2010
http://www.kolbenhobler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Also RB macht definitiv nichts, was nicht iw Geld, Notorietät und Gewinn einfährt....sonst wären die ja wirklich saublöd und das kann man denen nun wirklich nicht vorwerfen.
Bei diesen Anlässen ists eben nicht der direkte gewinn aus Ticketverkauf. Aber all die potentiellen Konsumenten, denen die Marke RB bis zum Gehtnichtmehr eingetrichtert wird, werden von RB sprechen und so die Marke gratis für den Konzern weiterverbreiten (Mund zu Mund Marketing ist die effektives und kostengünstigste Form von Werbung). Insofern generieren sie Werbung direkt in Ihre Marke und Bekanntheit, in Form von "spassigen Anlässen" unter Mithilfe des Gutgläubigen Teilnehmers. Das ist der Deal den sie machen.
Gratis Reportagen im internationalen Fernsehen, YT, FB, und ein langes etc... dass mit konventionellen Werbemethoden zig Millionen kosten würde...Dumm sind die nicht.
Also finanziert jeder Ticketkäufer direkt deren Werbekampagne mit. Das ist leider einfach so.
Die machen nichts wegen dem Kult, da kannst Du Gift draufnehmen. Ausschliesslich für den eigenen Gewinn. Ob Basejumpen aus dem Weltall, Rennfahrten, Extremcyclen oder was auch immer...alles nur Köder für Freaks die momentan ein Sternchen sein wollen, zugunsten des Profites von RB.
Wir stellen somit also fest, dass der Event erst dann zu einem wird, wenn ein Konzern sich der Sache annimmt und ein "latentes Konsum-Bedürfnis" zu schüren beginnt. das ist Marketingkunst der Hohen Schule, dass muss man Ihnen lassen. Aber es nützt uns nichts.
Ohne RB gäbe es zwar kein Hödi Alpenbrevet, aber das würde ja auch niemand stören weil man es gar nicht vermissen würde. Heute vermisst man es...und RB stellt die Bedingungen und stecken alleine den Profit ein. Das nennt man eine erfolgreiche Marketingstrategie. Ein alter Werberspruch besagt, dass der süchtige Kunde der beste Kunde ist...Das ist leider wahr und wird von vielen Konzernen weltweit erfolgreich eingesetzt, leider immer auf kosten des gutgläubigen Konsumenten. siehe, Apple, Monsanto, Nestle, Pharma, Automobil, etc, etc, etc..
RB könnte ja auch in den MofaKult investieren, zbsp durch Verteilung eines Anteils des potentiellen Profites an die Gangs, Szene etc auf welche Art und Weise auch immer. Oder in soziale Projekte. Machen sie aber definitiv nicht und werde es auch nie tun. RB sucht nur die reine Werbefläche zu Ihren Gunsten, das Gesetz der Imperien. Es steht jedem selber zu, da mitzumachen oder nicht. Man sollte sich den Konsequenzen aber bewusst sein.
Daher finde ich nicht dass wir dem RB auch noch danke sagen müssen. UNS sollten sie DANKE SAGEN und zwar mit Taten nicht mit Worten. Indem Sie einen gerechten Ticketverkauf etablieren, den Event besser organisieren, aufhören langweilige Tomos (Werbung) zu verlosen, die lokale Bevölkerung und Geschäfte ins Business miteinbezieht und generell weniger Eigenwerbung machen. (Utopie, klar...) Die vom ÖMM haben das schon lange kapiert. Aber das eine ist ein Verein und das andere ein Konzern.
Das sind die Überlegungen die ich mir mache...

