Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kann ein 43.5 polini mit 16er vergasser proma cirquit 107kmh laufen?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
NEIN. jedenfalls nicht auf nem e50Prolox hat geschrieben:kann ein 43.5 polini mit 16er vergasser proma cirquit 107kmh laufen?
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
passt ein nicht umgeschweisster proma cirquit an ein 47mm metra?
ich denke mal eher nicht wegen den grossen kühlrippen.
greeez
ich denke mal eher nicht wegen den grossen kühlrippen.
greeez
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
problem wurde gelöste habe denen eine mail geschriben und es kahm zurück dass, das wort ch aus der suche entfernt wurde weil sie dachten es würde nach der schweiz gesucht. dieser fehler wird nun behoben.tj95 hat geschrieben:tj95 hat geschrieben:mal ne frage was passiert bei euch wenn ihr bei gratis inserate unter motorrad ch racing eingebt? ich weis das es 50er mit dem namen so geschriben drin hat sie werden aber bei mir nicht angezeigt. ist das bei euch auch so?
- Resolution
- Forum Bewohner
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
- Wohnort: Baselland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sali
Ich wollte fragen ob ein sito kurz mit einem 13 13 etwas nützt. Denn wenn man nur ein 13 13 alleine hat verliert man ja kraft, denn es kommt zwar mehr benzin aber wenn die abgase nicht schneller weg können brings ja nichts und mit dem 13 13 gibt es ja noch mehr abgase und dann wird es vom ori auspuff abgebremst (dann stauts den ori auspuff voll von abgasen).
Reicht ein sito kurz für einen 13 13? (denn jemand hat mir gesagt das der sito kurz ein zu kleines flammenrohr hat um all die abgase rauszulassen).
Oder ist der Mailänder besser? Und welcher ist lauter?
Gruss
Ich wollte fragen ob ein sito kurz mit einem 13 13 etwas nützt. Denn wenn man nur ein 13 13 alleine hat verliert man ja kraft, denn es kommt zwar mehr benzin aber wenn die abgase nicht schneller weg können brings ja nichts und mit dem 13 13 gibt es ja noch mehr abgase und dann wird es vom ori auspuff abgebremst (dann stauts den ori auspuff voll von abgasen).
Reicht ein sito kurz für einen 13 13? (denn jemand hat mir gesagt das der sito kurz ein zu kleines flammenrohr hat um all die abgase rauszulassen).
Oder ist der Mailänder besser? Und welcher ist lauter?
Gruss
Honda CBR500R
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kühlrippen kann ich dir nicht sagen, aber der Flansch wird sowiso nicht passen. Der Metra hat einen schrägen Auslass, Circuit ist aber für gerade Auslasse geschweisstkolbenfresser hat geschrieben:passt ein nicht umgeschweisster proma cirquit an ein 47mm metra?
ich denke mal eher nicht wegen den grossen kühlrippen.
greeez

Proma am Metra ist aber sowiso eigentlich eher ne Blockade, sprich eher ein nicht geeigneter Auspuff... Zu klein

Gruss
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann ich den Ausweis von nem Mofa irgendwo bestellen wenn ich ihn verloren habe oder wenn der Ausweis von nem Rahmen nicht mehr vorhanden ist? Und muss ich es dann nochmals neu vorführen?
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich geh dazu einfach zum mechaniker nebenan.
der schreibt die rahmennummer auf sowie die CH Nummer und ein paar tage später bekomm ich von ihm für 40.- den neuen Ausweis.
Manche Mechs bestehen drauf das du das Mofa komplett und fahrtüchtig vorweist, anderen ists egal.
Nur für den Ausweis muss man das Mofa ja nicht fahrtauglich haben, einlösen bzw. abnahme beim mech fürs nummernschild kostet ja nochmal extra.
Ich glaube du kannst den Ausweis aber auch direkt beim Strassenverkehrsamt bestellen.
bin mir nicht sicher, einfach mal anrufen und fragen.
Hat FL überhaupt ein eigenes Strassenverkehrsamt?
der schreibt die rahmennummer auf sowie die CH Nummer und ein paar tage später bekomm ich von ihm für 40.- den neuen Ausweis.
Manche Mechs bestehen drauf das du das Mofa komplett und fahrtüchtig vorweist, anderen ists egal.
Nur für den Ausweis muss man das Mofa ja nicht fahrtauglich haben, einlösen bzw. abnahme beim mech fürs nummernschild kostet ja nochmal extra.
Ich glaube du kannst den Ausweis aber auch direkt beim Strassenverkehrsamt bestellen.
bin mir nicht sicher, einfach mal anrufen und fragen.
Hat FL überhaupt ein eigenes Strassenverkehrsamt?
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja, Liechtenstein ist zwar klein, aber wir haben ein Stassenverkehrsamt
Wenn ich das Dublikat dann habe, kann ich damit dann einfach zur mfk und das Mofa einlösen?

