Seite 8 von 12
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 13:06
von Babaloo
Ich weiss. Aber es wäre doch mal eine Bremse wo kein Tschugger und kein Manipulierwäckerli jammern kann die Bremswirkung wäre zu gering
Und wenns mal ganz schlimm zu und her geht kann man den knapp 30 Kilo schwere Bremssattel auch als Bremsanker verwenden indem man ihn wie ein Anker auswirft...
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:01
von Babaloo
Für alle die auch mal sowas machen wollen:
http://www.sti-design.com/index.php?pag ... &Itemid=16" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:09
von Taurus68
Schade, dass man die Verarbeitungshinweise nicht sehen kann.
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:15
von Babaloo
Besser so. Mir stehen die Haare zu Berge was die da schreiben.
Ich werde bestimmt nicht mit beiner 1.8er Düse bei 3.5bar Candy lasieren.
Da kann ichs ja gleich so machen:
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... t-7349.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Ok, ich würde nicht den Kübel nach meinem Tigra werfen...
Es sei denn die haben da ein Durcheinander und meinen den Glitter. Da wären sie gut drinnen mit den Angaben.
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:28
von JohnDeere.freak
Ouh diese verdammten Pumpen Düse die der 16 Liter Volvo Motor da hat! Zum Kotzen wenn du das einstellen musst. Vom Zahnflankenspiel der Stirnräder mal abgesehen....
Wünsche dir Gelduldsfäden aus Stahl
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 08:58
von Babaloo
Wie recht du hast. Schon nur die Düse dazu zu bewegen dass sie den Zylinderkopf verlässt war eine Sache für sich. Sie konnte die Art ihres endes wählen...
Mit oder ohne Zylinderkopf ins Alteisen. Nach einem ordentlichen Hieb mit zwei Hebeisen hat sie wiederwillig aufgegeben
Die Einstellerei war wirklich so ne Sache für sich. Wenigstens wurde ich vom Stirnradttieb verschont.
Da ich die Kipphebelwelle ausgebaut habe gabs kein wenn oder aber das musste eben sein.
Was mir zu denken gab, der im Ersatzteillager hat sich gewundert dass ich für die Kipphebelwelle neue Schrauben will...
3,3Nm Voranzug, 150 Grad Nachzug und 5,8Nm Endanzug (hoffe hab die Zahlen noch recht im Kopf). Das Prozedere gibts doch nur bei Dehnschrauben. Oder irre ich mich da? Wenn nicht... Dehnschrauben verwendet man 1x und dann wars das für sie. Verwenden die diese nicht wirklich etwa mehrfach?
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 17:24
von Babaloo
Cooool....
Ich habe soeben erfahren dass das Candy eingetroffen ist.

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 18:59
von Puch X30 RS
Geeeeil
Jetzt kann ich mir dann endlich vorstellen wie der Lack wird.
Du lackierst ja mit der Pistole oder?
Könntest du dazu vielleicht mal eine Anleitung schreiben?, die die wir im Forum haben ist ja nur Spraydosen.
Hab drum gemerkt dass das lackieren von meinem (zukünftigen, sehr zukünftigen

) Tigra viel besser und billiger mit der Lackierpistole als mit Spraydosen kommt.
Zudem kann ich es dann direkt in der neuen Lackierkabine mit Absaugung etc. in der Bude von meinem Vater lackieren, was nochmals mehr für die Pistole spricht.

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 19:54
von Babaloo
Klar mache ich ne Anleitung wenns was nützt. Mal sehen obs ne Erweiterte Anleitung mit Video gibt. Aber eine "normale" kann ich sicher in nützlicher Frist machen.
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 20:13
von Puch X30 RS
Das wär super!

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 21:18
von Babaloo
Also ich nehme zur Kenntnis, ich wurde beliefert
Ernsthaft, das Gesamtpaket da für 116€ und vom Zoll bekomme ich die 19% MwSt zurück da kann man echt nichts sagen. Eine Frage stellt sich mir da noch, wobei die ausschliesslich vom Hersteller beantwortet werden kann... Ists Nitro oder Acryl Lack? Nur ein kleines Detail, aber von enormer Wichtigkeit bei der Wahl einer allfälligen Verdünnung sowie beim einstellen der Pistole.
Was zum Teufel ist VOC??
Hier eine Abhandlung:
Code: Alles auswählen
VOC Regelung
Bitte beachten Sie die neue VOC Regelung
Ab dem 01. Januar 2007 greifen die Veränderungen aus der so genannten "VOC Verordnung" (2004/42/EC oder 1999/13/EC). Dies bedeutet für uns als Händler, dass wir uns dahingehend absichern müssen, dass Produkte, die nicht VOC-konform sind, wie beispielsweise Industrielacke etc., ausschließlich für die Lackierung von industriellen Objekten eingesetzt werden. Unabhängig von diesen uneingeschränkt verkaufbaren Produkten gibt es laut Gesetz einige Anwendungen, für die die Beschränkung auf das genannte Sortiment nicht gilt, sondern unverändert auch andere, nach dem Gesetz nicht VOC-konforme Produkte, verkauft werden dürfen. Diese Anwendungen sind: Restaurierung von Oldtimer, Befüllung, Aerosol-Spraydosen, Lackierung von Fahrzeugen der Bundeswehr, Zivilschutz, Feuerwehr, sowie der für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständigen Kräfte - Lackierung von Fahrzeugen, die im öffentlichen Dienst ausschließlich im Stadtgebiet eingesetzt werden, Industrielackierung (z.B. Kunststoffteile ohne Fahrzeugbezug). Entsprechend dem Gesetz trägt der Inverkehrbringer die Verantwortung dafür, dass nur VOC-konforme Produkte für die Fahrzeuglackierung verkauft werden bzw. auch dafür, dass die eingeschränkt verkaufbaren Produkte nur für die genannten Ausnahmen zur Anwendung kommen.
http://www.lackpoint.de/:_:0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 22:14
von Babaloo
Allen denen es so geht wie mir, hier mal ein kurzen Blick in die Candy Dose...
Nur geschüttelt & geöffnet. Mehr wird verraten wenn denn die Lackierung stattfindet.
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 22:22
von idontcare
Man kann sich die Lackierung schon fast vorstellen
Ne spass das wird sicher richtig geil aussehen!
Ich freu mich schon

