Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:12
- Wohnort: Basel
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
@ Zilinderhuhn
ja ich habe ein Kolbemfenster
@ pony 503 gt die kerze ist schwarz bis dunkelbraun ist bis jezt 45 gelaufen
setup:
kolbenfenster und zilikopf geplant
ja ich habe ein Kolbemfenster
@ pony 503 gt die kerze ist schwarz bis dunkelbraun ist bis jezt 45 gelaufen
setup:
kolbenfenster und zilikopf geplant
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Pony_503_GT hat geschrieben:Mir wurde gesagt das Pulverbeschichten wiederstandsfähiger, langlebiger als Lackieren ist.
es kommt auf die arbeit an,
pulvern geht recht schnell und sauber, ist sehr widerstandsfähiges zeugs da eis eingebrennt wird, nachteil man kann nicht spachteln, strahlen kann böse löcher bei rost verursachen
nasslackieren ist sauberer, voraussetzung ist eine saubere basis, ich hab meine sachs rahmen in einem säurebad von alten farbrückständen *geschlieffen*, danach ist der rost auch weg, und da kommt auch das problem das muss man spachteln muss (kraterlandschaft), spachtelmasse ist kackwurst mit sosse, mit blei hab ich gute erfahrung, zeitaufwändig, aber kann keine risse geben, doch ist es nicht billig und fachmänner gibt es halt noch wenig die diese arbeit ausführen, doch danach kann man prima lackieren, so ab 11 schichten lack hat man eine kratzfeste lackschicht (bedingt), als vergleich gute gartenmöbel haben 8 schichten lack, billige möbel 2-3 schichten, eine gute grundierung und qualitativ hochwertige farben sind wichtig (z.b. dupli color ist nix für hohe ansprüche)

- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was wären denn gute Farben (Dosen)?
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich verwende Farben von 2 Herstellern
DuPont Refinish, die sind gut für Oldtimer Restaurationen, die können dir die original Farbe mit ner kleinen Lackprobe mischen.
HouseofKolor, die machen knallige Farben, sehr geile Farben wenn man Mofas umbaut, z.b. Giftgruen war gestern, Giftgruen mit Gelbschimmer bekommst du bei denen.
Billig sind beide nicht, doch es zahlt ich aus
DuPont Refinish, die sind gut für Oldtimer Restaurationen, die können dir die original Farbe mit ner kleinen Lackprobe mischen.
HouseofKolor, die machen knallige Farben, sehr geile Farben wenn man Mofas umbaut, z.b. Giftgruen war gestern, Giftgruen mit Gelbschimmer bekommst du bei denen.
Billig sind beide nicht, doch es zahlt ich aus

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Noch wegem Pulverbeschichten.
@ Puch Max!
Du sagst ja es kann böse Löcher geben, es muss ja aber nicht.
Insofern tünkt es mich bei leichtem Rostansatz viel leichter/billiger ein Töffli Pulverbeschichten zu lassen, statt es Lackieren.
Nächste Woche werde ich dann von meinem Töffli berichten, das gerade beim Pulverbeschichten ist, es hatte auch leichten Rostansatz in der ,,Ständerregion''.
Edit: hab gleich noch 2 Fragen:
-Gibt es 18 Zoll Gussräder, welche man auf Scheibe umbauen kann ?
-Woher kriege ich diese Plastikdinger welche die Kabel am Töffli miteinender verbinden ?
@ Puch Max!
Du sagst ja es kann böse Löcher geben, es muss ja aber nicht.
Insofern tünkt es mich bei leichtem Rostansatz viel leichter/billiger ein Töffli Pulverbeschichten zu lassen, statt es Lackieren.
Nächste Woche werde ich dann von meinem Töffli berichten, das gerade beim Pulverbeschichten ist, es hatte auch leichten Rostansatz in der ,,Ständerregion''.
Edit: hab gleich noch 2 Fragen:
-Gibt es 18 Zoll Gussräder, welche man auf Scheibe umbauen kann ?
-Woher kriege ich diese Plastikdinger welche die Kabel am Töffli miteinender verbinden ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich beschichte auch die maxis und ciaos, geht schnell und problemlos, doch schöne oldtimer pulvern geht mal gar ned
flugrost sieht man gar nicht, doch oberflächen die von rost befallen sind sieht man nach dem pulvern noch immer (bei maxis sind es häufig die laschen am rahmen die die seitenschürzen halten), klar kann man das noch behandeln, aber aufwand lohnt sich doch für so ne maxi schwarte doch nicht
flugrost sieht man gar nicht, doch oberflächen die von rost befallen sind sieht man nach dem pulvern noch immer (bei maxis sind es häufig die laschen am rahmen die die seitenschürzen halten), klar kann man das noch behandeln, aber aufwand lohnt sich doch für so ne maxi schwarte doch nicht

