BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Moderator: MOD auf Probe
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Lufi ist relativ leise. Habe aber momentan das Problem, dass wenn ich die Kupplung ziehen oder ins 0 schalten der Motor hochdreht. Wie ich das im Forum gelesen habe ist die Ursache Falschluft. Die Leistung des Motors ist auch noch nicht berauschend. Habe jetzt mal mit Bremsreiniger den Ansaugstutzen und den Motor auf der rechten Seite besprüht wenn der Motor am laufen ist. Was soll dann genau passieren wenn ich Bremsreiniger benutze? Stellt der Motor ab oder dreht er noch höher? Wie muss man das genau machen um herauszufinden wo er Falschluft zieht?
Gruss
zgrachak
Gruss
zgrachak
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Kurz gesagt, mit eventueller Falschluftstelle und Bremsreiniger fettet dein Gemisch, somit kannst du undichte Stellen finden.... Bei Dir sollte das Standgas dann sinken......
Mofa, back to the Roots!
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hallo zusammen
War wohl keine Falschluft. Nur Leerlaufschraube voll reingedreht. Bin halt noch nicht der Profi Schrauber. Mit einer 74er Düse kommt der Motor langsam in Schwung. Nur der Bing 17 Nachbau ist noch zu laut.
Dazu meine Fragen:
Wie hoch kann der Motor so drehen? Bin jetzt bei Vollgas auf 8900 U/min. Zylinderkopftemperatur 140 Grad. Queschtkante 1.3mm. Topspeed ca. 55 -60km/h. Standgas bei 1700-1800 U/min. Geht da noch mehr ohne Kolbenfenster etc? Habe am Motor noch gar nichts gemacht. Probiere morgen eine 76er Düse.
Gruss
zgrachak
War wohl keine Falschluft. Nur Leerlaufschraube voll reingedreht. Bin halt noch nicht der Profi Schrauber. Mit einer 74er Düse kommt der Motor langsam in Schwung. Nur der Bing 17 Nachbau ist noch zu laut.
Dazu meine Fragen:
Wie hoch kann der Motor so drehen? Bin jetzt bei Vollgas auf 8900 U/min. Zylinderkopftemperatur 140 Grad. Queschtkante 1.3mm. Topspeed ca. 55 -60km/h. Standgas bei 1700-1800 U/min. Geht da noch mehr ohne Kolbenfenster etc? Habe am Motor noch gar nichts gemacht. Probiere morgen eine 76er Düse.
Gruss
zgrachak
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Da kannst du auf jeden Fall noch etwas am Kopf abtragen, so 0.9-1mm verträgt der Zyli schon. Wird dir noch etwas mehr bringen durch den Kompressionszuwachs


Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
an der geschwindigkeit ist schwer noch was mehr rauszuholen, ohne Kolbenfenster etc.
mit idealer abstimmung kommt da vieleicht noch was. aber viel mehr nicht. Kraft kann man aber mit kleinerer quetschkante sicher noch holen.

Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Danke Handschalter & addy33 für eure Antworten
Dann werde ich mal den Zylinderkopf runterdrehen lassen damit die Quetschkante 0.8mm beträgt. Zylinderkopfdichtung (0.2mm) habe ich ja auch noch drin.
Beim Kolbenfenster schwanke ich noch zwischen 2 oder 3mm. Bei meinen Tests habe ich mit der 76er Düse bis jetzt die besten Resultate erzielt.
Die Ansauggeräusche sind mir immer noch zu laut. Habe jetzt die Petflasche wieder ausgeräumt und hinter dem Luftfilter
eine Luftfiltermatte von Polini reingemacht. Da fehlen mir noch Ideen die Geräusche ohne Leistungseinbussen einzudämmen.
Gruss zgrachak
Dann werde ich mal den Zylinderkopf runterdrehen lassen damit die Quetschkante 0.8mm beträgt. Zylinderkopfdichtung (0.2mm) habe ich ja auch noch drin.
Beim Kolbenfenster schwanke ich noch zwischen 2 oder 3mm. Bei meinen Tests habe ich mit der 76er Düse bis jetzt die besten Resultate erzielt.
Die Ansauggeräusche sind mir immer noch zu laut. Habe jetzt die Petflasche wieder ausgeräumt und hinter dem Luftfilter
eine Luftfiltermatte von Polini reingemacht. Da fehlen mir noch Ideen die Geräusche ohne Leistungseinbussen einzudämmen.
Gruss zgrachak
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung ob das Upgrade vom Swing 28mm auf 32mm Resonanzauspuff leistungstechnisch was bringt? Dreht der Motor dann höher, mehr Drehmoment?
Gruss
zgrachak
Hat jemand Erfahrung ob das Upgrade vom Swing 28mm auf 32mm Resonanzauspuff leistungstechnisch was bringt? Dreht der Motor dann höher, mehr Drehmoment?
Gruss
zgrachak
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Ich habe von 28mm (weiss nicht von wem) auf 32 gewechselt.
Leider habe ich nicht gemessen.
Aber ich hatte lustigerweisse etwas mehr Power danach. Ob das Zufall war wegen kälterer Luft oder ob das effektiv der Auspuff ist, weiss ich natürlich nicht. Aber es war / ist ein Unterschied da. Nur Zahlen dazu hab ich keine.
Zur Geschwindigkeit möchte ich nichts genaues sagen, da das ganze bei mir ein wenig Lauter ist, kann das zu sehr täuschen. Aber ich denke es ist schon ein stückchen schneller geworden. Wunder darfst du keine erwarten. Aber es rundet das ganze schon schön ab.
Leider habe ich nicht gemessen.
Aber ich hatte lustigerweisse etwas mehr Power danach. Ob das Zufall war wegen kälterer Luft oder ob das effektiv der Auspuff ist, weiss ich natürlich nicht. Aber es war / ist ein Unterschied da. Nur Zahlen dazu hab ich keine.
Zur Geschwindigkeit möchte ich nichts genaues sagen, da das ganze bei mir ein wenig Lauter ist, kann das zu sehr täuschen. Aber ich denke es ist schon ein stückchen schneller geworden. Wunder darfst du keine erwarten. Aber es rundet das ganze schon schön ab.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Ich habe auch den 32er Auspuff montiert. Ich habe eine minimale Leistungsverbesserung erfahren. Es rundet die ganze Sache einfach schön ab
Leider ist nun der Aspuff-Flansch abgebrochen, obwohl der Auspuff spannungsfrei montiert wurde. Es ist wohl darauf zurückzuführen, dass bei solch hohen Drehzahlen hoch frequentierte Vibrationen entstehen. Weiter ist das Material des Flansches schon sehr dünn (teilw. <1mm).
Nun habe ich einen qualitativ hochwertigen Flansch aus 34CrNiMo6 Legierung hergestellt. Die Wärmeableitung ist bestimmt optimal. Dazu wurde ein M27.25x1.25 Gewinde in den Zylinder gedreht (vgl. Fotodoku). Dieser Flansch sollte nun "Allem" trotzen.....

Leider ist nun der Aspuff-Flansch abgebrochen, obwohl der Auspuff spannungsfrei montiert wurde. Es ist wohl darauf zurückzuführen, dass bei solch hohen Drehzahlen hoch frequentierte Vibrationen entstehen. Weiter ist das Material des Flansches schon sehr dünn (teilw. <1mm).
Nun habe ich einen qualitativ hochwertigen Flansch aus 34CrNiMo6 Legierung hergestellt. Die Wärmeableitung ist bestimmt optimal. Dazu wurde ein M27.25x1.25 Gewinde in den Zylinder gedreht (vgl. Fotodoku). Dieser Flansch sollte nun "Allem" trotzen.....
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Aiaiai... mit der Bride musst du dich nicht wundern, wenn mas bricht
aber colle schraublösung.

aber colle schraublösung.

Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hallo zusammen
Bei mir hat der 32mm Reso Auspuff noch nichts gebracht. Probiere jetzt mal den Bing Nachbau 19mm Vergaser aus.
Bei mir hat der 32mm Reso Auspuff noch nichts gebracht. Probiere jetzt mal den Bing Nachbau 19mm Vergaser aus.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Oftmal ist das problem, dass diese Auspuffe am endstück zu wenig rauslassen. unbedingt aufmachen und etwas aufbiegen!
wichtig ist allerdings auch ne gute zündungs und vergaserereinstellung.
Und wie gesagt... ein Kolbenfenster, bzw. eine Einlassbearbeitung bringt da noch ordentlich was an kraft. speed ist man oft bei 60 am limit.
wichtig ist allerdings auch ne gute zündungs und vergaserereinstellung.
Und wie gesagt... ein Kolbenfenster, bzw. eine Einlassbearbeitung bringt da noch ordentlich was an kraft. speed ist man oft bei 60 am limit.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hallo Addy
Ja die Zündung habe ich vom meinem Mech des Vertrauens einstellen lassen. Mein Pony hat vorne ein 16er Ritzel und hinten ein 40er Kettenrad. Topspeed bis jetzt ca. 56km/h. Motor dreht schön hoch. Mir ist bewusst, dass nicht viel mehr gehen wird... aber noch ein bisschen optimieren macht Spass:).
Das mit dem Auspuff probiere ich noch aus.
Gruss
zgrachak
Ja die Zündung habe ich vom meinem Mech des Vertrauens einstellen lassen. Mein Pony hat vorne ein 16er Ritzel und hinten ein 40er Kettenrad. Topspeed bis jetzt ca. 56km/h. Motor dreht schön hoch. Mir ist bewusst, dass nicht viel mehr gehen wird... aber noch ein bisschen optimieren macht Spass:).
Das mit dem Auspuff probiere ich noch aus.
Gruss
zgrachak
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Das Problem ist, dass das 32 Flammrohr derart "zäch" ist. Mit einer Billig-Bride kann man zuwenig festziehen. Die 34er Auspuff Rohrschelle von einem Renault R5

Bei meiner Modifikation mit dem "Qualitäts-Flansch" ist die Bride kein Problem. Da bricht nichts mehr und der Auslass ist nun zu 100% dicht. Da "pfuderets" nicht mehr raus.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Ich hab schon so einige montiert und davon ist KEINE gebrochen.
In dem Fall scheint die Bride das problem gewesen zu sein. Hat Addy richtig auf den Punkt gebracht.
Die reparatur ist dafür umso mehr gelungen.
Nun, Briden gibts zig verschiedene.
Das Problem ist das diese Nachbauflammenrohre einfach viel toleranzaufweisen.
Sowohl bei der klemmung wie auch im Biegewinkel.
Dann wird gewürgt bis der Zyli kaputt geht und man wundert sich über den angeblich schlechten Guss.
Selbiges bei den Vibrationen... 40 jahre alte silentblöcke...
gebastelte, wacklige endtopfhalterungen usw.
Alte Kw lager und unwuchte KWs die soviel spiel/unwucht aufweisen das man den Motor als Rüttelplatte zum verdichten von Baufundamenten verwenden könnte.
...aber schuld ist im endeffekt immer erstmal der Zylinder.
Allerdings ist es schon so das dies ne konstruktive schwachstelle ist. Insofern ist das als erstes Fazit nicht verwunderlich.
In dem Fall scheint die Bride das problem gewesen zu sein. Hat Addy richtig auf den Punkt gebracht.
Die reparatur ist dafür umso mehr gelungen.

Nun, Briden gibts zig verschiedene.
Das Problem ist das diese Nachbauflammenrohre einfach viel toleranzaufweisen.
Sowohl bei der klemmung wie auch im Biegewinkel.
Dann wird gewürgt bis der Zyli kaputt geht und man wundert sich über den angeblich schlechten Guss.