Bei diesen Anlässen ists eben nicht der direkte gewinn aus Ticketverkauf. Aber all die potentiellen Konsumenten, denen die Marke RB bis zum Gehtnichtmehr eingetrichtert wird, werden von RB sprechen und so die Marke gratis für den Konzern weiterverbreiten (Mund zu Mund Marketing ist die effektives und kostengünstigste Form von Werbung). Insofern generieren sie Werbung direkt in Ihre Marke und Bekanntheit, in Form von "spassigen Anlässen" unter Mithilfe des Gutgläubigen Teilnehmers. Das ist der Deal den sie machen.
Gratis Reportagen im internationalen Fernsehen, YT, FB, und ein langes etc... dass mit konventionellen Werbemethoden zig Millionen kosten würde...Dumm sind die nicht.
Also finanziert jeder Ticketkäufer direkt deren Werbekampagne mit. Das ist leider einfach so.
Die machen nichts wegen dem Kult, da kannst Du Gift draufnehmen. Ausschliesslich für den eigenen Gewinn. Ob Basejumpen aus dem Weltall, Rennfahrten, Extremcyclen oder was auch immer...alles nur Köder für Freaks die momentan ein Sternchen sein wollen, zugunsten des Profites von RB.
Wir stellen somit also fest, dass der Event erst dann zu einem wird, wenn ein Konzern sich der Sache annimmt und ein "latentes Konsum-Bedürfnis" zu schüren beginnt. das ist Marketingkunst der Hohen Schule, dass muss man Ihnen lassen. Aber es nützt uns nichts.
Ohne RB gäbe es zwar kein Hödi Alpenbrevet, aber das würde ja auch niemand stören weil man es gar nicht vermissen würde. Heute vermisst man es...und RB stellt die Bedingungen und stecken alleine den Profit ein. Das nennt man eine erfolgreiche Marketingstrategie. Ein alter Werberspruch besagt, dass der süchtige Kunde der beste Kunde ist...Das ist leider wahr und wird von vielen Konzernen weltweit erfolgreich eingesetzt, leider immer auf kosten des gutgläubigen Konsumenten. siehe, Apple, Monsanto, Nestle, Pharma, Automobil, etc, etc, etc..
RB könnte ja auch in den MofaKult investieren, zbsp durch Verteilung eines Anteils des potentiellen Profites an die Gangs, Szene etc auf welche Art und Weise auch immer. Oder in soziale Projekte. Machen sie aber definitiv nicht und werde es auch nie tun. RB sucht nur die reine Werbefläche zu Ihren Gunsten, das Gesetz der Imperien. Es steht jedem selber zu, da mitzumachen oder nicht. Man sollte sich den Konsequenzen aber bewusst sein.
Daher finde ich nicht dass wir dem RB auch noch danke sagen müssen. UNS sollten sie DANKE SAGEN und zwar mit Taten nicht mit Worten. Indem Sie einen gerechten Ticketverkauf etablieren, den Event besser organisieren, aufhören langweilige Tomos (Werbung) zu verlosen, die lokale Bevölkerung und Geschäfte ins Business miteinbezieht und generell weniger Eigenwerbung machen. (Utopie, klar...) Die vom ÖMM haben das schon lange kapiert. Aber das eine ist ein Verein und das andere ein Konzern.
Das sind die Überlegungen die ich mir mache...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Und ich hab damals ja mit den derzeitigen organisatoren zu tun gehabt (nebenbei bemerkt werden die da gefeuert und neue leute eingestellt wie wir unsere unterhosen wechseln) die leute dies organisieren kriegen jedes jahr ein kleineres budget. Im sinne von. Fertig investieren, jetzt die früchte (werbung) ernten.
und noch so am rande....
dieses friede freude eierkuchenzeugs geht hier doch allen auf den sack.... einer muss es ja mal sagen....
wenn etwas schei**e ist, darf man sich doch auch drüber beschweren!!!
und noch so am rande....
dieses friede freude eierkuchenzeugs geht hier doch allen auf den sack.... einer muss es ja mal sagen....
wenn etwas schei**e ist, darf man sich doch auch drüber beschweren!!!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Richtig Addy so ist es.
Mir brodelts bei solchem gehäuchel schon lange unter dem Zylinderkopf...
Mir brodelts bei solchem gehäuchel schon lange unter dem Zylinderkopf...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Babaloo hat geschrieben:Richtig Addy so ist es.
Mir brodelts bei solchem gehäuchel schon lange unter dem Zylinderkopf...





Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
ich hab das ganze mal hier in den offiziellen RBAB Thread verschoben... denke das passt so fast besser.
Ablästern und abstänkern, sich über RedBull und die organisation beschweren tun wir fairerweise im offiziellen RedBull Alpenbrevet Thread.
Der Piratenthread soll ja eigentlich dazu dienen alle Fahrer und Töfflispinner die kein Ticket haben zu ermutigen trotzdem ihren Spass zu haben.
"Wir" lästern dann vor Ort
BTT:
Red Bull hat damals den Geist der Zeit erkannt und etwas für damals unglaubliches auf die Beine gestellt.
Dem ganzen gebührt sicherlich der passende Respekt gezollt.
Ohne RedBull als SPONSOR hätte sowas in der Form nicht statt gefunden und der Töffli-Hype hätte sich vermutlich anders entwickelt.
Doch ohne Rosarote Brille:
RedBull war "nur" Sponsor, aus reinem Eigeninteresse. Organisiert haben es andere.
Hätte RedBull als Sponsor das damals so nicht initiert... ja, dänn hätte es mittlerweile ein anderer getan. Das wiederum ist ja sowieso der Fall, da RedBull nur den Namen dazu beiträgt, organisiert hat es irgend eine Eventfirma.
...und diese organisation wird immer schlechter und liebloser.
Man sieht es schon im kleinen an der Homepage.
Das ist sehr, sehr schade. Den Ursprünglich war das Red Bull Alpenbrevet DAS Event in der Töffliszene. Heute ist das nur noch der Fall weil es eben das grösste Event in der CH ist. Viel mehr ist vom Ruhm leider nicht geblieben. Das ganze ist ein bisschen, naja, "eingeschlafen".
Nichts desto trotz, so ticken die Konzerne... so funktioniert das eben in der Marktwirtschaft.
Da muss man sich weder drüber wundern noch aufregen.
Man kann nur das Beste aus dem ganzen für sich machen, wir wurden/werden (aus)genutzt und wir nutzen nun zurück (wobei wir wieder bei der Piratenaktion wären
)
Privat in der grösse... das schaffen wohl nur die Ötztaler mit ihrem Ötztaler Moped Marathon.
Soviel Herzblut wie diese Jungs investieren, vielleicht sind wir inzwischen einfach zu verwöhnt weil die Messlatte so hoch hängt.
hmm... nein, nicht nur, RedBull hats n bisschen versaut...
Betreff: 8. Alpenbrevet 2017 --> Gerüchteküche 
Hier bitte nur noch Themen zum aktuellen Red Bull Alpenbrevet 2016 in Lugano
Ablästern und abstänkern, sich über RedBull und die organisation beschweren tun wir fairerweise im offiziellen RedBull Alpenbrevet Thread.
Der Piratenthread soll ja eigentlich dazu dienen alle Fahrer und Töfflispinner die kein Ticket haben zu ermutigen trotzdem ihren Spass zu haben.
"Wir" lästern dann vor Ort

