Seite 9 von 25
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:25
von Zündapp Motor
Was erwartest Du denn vom Methanol-System? Dass Du flexi fuel tanken kannst, somit auch Bio-Ethanol oder verstehe ich das falsch?
Am Auspuff willst Du denn eine Variante mit dickeren Rohren verbauen, damit auch der Staudruck bzw. Abgasgegendruck sinkt? Durch das auch mehr Leistung generierst.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:50
von HM Racing
Downpipe macht echt extrem viel aus sowie auch der ESD

gefällt mir dein Auto
Vorallem ists was das nicht an jeder Ecke steht und jeder denkt naja das auto hat ja "nur" 150 ps aber wenn sie überholen wollen erleben sie ihr blaues Wunder

so muss es sein
Am liebsten würd ich auch nen Impreza aufbauen ohne Hutze,Spoliler, Grossem Auspuff etc. die Leute würden am Anfagn nicht verstehen was etz los ist

Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 17:51
von Zündapp Motor
Hehe genau, sogenannter Wolf im Schafspelz.....^^
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 18:13
von puchlover
ne mehrleistung von ca 25% ist zu erwarten, da das methanol je nach verbindung mit wasser die ladeluft um 60grad abkühlen kann sogar bis einiges unter die umgebungstemperatur mal schauen obs was bringt , ausserdem könnte man ja damit viel mehr ladedruck fahren da methanol um die 160 oktan hat bzw. die zündung verdammt früh einstellen , geht mir aber mehr oder weniger eher darum die temperaturen ein bischen zu sinken da beim colt der tod meist durch die temperaturen kommt (krüppel krümmer und downpipe, keine entlüftungen der haube usw.)
werde das methanol mit dem ladedruck zuschalten lassen , also ab 0.5bar einspritzen lassen , leider hab ich ein grosses platzproblem im motorraum , evtl. muss der wischwassertank hinhalten fürs methanol.
die abgasanlage wird in 2 1/2 oder 2zoll gefertigt also grösser als serie damit die hitze raus kann denn er macht obenrum verdammt zu merkt man sehr stark , vorallem beim ausdrehen im 3gang wenn mehrere personen im auto sind kommt er nicht mehr über die 6000rpm drüber.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:01
von Zündapp Motor
Okay, sehr geil.
Das mit dem Krümmerproblem ist nicht nur auf die Turbo Autos bezogen, in DE in dessen Foren berichten sie sogar von den 1.3 Liter Modellen der Generation 1992 bis 1996 von Rissen in den Krümmern, also muss es fast schon Colt Krankheit sein. Habe auch selbes Modell, bisher aber kein Problem. Das Problem entsteht meist bei Autobahnfahrten mit 120 km/h und mehr, wohl auch billiges Gussteil.
Eine andere Motorhaube und ein etwas anderer Ventildeckel (Alu) würde da nicht helfen, um die gewaltige Umgebungstemperatur aus dem Motorraum zu führen? Auch möglich nur als Nacca-Oeffnungen in der Haube oder seitlichen Schlitzen in den Kotflügeln.
Auspuffanlagenmass von 60 bis 63.5mm sprich eben diese 2 bis 2 1/2 Zoll sind schon recht und heben das Leistungs/Soundvolumen deutlich an, wurden doch auch früher und heute in Gruppe A Fahrzeugen solche Durchmesser gefahren. Nimm aber lieber etwas teureres als nur Billigblech, der Sound wirds Dir danken. Walker Röhren zum Beispiel sind sch..... also eher billiges Rohmaterial.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:10
von puchlover
naja im anderen forum wo ich aktiv bin ist einer gerade am testen indem er die haute hinten bei der scheibe hochnimmt so 3-4cm mal sehen was der so schreibt.
downpipe werd ich warscheinlich kaufen und die rohre dannach nehm ich die zum stecken von magnaflow mit magnaflow ESD , alles natürlich aus CrNi
muss aber noch schauen , zuerst mal den schaden reparieren lassen , sollte am donnerstag bereit sein , dannach die neuen pneus montieren und mal sehen was das methanol bringt
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:15
von Zündapp Motor
Bist Du in dem Fall auch im coltmania aktiv?
CRNi ist top.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:20
von puchlover
coltmania bin ich angemeldet aber zu 99% auf colt-turbo unterwegs
ab und zu auf coltmania wenn ich was bestimmtes susche , colt-turbo ist halt ne generation kleiner xD
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 23:25
von Punto_GT
Schaut gut aus. Schreib unbedingt einen Bericht, wenn du die Methanol Einspritzung montiert hast. Werde mir auch mal eine zulegen. Hast du schonmal bei Powersprint geschaut ? Dort kannst du dir Bauteile für Auspuffanlagen bestellen, je nach Wunsch.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 17:12
von puchlover
jo werde dann berichten , voraussichtlich dieses wochenende wird das zeug eingebaut.
danke für die seite , werde aber warscheinlich auf exhaust.ch bestellen ist ja son magnaflowshop , die rohre dort kann man einfach zusammenstecken und mit den briden anziehen , den rest kann ich so.nst schweissen bzw. nen flansch in der firma ausschneiden lassen
jenachdem mach ich auch die downpipe in 2.5zoll und dann ab dem kat nehm ich die originale anlage die hat schon ab kat 2zoll das reicht aus.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 20:24
von Zündapp Motor
exhaust ch ist i.o.
Würde drum liebend gerne auch nen Magna runterbauen, nun weiss ich aber nicht, welche Komponenten nur dür den ESD zu zusammenschweissen und bridelen ich brauche. Meinst Du, soll ich da mal anfragen? Oder wissen die Herren von coltmania da mehr drüber? Einen Flansch könnte man als Polymech machen oder?
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 21:13
von puchlover
würde mal im coltmania fragen , wissen es bestimmt eher als die inhaber der seite.
halterungen kannst du ja selbst machen , rundeisen bekommt man ja in jedem baumarkt und schweissen denk ich kommst du sicher auch irgendwo dazu.
rohre etc. hat es auf der seite evtl. ist es bei deinem colt gleich wie bei meinem das die anlage nur gesteckt ist beim ESD dann brauchst du nicht mal nen flansch für den ESD
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 08:21
von Zündapp Motor
Meiner ist geflanscht und nicht gesteckt. Werde sonst mal bei CM (Coltmania) anfragen.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: So 27. Mai 2012, 12:31
von puchlover
gestern endlich meinen kleinen holen können

