Töffli-Freak hat geschrieben:Silikonspray oder WD40 drauf..
@ Bubu auf Gummitürdichtungen von Autos sprayt man Silikon aber ja^^
..natürlich.. kannst auch Butter oder Eigelb nehmen... ist dir überlassen,
will dich sicher nicht belehren, aber du scheinst mir nicht DIE Referenz als Kantonschemiker zu sein...
Nope Chemiker bin ich doch tatsächlich nicht.. du etwa schon?
Aber immerhin Automech.. Lehrling jedenfalls^^ kann dir sonst gerne mal ein Foto von so nem Silikonspray machen^^
und ich glaub das machen wir nicht nur in unserer Bude so, hatte es auch in Schnupperlehren gemacht.
Aber erklär mir mal die Logik noch warum der Gummi durch Silikon spröde werden sollte? Genau eben durchs Silikon wird er NICHT spröde.. soviel Chemie versteh ich jetzt doch noch..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 21:18
von Cyrus !The Virus!
Genau,Silikon ist Fett/Öl,warum sollte es damit Spröde werden...?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 21:58
von x30
von wo soll ich einen 38.5mm für den velux mit 12mm bolzen am besten bestellen? und wie nehm ich beim gleichen zyli die plombe am besten raus? mit ziehen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 22:18
von Mario
Bewertet mal bitte den Zustand der Laufbahn^^
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 11:17
von bubu
Töffli-Freak hat geschrieben:
bubu hat geschrieben:
Töffli-Freak hat geschrieben:Silikonspray oder WD40 drauf..
@ Bubu auf Gummitürdichtungen von Autos sprayt man Silikon aber ja^^
..natürlich.. kannst auch Butter oder Eigelb nehmen... ist dir überlassen,
will dich sicher nicht belehren, aber du scheinst mir nicht DIE Referenz als Kantonschemiker zu sein...
Nope Chemiker bin ich doch tatsächlich nicht.. du etwa schon?
Aber immerhin Automech.. Lehrling jedenfalls^^ kann dir sonst gerne mal ein Foto von so nem Silikonspray machen^^
und ich glaub das machen wir nicht nur in unserer Bude so, hatte es auch in Schnupperlehren gemacht.
Aber erklär mir mal die Logik noch warum der Gummi durch Silikon spröde werden sollte? Genau eben durchs Silikon wird er NICHT spröde.. soviel Chemie versteh ich jetzt doch noch..
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Genau,Silikon ist Fett/Öl,warum sollte es damit Spröde werden...?
@Töffli-Freak
Das ist korrekt, Silikon macht den Gummi zwar nicht spröde, in diesem Fall des Tankdeckels aber auch nicht geeignet.
Silikonflüssigkeiten sind löslich in Benzol. Benzol ist als Begleitstoff im Benzin zu finden....
WD40 besteht aus Rohbenzin und Mineralöl...
@Cyrus !The Virus!
Silikone sind keine Öle. Es ist eine Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere.
.. ach.. und ich bin auch kein Kantonschemiker, auch kein Lehrling aber lerne trotzdem immer gerne dazu..
(Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 19:10
von Töffli-Freak
Jop das ist so.. Silikon am Tankdeckel ist zwar gut aber gibt ein Saugeschmiere.. drum mein Tipp, der sich schon viele male bewährt hat, WD40, Autolub oder sonst ein Schmiermittel drauf und immer von Zeit zu Zeit wieder nen Sprutz drauf.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 19:25
von dstraumann
hallo leute hab mal wieder ein problem und zwar habe ich ein cilo 502t bekommen für 70 franken. motor sah wunderbar on aussen aus und wer auch sehr sauber geputzt. habe heute mal das polrad drauf geschraubt und dann folgendes feststellen müssen: kurbelwelle verzogen oder verbogen. polrad eiert richtig fest.gibt es für diese alten cilo motoren überhaupt noch ersatzteile???? wenn ja, dann wo???
greez
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 19:27
von Cyrus !The Virus!
Sind Sachs 502er,ersatzteile bekommst du bei Gfeller.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 19:28
von dstraumann
100% sicher das 502 motorenteile passen weil meiner sieht nicht richtig wie ein 502er aus sondern eher ründlich
einer aus dem forum hat auch ein 502t, das gelbe mit den schwarzen felgen. habe den gleichen motor wie er.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:00
von Zündapp Motor
Das Polrad ist sicher kleiner als bei einem Sachs 502. Was passen könnte, wäre der Auspuffkrümmer und dessen Mutter. Zylinder ist meines Wissens auch nicht derselbe.
Andere Frage:
Wie gross sind die Stehbolzenabstände von einem 503 HG Zylinder zu einem 503 ADV Breitwandzylinder?
Kann mir das jemand sagen? Und brauche ich wegen der Dichtfläche jede Menge Flüssig-Metall bzw. Alu oder wie kriege ich beim HG-Motor die Dichtfläche des Breitwandfusses hin?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:05
von Cyrus !The Virus!
2 Kollegen hab cilos,dessen Motoren baugleich mit dem Sachs sind...Bin fast sicher das das bei allen so ist...!?
Stehbolzenabstände sind gleich,nur der Hub ist anders.Jenachdem wie die ÜS sind braucht es nicht so viel Kaltmetall.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:10
von Zündapp Motor
Wenn ich den auf den HG Motor verbauen würde, schaut dann der Kolben obenraus oder kommt er nicht mal bis OT?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:12
von Cyrus !The Virus!
kommt nicht bis oben
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:16
von Zündapp Motor
Shit, hatte schon Freude gehabt. Was wäre besser, Zylinderfuss oder oben abdrehen?
Wenn das so ginge.
Längerer Kolben mit höherem Hemd oberhalb des Bolzens auch nicht möglich? Bin ein Hirn und weiss nicht, ob ich es richtig geschrieben habe.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 20:22
von Cyrus !The Virus!
Was ist es jetzt,ein ADV Zyli oder ein Bora?
Längerer Kolben wäre optimal wegen den Steuerzeiten.Wirst du aber kaum finden.Sonst würde ich oben abdrehen,ist nähmlich einfacher...