BTT:
Red Bull hat damals den Geist der Zeit erkannt und etwas für damals unglaubliches auf die Beine gestellt.
Dem ganzen gebührt sicherlich der passende Respekt gezollt.
Ohne RedBull als SPONSOR hätte sowas in der Form nicht statt gefunden und der Töffli-Hype hätte sich vermutlich anders entwickelt.
Doch ohne Rosarote Brille:
RedBull war "nur" Sponsor, aus reinem Eigeninteresse. Organisiert haben es andere.
Hätte RedBull als Sponsor das damals so nicht initiert... ja, dänn hätte es mittlerweile ein anderer getan. Das wiederum ist ja sowieso der Fall, da RedBull nur den Namen dazu beiträgt, organisiert hat es irgend eine Eventfirma.
...und diese organisation wird immer schlechter und liebloser.

Das ist sehr, sehr schade. Den Ursprünglich war das Red Bull Alpenbrevet DAS Event in der Töffliszene. Heute ist das nur noch der Fall weil es eben das grösste Event in der CH ist. Viel mehr ist vom Ruhm leider nicht geblieben. Das ganze ist ein bisschen, naja, "eingeschlafen".
Nichts desto trotz, so ticken die Konzerne... so funktioniert das eben in der Marktwirtschaft.
Da muss man sich weder drüber wundern noch aufregen.
Man kann nur das Beste aus dem ganzen für sich machen, wir wurden/werden (aus)genutzt und wir nutzen nun zurück (wobei wir wieder bei der Piratenaktion wären

Privat in der grösse... das schaffen wohl nur die Ötztaler mit ihrem Ötztaler Moped Marathon.

Soviel Herzblut wie diese Jungs investieren, vielleicht sind wir inzwischen einfach zu verwöhnt weil die Messlatte so hoch hängt.
hmm... nein, nicht nur, RedBull hats n bisschen versaut...

Ich hab aufgeräumt und einen neuen Thread dazu erstellt...Bikeman hat geschrieben:.. aus gewöhnlich gut unerrichteten Quellen ist verlautet, dass RB die Rechte verkauft hat und das Alpen Brevet am 2017 alternierend von Swisscom, Orange und Sunrise durchgeführt wird.


Hier bitte nur noch Themen zum aktuellen Red Bull Alpenbrevet 2016 in Lugano
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
SCHNÄPPCHEN: https://www.ricardo.ch/kaufen/tickets-u ... 850035290/
nur 150.-Fr Sofortkaufpreis... los, ihr Red Bull vernarrten Töfflibuebe... zugreiffen!
Zur allgemeinen Info:
Red Bull hat offiziell bekannt gegeben dass wenn Startplätze übrig bleiben sollten, diese am Start bzw. bei der Anmeldung in Lugano noch abgegeben werden. Es het solangs het...
Offizieller Start bzw. Abnahme usw. ist ab 16 Uhr am Freitag.
http://addons.redbull.ch/alpenbrevet/fi ... 16_NEW.pdf
und wer keins hat bzw. keines mehr bekommt muss leider sein Mofa wieder nach hause schieben
(oder bei uns mitfahren... )
nur 150.-Fr Sofortkaufpreis... los, ihr Red Bull vernarrten Töfflibuebe... zugreiffen!