Selbiges bei den Vibrationen... 40 jahre alte silentblöcke...
gebastelte, wacklige endtopfhalterungen usw.
Alte Kw lager und unwuchte KWs die soviel spiel/unwucht aufweisen das man den Motor als Rüttelplatte zum verdichten von Baufundamenten verwenden könnte.

...aber schuld ist im endeffekt immer erstmal der Zylinder.

Allerdings ist es schon so das dies ne konstruktive schwachstelle ist. Insofern ist das als erstes Fazit nicht verwunderlich.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Die von mir geschilderte Befestigung des Flammenrohres mit einer Rohrschelle ist ungeeignet. Siehe Beitrag oben. Mit dieser Rohrschelle kann zwar gut geklemmt werden, aber der Auspuffflansch aus Guss kann schlichtweg zerquetscht werden. Also auf keinen Fall Rohrschellen verwenden.
Die von "gluglu81" erwähnten Nachbau Flammenrohre sind wirklich nicht präzise. Vor allem das 32 mm Rohr, welches mit einer konventionellen Auspuffbride viel zu wenig geklemmt werden kann.
Als Alternative habe ich diese hochwertige INOX Gelenkbolzenschelle von Gemi gefunden. Mit dieser kann schön gleichmässig geklemmt werden. Am besten sägt man noch zwei Schlitze mehr in das Flammenrohr (insgesamt vier).
Die von "gluglu81" erwähnten Nachbau Flammenrohre sind wirklich nicht präzise. Vor allem das 32 mm Rohr, welches mit einer konventionellen Auspuffbride viel zu wenig geklemmt werden kann.
Als Alternative habe ich diese hochwertige INOX Gelenkbolzenschelle von Gemi gefunden. Mit dieser kann schön gleichmässig geklemmt werden. Am besten sägt man noch zwei Schlitze mehr in das Flammenrohr (insgesamt vier).
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Ein neuer Motor mit neuem Setting und verstärktem Auspuffflansch aus 34CrNiMo6 Legierung ist bereit für den Einbau.
Freude herrscht
Freude herrscht

Steuerzeiten BADASS Pandora 41mm
Hallo zusammen
Hat mal jemand von euch die Steuerzeiten des Badass Zylinders gemessen (ohne Kolbenfenster)? Wieviel macht das 2-4mm von Badass empfohlene Kolbenfenster aus?
Gruss
zgrachak
Hat mal jemand von euch die Steuerzeiten des Badass Zylinders gemessen (ohne Kolbenfenster)? Wieviel macht das 2-4mm von Badass empfohlene Kolbenfenster aus?
Gruss
zgrachak
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Weiss einer, wann die Pandora Zylinder wieder erhältlich sind?
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hallo zusammen.
Mir hats den Motor abgestellt. Hab jetzt nachgeschaut und das ist das Ergebnisse. Kolben futsch. Zilinder sieht noch gut aus. Zilinderkopf naja kann man den schleifen? Ich glaub pleuel war durch Kopf ist oben angeschlagen. Könnte sein?
Mir hats den Motor abgestellt. Hab jetzt nachgeschaut und das ist das Ergebnisse. Kolben futsch. Zilinder sieht noch gut aus. Zilinderkopf naja kann man den schleifen? Ich glaub pleuel war durch Kopf ist oben angeschlagen. Könnte sein?
- Dateianhänge
-
- IMG_20210418_172553_edit_741809067975349.jpg (3.03 MiB) 6449 mal betrachtet
-
- IMG_20210418_172545_edit_741747575974837.jpg (919.29 KiB) 6449 mal betrachtet
-
- IMG_20210418_172511.jpg (2.74 MiB) 6449 mal betrachtet
-
- IMG_20210418_172556.jpg (3.03 MiB) 6449 mal betrachtet