war schon langsam auf turbo entzug , musste wieder mal feststellen wie das ding abgeht
was gemacht wurde: frontschürze lackiert , kotflügel links ersetzt , lampen hinten getönt , radläufe gebördelt muss ich aber nochmals vorbeigehen schleiffen jenachdem manchmal noch
hier ein paar bilder
https://picasaweb.google.com/1035605357 ... 1352135698" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/1035605357 ... 6405084770" onclick="window.open(this.href);return false;
https://picasaweb.google.com/1035605357 ... 7748180642" onclick="window.open(this.href);return false;
hab ihn nachmittags geholt und am abend noch die neuen pneus montiert , ölwechsel gibt es nächstes wochenende.
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: So 27. Mai 2012, 18:00
von Töffli-Freak
Sieht gut aus! Vorallem die Rückleuchten gefallen mir.. wie hast du sie getönt? Mit Lack oder Folie?
Ach und nette Gummis..

schon bisschen ausprobiert, wie sie so halten?
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: So 27. Mai 2012, 18:10
von puchlover
wurden lackiert , hat mir der in der carosserie gemacht , hatte ihn ja eh da zum reparieren des kotflügels.
naja bisher bin ich zufrieden , sind nicht unangenehm laut und bisher halten sie recht gut , erstmal einfahren bevors richtig dampf drauf gibt

Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: So 27. Mai 2012, 18:29
von Töffli-Freak
Werde meine wahrscheinlich folieren, aber hat Schmier halt nicht so freude. Wenns lackiert ist, sehen sies nicht gleich..
Das ist gut

sie sind wirklich nicht schlecht aber trotzdem bisschen mehr halten könnten sie ^^ meine sind aussen schon richtig abgefickt..
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: So 27. Mai 2012, 18:45
von puchlover
naja preismässig sind sie ja eher unten angesiedelt , für den preis kann ich wirklich nicht reklamieren
Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: So 27. Mai 2012, 20:59
von JohnDeere.freak
Ich finde es eigentlich noch ein schönes Auto.
Ab wievielen umdrehungen kommt bei dir der Turbo ?
kleine Kritik:
mir fehlt der kleiner Lüftungsschlitz auf der motorhaube

sowas:
http://www.caradvice.com.au/wp-content/ ... t-side.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Drückt er dich auch schön in die Sitze ?

Re: Mitsubishi Colt CZT Ralliart
Verfasst: So 27. Mai 2012, 21:14
von Zündapp Motor
Diesen Schlitz haben nur die Lancer Evo Modelle meines Wissens, gibt aber sicher auch Zubehörhauben, die diesen Schlitz integriert haben. Oder das Teil ist Eigenbau bzw. selfmade.....