Zur allgemeinen Info:
Red Bull hat offiziell bekannt gegeben dass wenn Startplätze übrig bleiben sollten, diese am Start bzw. bei der Anmeldung in Lugano noch abgegeben werden. Es het solangs het...
Offizieller Start bzw. Abnahme usw. ist ab 16 Uhr am Freitag.

und wer keins hat bzw. keines mehr bekommt muss leider sein Mofa wieder nach hause schieben

(oder bei uns mitfahren... )
Spoiler für :
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Wer ist alles schon mit ungeprüftem Helm über die italienische Grenze gefahren? Kann mans gut schaffen oder eher unmöglich weil sie jeden kontrollieren? 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
sicher 75% aller Helme die da mitfahren sind ungeprüft... Kenn niemanden dem sie deswegen Probleme gemacht hätten...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
da standen nicht mal leute am zoll, fuer auch mit dem alten militaerhelm durch

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
jetzt stehen sicher welche... da kannst du gift drauf nehmen.
schliesslich haben wir ja Flüchtlingskrise...
ungeachtet dessen, das sind Zöllner, denen ist das mit dem Helm noch am ehesten egal.
Bei den Karabineri jedoch könnts ganz hässlich enden.
Die können nämlich das Mofa deswegen sogar beschlagnahmen und das ist auch schon vorgekommen.
Da wars aber ein Rentnerpaar das nur mit dem Ebike unterwegs war. Gab mal nen Zeitungsbericht dazu.
Gar nicht lustig wenn einem sowas passiert. Das Risiko besteht jedenfalls, seit gewarnt!
hier der Bericht:
http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz ... izer-velos
schliesslich haben wir ja Flüchtlingskrise...
ungeachtet dessen, das sind Zöllner, denen ist das mit dem Helm noch am ehesten egal.
Bei den Karabineri jedoch könnts ganz hässlich enden.
Die können nämlich das Mofa deswegen sogar beschlagnahmen und das ist auch schon vorgekommen.
Da wars aber ein Rentnerpaar das nur mit dem Ebike unterwegs war. Gab mal nen Zeitungsbericht dazu.
Gar nicht lustig wenn einem sowas passiert. Das Risiko besteht jedenfalls, seit gewarnt!
hier der Bericht:
http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz ... izer-velos
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Hier geht es aber um den Unterschied zwischen Velohelm und Motorradhelm. Nirgends im Artikel geht es darum ob der Helm EU-conform ist... Muss einfach ein Jet oder Integral sein...was das auch immer heissen mag.
Bei uns dürfte man auch nicht mit Velohelm auf dem Hödi fahren...
Bei uns dürfte man auch nicht mit Velohelm auf dem Hödi fahren...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Bei uns sind E-Bikes mit Velohelm fahrbar.. In Italien braucht man jedoch bei den Schnellen einen Töfflihelm..
Ich nehm zur Sicherheit nen Geprüften mit, danke für die vielen Antworten
Ich nehm zur Sicherheit nen Geprüften mit, danke für die vielen Antworten

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Nein, das differenzierst du ein bisschen falsch.GlamBobber hat geschrieben:Hier geht es aber um den Unterschied zwischen Velohelm und Motorradhelm. Nirgends im Artikel geht es darum ob der Helm EU-conform ist... Muss einfach ein Jet oder Integral sein...was das auch immer heissen mag.
Bei uns dürfte man auch nicht mit Velohelm auf dem Hödi fahren...
Es geht generell um das fahren ohne typisierten Helm, was gleich bedeutend ist mit fahren ganz ohne Helm.
Es war in diesem Fall einfach ein Velohelm und somit nicht CEC konform (EU Standart), die beiden Rentner hätten auch ein BrainCap oder gar keinen Helm anhaben können, es wäre auf das Selbe heraus gekommen.
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
hehe...wie bei uns letztes Jahr, Glammie, ob braincap, cowboyhut oder ohne, es kostet einfach 30.-.... 

Wer später bremst, ist länger schnell..!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Ja, in der CH ist das so... in Italien kommts teurer:
Weil sie nur ihre Velohelme trugen, hat sie die italienische Polizei mit 130 Euro gebüsst.
Velos für zwei Monate beschlagnahmt
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Jagut... aber so ein e bike würd ich auch 2 monate beschlagnahmen... ich meine... es hinter gitter zu stecken ist ein wohl für die allgemeinheit ...
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Ein geprüfter Helm kostet 35SFR...da geh ich kein Risko ein.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Die Geprüften sehen aber meistens nicht so gut wie ein Topfhelm oä. aus...
Re: 03.09.2016 - 7. Alpenbrevet 2016 Tessin
Jap genau das ist der Punkt
P.S. Packt ne kurze Hose ein, hier unten ist es verdammt heiss

P.S. Packt ne kurze Hose ein, hier unten ist es verdammt heiss

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!