X30 Racing 2012 SPT
Moderator: MOD auf Probe
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Hat keinen Sinn zu streiten.. ich weiss was du meinst, ich habs selber schon genug oft gesehen. Hat aber keinen Zusammenhang mit dem Schlauch..
Klar ists relativ dicht, aber nicht ganz. Aber ist ja jetzt penanut..
btt..
Klar ists relativ dicht, aber nicht ganz. Aber ist ja jetzt penanut..
btt..
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 2844722178" onclick="window.open(this.href);return false;
Schwinge meines Erachtens ein wenig zu labil, kann man aber (falls wirklich notwendig) ändern
hab ich rot bei der grünen Stelle eingezeichnet
Das besprochene Benzinhahnengewinde ist auch eingezeichnet
zuden das, was bei der Schwinge wegkommt auch
greez
Schwinge meines Erachtens ein wenig zu labil, kann man aber (falls wirklich notwendig) ändern

hab ich rot bei der grünen Stelle eingezeichnet
Das besprochene Benzinhahnengewinde ist auch eingezeichnet
zuden das, was bei der Schwinge wegkommt auch
greez

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
die schwinge ist nicht labil, sondern original Chinaqualität...
die muss so sein... 


Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
den hahnen versetzen kannst du knicken, ausser du hast foerig zeit ein anderer tank ware einfacher

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
das geht schon... wenn du hartlöten kannst ist das überhaupt kein problem.
ansonsten finger weg.
ansonsten finger weg.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
warum hahnen versetzen?
Und die chromschwinge hält schon. Schau mal bei Brouni...
Und die chromschwinge hält schon. Schau mal bei Brouni...
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
weil der halbe Tankinhalt nicht genutzt wird, durch die schräge position

Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Mario häb ke angst! Die schwinge Hält..
unverschraubt ist sie nicht die stabilste jedoch sauber verschraubt hatte ich bei miener einen supper eindruck.
Ich bin ja damit die Kappelentrophy gefahren und bin auch auf die fresse gefloge und alles aber die Schwinge dünkte mich top.
Gruss Brouni
unverschraubt ist sie nicht die stabilste jedoch sauber verschraubt hatte ich bei miener einen supper eindruck.
Ich bin ja damit die Kappelentrophy gefahren und bin auch auf die fresse gefloge und alles aber die Schwinge dünkte mich top.
Gruss Brouni
Team-RTT Over the top! *__* Yes we go Fast 

Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Ich hoffe es ^^ 

Meinst du demnach das nur Hertlöten geht ?gluglu81 hat geschrieben:das geht schon... wenn du hartlöten kannst ist das überhaupt kein problem.
ansonsten finger weg.

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Hartlöten geht tip top 
Aber mich dünkts eher, dass du nicht das ganze Tankvolumen nützen kannst, wenn der Hahnen vorne ist. Oder wird der Tank so schräg nach vorne?

Aber mich dünkts eher, dass du nicht das ganze Tankvolumen nützen kannst, wenn der Hahnen vorne ist. Oder wird der Tank so schräg nach vorne?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
es gibt durchaus noch andere verbindungsmöglichkeiten, aber besser oder einfacher werden die nicht. Hartlöten wäre aber wohl das sauberste und ist sicher dicht.Pony_503_GT hat geschrieben:Meinst du demnach das nur Hartlöten geht ?
schweissen kannst du vergessen. kleben oder kitten ist gebastelt... auf die schnelle fällt mir grad nicht mehr ein das gehen könnte.
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
https://picasaweb.google.com/1002287559 ... 0715968690
hier siehst du was ich meine, der ganze orange Teil würde nicht genutzt werden. Deshalb kommt jetzt das Weisse (momentane Stelle) an die Rote (ideale Stelle)
Okay, danke Gluglu, demnach hartlöten
hier siehst du was ich meine, der ganze orange Teil würde nicht genutzt werden. Deshalb kommt jetzt das Weisse (momentane Stelle) an die Rote (ideale Stelle)
Okay, danke Gluglu, demnach hartlöten

Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Weil den hier niemand will und mein Budget für diesen und nächsten Monat bereits verbraucht ist.

Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
willst du tauschen?^^ hab nen puch sport ähnlichen tank der sicher weiter runter geht

Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Schick mal Bilder (PN), aber ich kan nur mehr oder weniger rostfreies brauchen.

Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Update:
Lenker, Sattel, Fussrasten und Nabe werden von diesem Rahmen übernommen und dann farblich abgepasst (Sattel).

Tank wird jetzt eifach mit so einem Benzinanschlussdings (wie bei den Nachbau Bings) nachgerüstet, damit man auch den unteren Teil mitbenutzen kann. Zwischen diesem Anschluss und dem Vergaser wird dann einfach noch ein Benzinfilter und eine Benzinkupplung sein.
Zudem werden noch Halterungen für den Tank angeschweisst und die hinteren Streben aus Alu gemacht, folgt alles in der nächsten Woche.
Greez, über Kommentare freu ich mich natürlich immer
Lenker, Sattel, Fussrasten und Nabe werden von diesem Rahmen übernommen und dann farblich abgepasst (Sattel).

Tank wird jetzt eifach mit so einem Benzinanschlussdings (wie bei den Nachbau Bings) nachgerüstet, damit man auch den unteren Teil mitbenutzen kann. Zwischen diesem Anschluss und dem Vergaser wird dann einfach noch ein Benzinfilter und eine Benzinkupplung sein.
Zudem werden noch Halterungen für den Tank angeschweisst und die hinteren Streben aus Alu gemacht, folgt alles in der nächsten Woche.
Greez, über Kommentare freu ich mich natürlich immer


-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Geil, bin echt gespannt wie es wird.
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Schwinge wird auch von Wernli Daniel 100ccm Klasse mit Gilardoni nebst vielen anderen Fahrern verwendet.
Und sie hält.
Meines Wissens kann man sogar die Reifen von Metzeler (ME22) schlauchlos fahren, will aber nichts behaupten.
Und sie hält.
Meines Wissens kann man sogar die Reifen von Metzeler (ME22) schlauchlos fahren, will aber nichts behaupten.
Re: x30 für die Strecke ''MMFT'' Nr. 3
Freut mich das zu hören 
momentan warte ich noch auf diverse Teile um das Fahrwerk zusammenzubauen.
Bremsen kommen nun VO von anfang an Scheibe.
greez und ihr werded natürlich auf dem Laufenden gehalten

momentan warte ich noch auf diverse Teile um das Fahrwerk zusammenzubauen.
Bremsen kommen nun VO von anfang an Scheibe.
greez und ihr werded natürlich auf dem Laufenden gehalten