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hmm für was ist das schwarze teil genau??
http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/kar ... 640636610/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/kar ... 640636610/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1070
- Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
- Wohnort: AG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kommt noch ein Bremsflüssigkeits Behälter drann.
Bremshebel kommt ans schwarze.
Bremshebel kommt ans schwarze.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie bringt man beim Velux die Plombe am ringsten raus?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Pony_503_GT hat geschrieben:Noch wegem Pulverbeschichten.
Edit: hab gleich noch 2 Fragen:
-Gibt es 18 Zoll Gussräder, welche man auf Scheibe umbauen kann ?
-Woher kriege ich diese Plastikdinger welche die Kabel am Töffli miteinender verbinden ?
du meinst Kabelbinder..?!
in der Elektro- oder Autoabteilung in jedem Do-IT...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Denke er meint einen Kabelbaum oder so ähnliches......bubu hat geschrieben:Pony_503_GT hat geschrieben:Noch wegem Pulverbeschichten.
Edit: hab gleich noch 2 Fragen:
-Gibt es 18 Zoll Gussräder, welche man auf Scheibe umbauen kann ?
-Woher kriege ich diese Plastikdinger welche die Kabel am Töffli miteinender verbinden ?
du meinst Kabelbinder..?!
in der Elektro- oder Autoabteilung in jedem Do-IT...
Nothing beats an Astronaut
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein ^^bubu hat geschrieben:Pony_503_GT hat geschrieben:Noch wegem Pulverbeschichten.
Edit: hab gleich noch 2 Fragen:
-Gibt es 18 Zoll Gussräder, welche man auf Scheibe umbauen kann ?
-Woher kriege ich diese Plastikdinger welche die Kabel am Töffli miteinender verbinden ?
du meinst Kabelbinder..?!
in der Elektro- oder Autoabteilung in jedem Do-IT...
Ich meine so Pastik Rechtecke, etwa in Legogrösse.
Diese verbinen die einzelen Kabel der Eletrik miteinander.
gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
antwort gleibt die gleiche elektrro oder auto abteilung im do it
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wollte mal fragen ob ein Stahlrohr angeschweisst an den Rahmen reicht für ne Verstrebungsstange oder sollte man doch lieber die aus Chromstahl Kaufen?
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Aah, du meinst eine Lüsterklemme
::
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Nothing beats an Astronaut
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1070
- Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
- Wohnort: AG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Warum sollte das nicht halten?Rouben hat geschrieben:Wollte mal fragen ob ein Stahlrohr angeschweisst an den Rahmen reicht für ne Verstrebungsstange oder sollte man doch lieber die aus Chromstahl Kaufen?
Ist auf jedenfall 1000mal besser als das verchromte Gschwür.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
reichen tut das stahlrohr sicher , beim chromstahlrohr gehts ja hauptsächlich zur vermeidung von korrosion , ist schon ''stärker'' als normaler stahl aber n gutes stahlrohr reicht für das alle mal. dazu kommt wenn du ein chromstahlrohr mit nem stahlrahmen verschweisst wird das chromstahl rohr trodzdem auch anfangen zu korrodieren.