Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hab da ne Frage zum Lackieren. Bin dran, mein Sachs neu zu lackieren, Farbe würde mir schwarzer Rahmen und Silber-Metalic der Tank, die Seitenschützer, Gabel und Lampe gefallen. Das ganze wird mit 2K Autolack lackiert. Nun ist aber das Problem, dass ich nirgends Silber-Metalise finde bzw. beim Autolackierer ist die Farbe sehr teuer. Da dachte ich, dass ich einfach Tank, Seitenschützer, Gabel und Lampe normal Grundiere, dann mit so ner Autolack Spraydose (da gibts genau die Farbe die ich möchte) lackiere und dann 2K Klarlack mit der Pistole draufspritze. Den Rahmen würd ich dann ganz normal mit Autolack spritzen.
Jetzt die Frage, ist so Spraydosenlack mit 2K Autoklarlack kompatibel? Wie wird das Ergebnis? Soll eigentlich wie Autolack werden, also Kratzfest, UV-Fest, Benzinrestistent, schön glänzend, usw. Denke das würde gehen da der Klarlack ja den Lack sozusagen schützt..?
Was denkt ihr geht das?
Jetzt die Frage, ist so Spraydosenlack mit 2K Autoklarlack kompatibel? Wie wird das Ergebnis? Soll eigentlich wie Autolack werden, also Kratzfest, UV-Fest, Benzinrestistent, schön glänzend, usw. Denke das würde gehen da der Klarlack ja den Lack sozusagen schützt..?
Was denkt ihr geht das?
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
@Pony 503 GT: Bei meinem Metra Mofa hatte ich das Rohr bis auf 3 bis 4cm nach dem Resoteil eingekürzt gehabt. Der Auspuff lebt heute noch auf dem Suzuki farbenen Puch X30, das in Roggwil durch Jenni Andreas pilotiert wurde. Wird manchmal auch in Lyss gefahren.
@Töffli Freak:
Wegen dem Lack, benzinresistent mit Spraydose kannst Du gleich knicken, da nicht eingebrannt und ob sich der Klarlackspray mit 2K verträgt, kommt auch auf die Beschaffenheit des Untergrundes an und Produkt bzw. Hersteller von den Lacken selbst. Verträgt sich nicht immer alles, kann ausserdem zu Blasenbildung des Klarlackes führen.
@Töffli Freak:
Wegen dem Lack, benzinresistent mit Spraydose kannst Du gleich knicken, da nicht eingebrannt und ob sich der Klarlackspray mit 2K verträgt, kommt auch auf die Beschaffenheit des Untergrundes an und Produkt bzw. Hersteller von den Lacken selbst. Verträgt sich nicht immer alles, kann ausserdem zu Blasenbildung des Klarlackes führen.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja das die Spraydose nicht resistent und auch nicht Kratzfest ist, ist mir Klar, aber welcher Lack ohne Härter ist das schon? Das mit den Blasen oder so befürchte ich eben auch, aber ich denke wenn das gehen würde wär das ganze nicht so ein Problem da der 2K Klarlack ja dann sozusagen eine Schutzschicht bilden würde. Teils werden Teile ja auch mit 1K Farbe gespritzt und als Schutzschicht dann 2K Klarlack.
Naja denke es geht schon sonst hab ich Pech gehabt^^
Naja denke es geht schon sonst hab ich Pech gehabt^^
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ein Versuch ist es wert, dann sieht man das Ergebnis nachher, obs geklappt hat.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja denke auch. Sonst muss ichs halt nochmal machen. Rahmen wird ganz normal mit Autolack gespritzt weil schwarz bekommt man eigentlich überall und ist auch nicht so teuer.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
sebii hat geschrieben:hey
ehm ich hab ein problem mit downloaden bei upload nämlich folgendes:
wen ich etwas runterladen will kommt immer ein pop up das der download aus sicherheits gründen unterbrochen wurde. und wenn ich dann anklicke trotzdem herunterladen ist die limite der downloads schon überschritten da ich keinen premium acc hab...
was tun?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Und noch eine Frage: Wie dick bzw. dünn ist das Blech aus dem man Benzintänke für Mofas macht ?Pony_503_GT hat geschrieben:Ist es möglich einen Drehzahlmesser zu betreiben, wenn man eine Unterbrecherzündung hat?
Ich hatte hier mal gelesen, dass die älteren DZM 3 Kabelanschlüsse hätten: 1 das um das Zündkabel geht und die anderen 2 wären 12 DC.
Nen 12V Akku hät ich ja, der DZM sollte eigentlich auch kein Problem darstellen, aber würde das überhaupt funzen ?

- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das sind 1.5mm, dicker sind sie niemals.
Das wegen dem DZM sollte so eigentlich schon gehen.
Allerdings gibt es bei Swiss Hutless Karts einen DZM, den Du einfach an das Zündkabel jeden Mofas anschliessen kannst mit der Klemme.
Das wegen dem DZM sollte so eigentlich schon gehen.
Allerdings gibt es bei Swiss Hutless Karts einen DZM, den Du einfach an das Zündkabel jeden Mofas anschliessen kannst mit der Klemme.
Zuletzt geändert von Zündapp Motor am So 20. Mär 2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kann man 1.5mm noch ,,von Hand'' biegen ?Zündapp Motor hat geschrieben:Das sind 1.5mm, dicker sind sie niemals.

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hätte gesagt wäre etwa 1mm Blech, ist aber sicher auch von Hersteller zu hersteller verschieden.
Kommt drauf an wie viel Kraft du hast, wenns aber nicht gerade ein kleines Blech ist geht das Problemlos.
Kommt drauf an wie viel Kraft du hast, wenns aber nicht gerade ein kleines Blech ist geht das Problemlos.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ok Danke.Töffli-Freak hat geschrieben:Hätte gesagt wäre etwa 1mm Blech, ist aber sicher auch von Hersteller zu hersteller verschieden.
Kommt drauf an wie viel Kraft du hast, wenns aber nicht gerade ein kleines Blech ist geht das Problemlos.
Hab mir eben überlegt aus verzinktem Stahlblech einen Tank zu schweissen.

- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Könnte man, machs aber genau, am besten mit einer Abkantmaschine oder so. Ich habe das noch mit 1.5mm im Kopf gehabt und habe noch im I-Net nachgesehen, dort ists auch ned anders.
1mm wäre zu dünn, verzinktes Blech tönt schon mal gut.
1mm wäre zu dünn, verzinktes Blech tönt schon mal gut.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verzinken aber logischerweise erst nach dem schweissen.. lackst du es dann noch?
Wird dann wohl ein ziemlich eckiger Tank oder?
Wird dann wohl ein ziemlich eckiger Tank oder?
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hey, wieviel getriebeöl kommt in ein sachs 504 motor?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Normal 2.5dl.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich will einen ziemlich runden Tank hinkriegen, deshalb bin ich erst am rumprobieren mit dem Schweissen.Töffli-Freak hat geschrieben:Verzinken aber logischerweise erst nach dem schweissen.. lackst du es dann noch?
Wird dann wohl ein ziemlich eckiger Tank oder?
Wenn er dann mal fertig ist, wird er noch gelackt.

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn dus gut lackst musst ihn ja eigentlich nicht mehr verzinken oder?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
du lackierst Tänke von Innen ? ^^Töffli-Freak hat geschrieben:Wenn dus gut lackst musst ihn ja eigentlich nicht mehr verzinken oder?
Mir gehts darum, dass die schei**e nicht mehr rostet ^^

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Tankinnenbehandlung
aber Verzinken ist sicher besser..

- master_of_mofa
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1065
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
- Wohnort:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
haben puch sport die gleichen pedalen wie maxi?
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!
4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen
1312
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!
4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen

1312