Wenn ich das Dublikat dann habe, kann ich damit dann einfach zur mfk und das Mofa einlösen?
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ja, genau.
obwohl wenn ich mein "zum ersten mal" ein neues mofa ohne ausweis einlöse, geh ich auch einfach nur zum mech.
Mit der gelben karte gehts dann auf die Gemeindestelle, dort gibts das numero und ein paar tage später wird vom Strassenverkehrsamt das Ausweisduplikat (inkl. rechnung) zugestellt.
wer sein mofa liebt, der schiebt... zumindest die letzte paar meter zur MFK
obwohl wenn ich mein "zum ersten mal" ein neues mofa ohne ausweis einlöse, geh ich auch einfach nur zum mech.
Mit der gelben karte gehts dann auf die Gemeindestelle, dort gibts das numero und ein paar tage später wird vom Strassenverkehrsamt das Ausweisduplikat (inkl. rechnung) zugestellt.
wer sein mofa liebt, der schiebt... zumindest die letzte paar meter zur MFK

- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Und es gibt keine Möglichkeit ein Mofa einzulösen wenn es nicht original ist? Oder wenn die bei der mfk das Gefühl haben "es wäre zu laut"

Spoiler für Genialer Einfall:
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nächste Frage:
Bei meinem za50 ist ein Gewinde für den Zylinderstehbolzen kaputt -> undichter Zylinder
Kann ich das Loch mit Hartlot füllen und danach ein neues Gewinde schneiden? Hält das und verzieht das das Gehäuse?
Oder was könnte ich sonst machen (zuschweissen kann ich nicht, flüssig metal+aluminium sowie 2k Kleber haben nicht gehalten, für Helicoil ist das Loch wahrscheinlich schon zu gross)
Bei meinem za50 ist ein Gewinde für den Zylinderstehbolzen kaputt -> undichter Zylinder
Kann ich das Loch mit Hartlot füllen und danach ein neues Gewinde schneiden? Hält das und verzieht das das Gehäuse?
Oder was könnte ich sonst machen (zuschweissen kann ich nicht, flüssig metal+aluminium sowie 2k Kleber haben nicht gehalten, für Helicoil ist das Loch wahrscheinlich schon zu gross)
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Helicoil sollte eigentlich schon gehen, dann müsste es ja ganz wüst ausgerissen sein.
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja das Problem ist dass es schon einmal repariert wurde mit sowas Helicoil ähnlichem, und das Gewinde für diesen Einsatz ist nun auch nicht mehr vorhanden.
Was für passende Helicoil-grössen gibt es überhaupt? das sind doch einfach ca. 2 Grössen grösser.
Was für passende Helicoil-grössen gibt es überhaupt? das sind doch einfach ca. 2 Grössen grösser.
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist glaub ein M7 Gewinde wo der Einsatz reinkommt.
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja, das dachte ich mir... das ist dann wohl gerade zu klein.
Kann man auch mehrere Helicoils ineinander machen?
Oder gibt es sonst Möglichkeiten das zu reparieren?
Kann man auch mehrere Helicoils ineinander machen?
Oder gibt es sonst Möglichkeiten das zu reparieren?
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
@PVX30:
Das wegen Cirquit und Metra, in Roggu mit grösserem Krümmer nicht schlecht geeignet, hatte die kleinere Variante sprich 43.5mm Kit mit schrägem Auslass, obenraus kam einfach eher die Bremse. Nicht aber wegen des Auspuffs, sondern wegen dem Zylinder, Steuerzeiten waren da nicht optimal. Beschleunigung aus den Kurven war aber sehr gut.
Umschweissen würde ich ihn trotzdem, gerade eben wegen den grossen Kühlrippen.
