Seite 80 von 1725

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 18:54
von raffa
Da mein Maxi wieder läuft gehts schon wieder los mit frisieren :twisted:

als erstes will ich mal den auslass breiter machen. kann mir einer ein bild oder wenigstens eine Skizze schicken wie ich den auslass feilen soll.

Gruss

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 19:30
von Cilo 521
PUCH hat geschrieben:villeicht ein wenig wenn du den berg runterrollst..
aber villeicht höchstens 5 kmh...
aber es kommt auch draufan wenn du von 2auf 3 bar machst bringt nichts

aber von0 auf 1 schon :D
aber nicht zu sehr aufpumpen, sonst gibt's nen ¨ballonreifen¨, das bedeutet, dass es den reiffen nur in der mitte abfähr, also aufgepasst!!!!!
(so schlimm ist's auch nicht aber trotzdem :roll: )

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 00:22
von Yami
Habe nen Problem aber zuerstmal mein Setup.....

Proma Grandprix Auspuff 22 mm innenkrümmer
14er Bing Vergaser und ASS mit 64er düse und ori Luffi
Gefeilter Ori Zylinder:
Auslass ca. 3mm nach OT und minimal in die Breite 1-2 mm insgesamt
Einlass 2.3 cm Breit und 4-5 mm nach Ut gefeilt ist jetzt 1.5 cm Hoch.
Kolben hat ein 2mm hohes Kolbenfenster und so breit wie der einlass, dann hat er noch bei den Überströmern auf dem Kolbenboden ein Pyramidenschlief oder wie man des nennt bekommen

Sie fährt auf der Geraden Laut Fahrradtacho 48-50 km/h.

Nun mein Problem sie zieht am Anfang garnix also sehr schlecht das ich Bald mittretten muss. Die Kupplung sieht aus wie neu neues getriebeöl ist auch drinen. Habe mal ohne Kopfidchtung denn zylinderkopf drangeschraubt aber der Kolben schlägt am Kopf an.

Kann mir jemand bitte helfen

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 11:45
von Puch_Maxi_S
Ist das Kolbenfenster nicht zu klein? Ich würde es etwa so gross wie den Einlass machen, nicht nur in der Breite.

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 14:39
von Yami
Bild

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 15:35
von Kohler
zu klein 8)


greez

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 17:38
von Puch_Maxi_S
Ja stimme Kohler zu! Es sollte im Idealfall so gross wie der Einlass sein!

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 17:45
von Yami
mhhh aber eigentlich Verliehrt man doch durch ein größeres Kolbenfenster auch wieder Verdichtung und dann beschleunigt es noch langsamer?? Es kommt halt am Anfang langsam auf Drehzahl.

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 17:57
von Puch_Maxi_S
Wieso solltest du Verdichtung verlieren?! Ist ja nicht oben am Kolben und wenn du besserer Anzug willst dann zieh die Plombe.

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 18:32
von Yami
Sry aber Lies doch mal richtig! Wie könnte der Einlass 2.3mm breit sein wenn eine Plombe noch drinen wäre???

Wie siehts aus mit einer Dickeren Fußdichtung 1.5mm statt jetzt 0.75 oder 1mm ? Dann könnte ich denn Zylinderkopf noch abschleifen.

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 18:39
von Puch_Maxi_S
LOL.

Dann musst du halt die Verdichtung erhöhen indem du Kopf abdrehst was du ja schon gemacht hast. Das mit der Dichtung klappt wahrscheinlich nicht.

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 21:43
von PucH Max!
Zu kleine Düse, gibts beim anfahren vollgas und er stirbt dir ab, oder er bekommt zu wenig luft, komm schon frisieren und ori luffi? mach da ein paar löcher rein

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 23:12
von sodi199
oder ein Rennsatz bring erst volle leistung wenn er eingefahren ist oder??? kolleg behauptet das er schon am anfang volle leistung bringt kann ja nicht sein


mfg rafi

Verfasst: So 1. Jun 2008, 07:22
von Roy
Ich sage wenn mann den Rennsatzt einfährt hält er einfach länger. Die Kraft bleibt glaube ich gleich (bitte korrigieren wenn falsch).

gruss

Verfasst: So 1. Jun 2008, 09:01
von l qL l
sodi199 hat geschrieben:oder ein Rennsatz bring erst volle leistung wenn er eingefahren ist oder??? kolleg behauptet das er schon am anfang volle leistung bringt kann ja nicht sein


mfg rafi

Hat er es auch schon ausprobiert ? :D

Wenn er einen Airsal hat, währe es nicht so schlimm ... aber sonst :D

Wenn er einen Rennsatz hat/oder auch nicht, sollte er ihn am besten am

Anfang einfahren, und erst nach einer Zeit Vollgas geben, sonst hält der

Satz nicht wirklich lange :lol:

Verfasst: So 1. Jun 2008, 09:11
von Roy
Wiefiel Öl brauche ich für den Airsal 45mm einzufahren ?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 09:14
von l qL l
Roy hat geschrieben:Wiefiel Öl brauche ich für den Airsal 45mm einzufahren ?

ähm, in % kann ich das nicht genau sagen.
das normale benzin hat doch 2 % oder ? ... wenn ja, dann musst du eig. jeden satz mit 4% einfahren, und des auch drin lassen wenn er eingefahren ist.

bin mir aber nicht sicher, da ich es nur mit "abfüllen von ölflasche zu kanister" kann ._.

Verfasst: So 1. Jun 2008, 11:51
von -NGK-
4% Einfahren
3% for ever :lol:

Verfasst: So 1. Jun 2008, 13:31
von Roy
Danke, fielmals.

Verfasst: So 1. Jun 2008, 15:39
von -NGK-
in den bergen hat geschrieben:unwissende aussagen!

wer sich mal bisschen gedanken macht kommt selbst drauf was sache ist... :roll:
hö ?
an wer ist das gerichted:S ?