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 07:42
von Taurus68
Zu deiner Frage wegen VOC:
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_firmen ... ml?lang=de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 20:39
von Babaloo
Vielen Dank Taurus.
Möge einer bei den Gesetzen druchsehen.
Einen Oldtimer darf ich damit lackieren, ein Neuwagen aber nicht. Obelix würde jetzt wohl sagen die spinnen die Römer
Möge mich der Fluch des Candys treffen aber am Wochenende wird eine Probelackierung stattfinden. Ich kanns nicht lassen.
Ich bin noch nicht ganz sicher was dranglauben muss aber ich fürchte es wird einmal mehr der Werkstattkühlschrank sein...
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:18
von Babaloo
Also die gute Nachricht vorweg... Nichts wurde in die Luft gesprengt
Ich habe auf vielseitigen Wunsch hier einen kleinen Vorabzug des Candy Versuchs für euch parat. Herhalten musste im überigen nicht der Kühlschrank sondern die Sortimentboxe mit Lager & Dichtungen.
Die Beschreibung von STI Design ist nicht so der Brüller. Fast wäre es schiefgelaufen.
Sie schreiben mit 2-3bar mit einer 0.8-1.3er Düse durchgehend zu lackieren. Also hab ich die Airbrushpistole mit einer 1.0er Düse und einem 16mm Schlauch genommen, mit ihren Einstellungen versehen. Schnell wurde klar, das gibt nichts schlaues. Verteilung der Farbe ist nicht brauchbar auf grosser Fläche.
Also Airbrushpistole weggelegt und die Optima 800 in Betrieb genommen.
Kurz durchgespühlt, eingestellt, abgestimmt, siehe da, mit einer 1.6er Keramik Düse bei 4.2 bar hats gepasst. Wunderbarer Grundlack hats gegeben.
Nass in nass wie sie es vorschlugen hab ichs gemacht. Das nächstemal wird erst geschliffen, dann Candiert.
Wie dem auch sei, das Candy habe ich in 4 Schichten mit den selben Einstellungen aus ca 50 cm Abstand gespritzt. Jedoch sieht man im Silbergrund auf dem 3. Bild die Fehler die es mit der falschen Pistole gegeben hat. Das Candy verzeiht nicht den allergeringsten Fehler. Aber jetzt weiss ichs.
Je nachdem wie man reinsieht mal hell, mal fast schwarz. Das am Hödi umzusetzen wird nochmal ne Herausforderung für sich...
Wie es aussieht müsst ihr mir jetzt bitte sagen. Ich habe die volle Ladung des Bujans abbekommen weil ich zu doof war die Absauganlage einzuschalten.

Also lernt aus meinem Fehler...
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:22
von vhchristian
Schauen alle nicht schlecht aus
Interessant wäre evtl. ein Foto des letzten Lacks bei Sonne..
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:31
von Babaloo
Überlege grad ob ich soll Flakes schiessen....
Flakes geschossen. Für Mädels die was besonderes wollen mag das der Bringer sein, aber für meine Zwecke ungeeignet.
Also lasse ich das mit den Flakes. Dafür fahre ich das Candy aber 1-2 Schichten dunkler.
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:52
von Puch X30 RS
Also, die Farbe ohne die Flakes sieht nicht schlecht aus

, aber mit den Flakes...
Also, Flakes wären schon noch geil, aber vielleicht solltest du mal ausprobieren nach dem Silberlack zuerst die Flakes, dann das Candy.
Auch kleinere Flakes in der selben Farbe wie das Candy wären sicher geil, oder einfach nur silberne.
Ich schick morgen evtl. noch ein Pic, von einem 69er Camaro, in Forza Motorsport 6, welchen ich zuerst mit silber und Flakes und dann mit Candy Gelb drüber lackiert habe, ich finde das hatt schon noch was, mit dem Braun sähe es sicher auch gut aus.

Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:06
von Babaloo
Tu das bitte.
Mit dem Grund bekommst die Flakes unter dem Candy nicht kaum brauchbar zum halten. Das Zeug trocknet so abartig schnell ab das ist kaum vernünftig machbar. Naja mal sehen die Kiste hat ja noch ne Rückseite. Evtl ein anderen Grundstoff verweden. Einer der bereits einen metallic Effekt aufweist. Hab d so ne Idee, aber...
Auf den 1. Blick siehts echt gut aus.
Der Lieferant will auch nicht mit den Spezifikationen rausrücken. Ohne die hab ich eigentlich keine Ahnung was das wirklich für ein Produkt ist, wie es sich mischen, verdünnen und verarbeiten lässt. Solangsam hab ich ein ungutes Gefühl dabei und überlege die Notbremse zu ziehen. Ich hab noch 1.5dl zum testen und wenn ichs dann am Hödi hochfahre hab ich dann absolut keine Reserven mehr. Sollte mir da die Farbe ausgehen kann die ganze Sache postwendend zurück zum Sandstrahler.