Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Ja wär nicht schlecht, ich hab 3 Pistolen, geht einfacher da kannst du auch mehrere Sachen gleichzeitig machen, z.B. lackieren und dann gleich 5 min später mit der anderen Pistole den Klarlack, gibt auch Auswechseldüsen also wenn du mal was anderes bräuchtest.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Töffli-Freak hat geschrieben:Ja wär nicht schlecht, ich hab 3 Pistolen, geht einfacher da kannst du auch mehrere Sachen gleichzeitig machen, z.B. lackieren und dann gleich 5 min später mit der anderen Pistole den Klarlack, gibt auch Auswechseldüsen also wenn du mal was anderes bräuchtest.
zum Glück hab ich ne Farbe, die keinen Klarlack braucht ^^

Sonst hätt ich noch ne Frage zum Lackieren:

-wenn ich grad etwas mit der Pistole grundiert oder auch lackiert habe, wie macht man die dan wieder sauber ?

einfach verdünner in den Behälter und ein paar mal durchlassen?
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Am besten mit Wasser, Druckluft und ner kleinene Bürste. Gibts meistens dazu wenn du eine kaufst. Machs einfach immer sauber, sonst ist sie schnell mal verstopft.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Töffli-Freak hat geschrieben:Am besten mit Wasser, Druckluft und ner kleinene Bürste. Gibts meistens dazu wenn du eine kaufst. Machs einfach immer sauber, sonst ist sie schnell mal verstopft.
Danke.

Habe gerade sehr viele Fragen:

-gibt es 2.50-18 oder 2.75-18 Slicks ? werde im Google nicht fündig......
-darf man auch mit fussgeschaltenen Mopeds auf die Kartbahn ?
-schadet es de Gabel, wenn man ohne Schutzblech fährt?
Bild
Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hinweishippie »

humfl hat geschrieben:Ich hab ne Frage bezüglich dem Kolbenschliff^^

Was genau bringt das? z.B. eine Pyramide, Ist es weil es mehr Verbrennungsraum hat? Wegen der Form?? Oder wie kann ich mir das ganze erklären?=)


MfG
humfl
Durch den Kleeblatt/Pyramidenschliff wird die Überström- und die Auslasszeit verlängert, die Überströmer und der Auslass sind also länger geöffnet.
Es passiert also das gleiche wie wenn du einen Spacer unterlegst, es ist nur ein wenig unprofessioneller :P .
Da du dadurch aber Kompression verlierst sollte man den Kopf abplanen.
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

@Pony 503 GT: Dann musst Du zu einem Lackierbetrieb oder Lackhändler. Die haben wohl am ehesten Primer für die Spritzpistolen.

Mit den fussgeschalteten Mopeds darf man auch auf die Kartbahn, gibt aber zum Beispiel in Lyss eine Hubraumbegrenzung, weiss aber nicht wie hoch.
Sieh mal wegen den 18 Zoll Slicks bei Hostettler AG.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Zündapp Motor hat geschrieben:@Pony 503 GT: Dann musst Du zu einem Lackierbetrieb oder Lackhändler. Die haben wohl am ehesten Primer für die Spritzpistolen.

Mit den fussgeschalteten Mopeds darf man auch auf die Kartbahn, gibt aber zum Beispiel in Lyss eine Hubraumbegrenzung, weiss aber nicht wie hoch.
Sieh mal wegen den 18 Zoll Slicks bei Hostettler AG.
Wegen der Hubraumbegrenzung. Die wird wohl nicht unter 100 ccm sein, oder?

Wegen den Slicks. Ich hab mal ne Anfrage geschickt.

Wegem Primer, frag ich noch mal den Nachbarn, der ist Lackierer und kanns etvl sogar besorgen.

Danke für deine Bemühungen.
Bild
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Hubraum 250 oder 450, bin mir nicht mehr sicher.
Sonst kann ich Dir Morgen gern im Katalog mal nachsehen, wenn ich dazu komme während der Arbeit. Wegen den Reifen.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Sonst schau mal bei http://www.farbladen.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
für Autolack musst du unter Bootslacken und dann unter 2K Fahrzeuglack schauen. Oder über die SuFu..
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Zündapp Motor hat geschrieben:Hubraum 250 oder 450, bin mir nicht mehr sicher.
Sonst kann ich Dir Morgen gern im Katalog mal nachsehen, wenn ich dazu komme während der Arbeit. Wegen den Reifen.
Würde ich sehr nett finden, wenn du nachschauen würdest :D (2.50-18 oder 2.75-18)