Das wegen Cirquit und Metra, in Roggu mit grösserem Krümmer nicht schlecht geeignet, hatte die kleinere Variante sprich 43.5mm Kit mit schrägem Auslass, obenraus kam einfach eher die Bremse. Nicht aber wegen des Auspuffs, sondern wegen dem Zylinder, Steuerzeiten waren da nicht optimal. Beschleunigung aus den Kurven war aber sehr gut.
Umschweissen würde ich ihn trotzdem, gerade eben wegen den grossen Kühlrippen.
- Swiss_Bacardi
- Forum Bewohner
- Beiträge: 457
- Registriert: So 28. Jun 2009, 20:19
- Wohnort: Hinterforst SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weiss jemand so im Rheintal und Umgebung so Richtung Chur n'Laden wo's gute Crosshelme gibt?
mFg
mFg
Nicht der Fall ist das Schlimme, sondern der plötzliche Stop am Ende.
No Brain - No Pain
https://picasaweb.google.com/trojka94/C ... wOvu97_9Xw
No Brain - No Pain
https://picasaweb.google.com/trojka94/C ... wOvu97_9Xw
- Resolution
- Forum Bewohner
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 25. Mär 2011, 18:51
- Wohnort: Baselland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo
Ich wollte fragen ob ein sito kurz mit einem 13 13 etwas nützt. Denn ein 13 13 gibt mehr benzin und somit gibt es ja auch mehr abgase. Und das die abgase schneller weg können braucht man einen tuningauspuff der einen grösseres flammenrohr als der ori auspuff hat. sonst hat man ja noch mehr kraftverlust wenn man den auspuff nicht wechselt, da es die abgase im auspuff sonst vollstaut. Aber Reicht ein sito kurz für einen 13 13? (denn jemand hat mir gesagt das der sito kurz ein zu kleines flammenrohr hat um all die abgase rauszulassen).
Oder ist der Mailänder besser? Und welcher ist lauter?
Gruss (sorry das ich zweimal frage, aber ich kapiere nicht wo das hinkommt)
Bräuchte sehr dringend eine antwort
Ich wollte fragen ob ein sito kurz mit einem 13 13 etwas nützt. Denn ein 13 13 gibt mehr benzin und somit gibt es ja auch mehr abgase. Und das die abgase schneller weg können braucht man einen tuningauspuff der einen grösseres flammenrohr als der ori auspuff hat. sonst hat man ja noch mehr kraftverlust wenn man den auspuff nicht wechselt, da es die abgase im auspuff sonst vollstaut. Aber Reicht ein sito kurz für einen 13 13? (denn jemand hat mir gesagt das der sito kurz ein zu kleines flammenrohr hat um all die abgase rauszulassen).
Oder ist der Mailänder besser? Und welcher ist lauter?
Gruss (sorry das ich zweimal frage, aber ich kapiere nicht wo das hinkommt)
Bräuchte sehr dringend eine antwort
Honda CBR500R
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
moin
bei meinem e50 rennmotor hat sich das kurbelwellenlager nach aussen bewegt.
hat somit den simmerring raus gedrückt^^
an was kann das liegen dass sich das lager selbständig macht?
hab bei der montage die kurbelwelle in die gefriertruhe getan und dann konnte ich das lager mit leichtem klopfen auf den innenring montieren.
hoffe mir kann jemand helfen..
greeez
bei meinem e50 rennmotor hat sich das kurbelwellenlager nach aussen bewegt.
hat somit den simmerring raus gedrückt^^
an was kann das liegen dass sich das lager selbständig macht?
hab bei der montage die kurbelwelle in die gefriertruhe getan und dann konnte ich das lager mit leichtem klopfen auf den innenring montieren.
hoffe mir kann jemand helfen..
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,