Oke merci. Ja ich war etwas dumm mit dem Öl, dachte man kann schön einfüllen bis es bei der Schraube bei der Kupplung da rausläuft. Irgendwann war dann aber die ganze Flasche drin.. werde also wieder 2dl ablassen..Zündapp Motor hat geschrieben:@Töffli-Freak:
Getriebeöl sinds 2.5dl. Mehr braucht es nicht, hatte aber bei einem 50/2er auch schon das Problem, dass es beim Seitendeckel rauslief, war aber nicht zu viel drin.
Kettenspanner habe ich beim Caravelle 50/2er sogar einen von nem Maxi genommen, funzte auch.
Das verglasen der Bremsbeläge ist eine alte Sachs Krankheit, an was es genau liegt, das weiss der Herrgott.
Faden bei der Kerze? Verölt?
Düse sage ich mal zwischen 52 und 56. Genau weiss ich es nicht.
Muss mal probieren, ziehts denn aber nicht gleich hoch wenn man bremst?
Frag wegen den Belägen sonst mal den Mech..ev. weiss er was.
Was für einen Faden meinst du? Ne ist eigentlich trocken und rehbraun.
Düse ist ähm bin mir grad nicht mehr sicher 46 oder 47 drin, lief aber zu fett, hab jetzt den Luftfilter 1mm ausgebohrt, jetzt läuft er sauber (werd ihn dann sowieso ausbohren und ist auch gebrochen also keine Sorge