Hubraum würde ich 100 e nicht überschreiten, von dem her sollte es gehen :D
Töffli-Freak hat geschrieben:Sonst schau mal bei http://www.farbladen.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
für Autolack musst du unter Bootslacken und dann unter 2K Fahrzeuglack schauen. Oder über die SuFu..
Danke für den Link, ich schau mich ein bisschen um.
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Hubraumbegrenzung in Lyss ist 250ccm ;)
Also kannst du mit deinem Tomos kommen :p
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Hubraumbegrenzung in Lyss ist 250ccm ;)
Also kannst du mit deinem Tomos kommen :p
Bozi ist mir grad netterweise alles rund um Streckentauglichkeit am erklären.

Und so wie es ausschaut, wird es immer vorraussichtlicher, dass das Tomos auf die Strecke geht.

offene Punkte:

-18er Slicks kriegen
- Papierkram in Kroatien erledigen
-Tomos in die Schweiz kriegen :D (eher eine Zeitfrage)

Falls ich das alles klären kann, stünde nichts mehr im Wege :)

Ps: Danke an Bozi
Bild
hmb_burton
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 19:40
Wohnort:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hmb_burton »

Ich habe ein 44mm airsal auf meinem Puch... der ist leider zimlich laut. Kenne jemanden hat fast gleiches setup wie ich und ist viel leiser...

gibts das einen bestimmten grund? Mofa läuft sonst eigentlich gued

Setup:

16 dell orto
44mm airsal
22mm aupuff original/ proma lowboy
Puch Maxi S mit e50, Puch Maxi N mit za50, Puch x30 mit z50!

PUCH 4-EVER!
Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Polini Motori »

Liegt am Auspuff. Ersetz mal die Auslassdichtung, sowie die hintere Auspuffdichtung.
Gruss
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Benutzeravatar
dstraumann
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
Wohnort: Fehren SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von dstraumann »

hab mal wieder ein problem wer hätte das gedacht, nein ernsthaft es sch**sst mich an! folgendes problem und zwar bei glei zwei zylindern:

1 zyli:

kolbenfenster
plombe draussen (breite geschliffen)
pyramide
ausslass vergrössert
zyli kopf abgedreht

2 zyli:

kolbenfenster (kleiner als beim ersten
plombe draussen (einlass rund)
ausslass in die breite
kopf abgedreht

beide zylinder wurden mit einem 12/12 und einem 14/14 gefahren, jedoch bläst es mir die ansaugluft AUS DEM VERGASER und ich kann mir bei gotteswillen nicht vorstellen warum! :cry: bin echt am verzweifeln hatte noch nie so probleme einen zyli zum laufen zu bringen wie bei diesen beiden

12/12 war die hauptdüse 54 nadelclip ganz unten
14/14 war hauptdüse 62/64/66/68 nadel clip auf jeder beliebigen stelle

warum bläst es mir die ansaugluft aus dem vergaser???
bitte so schnell wie nur irgendwie möglich um hilfe und bin sehr sehr dankbar :wink:
https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;


Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Kolbenfenster ziemlich sicher zu gross.
Benutzeravatar
hinweishippie
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 652
Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Mauren FL

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hinweishippie »

Wahrscheinlich ist der Einlass einfach zu lange geöffnet :wink:
Wenn das Kolbenfenster zu gross ist wird das Gemisch bei der Abwärtsbewegung von dem Kolben schon wider aus dem Einlass hinausgedrückt. Probier doch einmal einen anderen Kolben (zum testen kannst du auch einfach einen Kolben mit Kolbenfenster falsch herum montieren, so dass das Kolbenfenster beim Auslass ist. Geht allerdings nur wenn der Auslass nicht wegen dem Fenster bei OT öffnet :D )
Oder Membrane verbauen , ist allerdings ein wenig aufwendiger :wink:

Zu langsam... :roll:
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Ebr-Gabel an Sachs, möglich ?

Haben Puchs und Sachs' die gleiche Steuerrohrlänge sowie Durchmesser ?

Falls ja, wärs für mich kein Thema.

Falls nein, was ich leider befürchte, was genau müsste angepasst werden ?

gruss
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

die frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber Peugeot hat ebenfalls längere Steuerrohre als Maxi... auch die vom Velux sind länger.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Was hast Du denn für ein sachs, wegen dem Steuerrohr? Wenn das Steuerrohr 16.5 misst, kannst Du sie verwenden, ansonsten bei Mass 18cm musst Du den Rahmen bzw. das Steuerrohr kürzen.
Antworten