Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1070
- Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
- Wohnort: AG
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie sollte die Kupplung bei nem Sachs 503 HG eigentlich sein, also wenn man den Griff loslässt sollts doch sozusagen nen Ruck geben und Motor ist abgewürgt, oder? Und wenn man die Kupplung langsam kommen lässt, sollte man doch schön anfahren können..?
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das sollte so sein. Allenfalls wenn die Kupplung in Ordnung ist und das mit dem Seil auch richtig eingestellt ist.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja eben dacht ich mir doch. Kann im Standgas die Kupplung ganz "schletzen" lassen dann fährts langsam an ^^
Problem war aber.. hab inzwischen den Motor schon zerlegt, Beläge sind durch, falsches Öl war drin und hab zusätzlich noch 3 Kupplungshütchen gekauft zur Verstärkung.
Hat mich nur so wundergenommen, weil beim Z50er wars eigentlich so..
Problem war aber.. hab inzwischen den Motor schon zerlegt, Beläge sind durch, falsches Öl war drin und hab zusätzlich noch 3 Kupplungshütchen gekauft zur Verstärkung.
Hat mich nur so wundergenommen, weil beim Z50er wars eigentlich so..
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also machst Du 9 Federn rein mit den neuen 3 Federnäpfen? Dann musst Du Dir bewusst sein, dass der Kraftaufwand am Kupplungshebel stärker wird.
Musst das Getriebeoel für HG Mofas nehmen, denke da an ursprünglich Motyl Gear ginge sowie auch SAE80W90, muss aber nochmals nachsehen, gebe es Dir noch bekannt. Weil da war sicherlich DextronIII drinnen, Du weisst was das ist...... Komt ins Maxi Motörli..
Musst das Getriebeoel für HG Mofas nehmen, denke da an ursprünglich Motyl Gear ginge sowie auch SAE80W90, muss aber nochmals nachsehen, gebe es Dir noch bekannt. Weil da war sicherlich DextronIII drinnen, Du weisst was das ist...... Komt ins Maxi Motörli..
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja genau, wär zwar bei Ori nicht nötig ist aber sicher nicht schlecht 
War ein Automatenöl von nem Auto drin hab ich das gefühl, also so leicht rötliches ziemlich dickflüssiges und stark riechendes Öl. Riecht genau gleich wie das Automatenöl das wir in der Bude haben.

War ein Automatenöl von nem Auto drin hab ich das gefühl, also so leicht rötliches ziemlich dickflüssiges und stark riechendes Öl. Riecht genau gleich wie das Automatenöl das wir in der Bude haben.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
-Kennt jemand den ungefähren Preis von Acryl-Verdünner, Plastik-Primer und Spachtelmasse?
-kann man direkt auf Spachtel die Grundierung Lackieren ?
gruss
-kann man direkt auf Spachtel die Grundierung Lackieren ?
gruss

- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
der liter etwa 10.-Pony_503_GT hat geschrieben:-Kennt jemand den ungefähren Preis von Acryl-Verdünner, Plastik-Primer und Spachtelmasse?
-kann man direkt auf Spachtel die Grundierung Lackieren ?
gruss
man grundiert uns spachtelt erst dann.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
aber dann würde ja die Farbe auf die Spachtelmasse kommen :Ssachsfreak hat geschrieben:der liter etwa 10.- also beide jeweils 10.- ?Pony_503_GT hat geschrieben:-Kennt jemand den ungefähren Preis von Acryl-Verdünner, Plastik-Primer und Spachtelmasse?
-kann man direkt auf Spachtel die Grundierung Lackieren ?
gruss
man grundiert uns spachtelt erst dann.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann ich mit meinem maxi ohne bedenken ca.10 km fahren mit einem 44mm airsal drauf und dem ori 22mm auspuff. Weil ich angst habe das er überhitzt. Die strecke ist flach und meistens wird vollgas gefahren. Danke im voraus für antworten.Es läuft 55-60 km/h
Zuletzt geändert von schöggu am So 13. Mär 2011, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
so heikel ist der nicht, wenn auspuff nicht verrust ist, geht das schon.
welche vergasergrösse hast du den montiert und welche übersetzung?
stecktuning test mit 15bing, 22er auspuff, 18 zu 45 übersetzt ergab etwa 60kmh, mit dem eurorohr etwa 65kmh insofern ists nur bei andauerndem vollgas vielleicht zu berücksichtigen. ist also nicht so schlimm (zumindest bei diesem Setup). Mit kleinerem Ritzel sähe das wohl anders aus.
welche vergasergrösse hast du den montiert und welche übersetzung?
stecktuning test mit 15bing, 22er auspuff, 18 zu 45 übersetzt ergab etwa 60kmh, mit dem eurorohr etwa 65kmh insofern ists nur bei andauerndem vollgas vielleicht zu berücksichtigen. ist also nicht so schlimm (zumindest bei diesem Setup). Mit kleinerem Ritzel sähe das wohl anders aus.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Vergaser original also 12/12 bing und übersetzung 15:45 es ist auch noch ein anderer geplanter zylinderkopf drauf. Der auspuff ist schon noch ein bisschen verrust aber er wurde ausgebrannt und die schikane mit der drathbürste geputzt aber ist halt immer noch ziemlich verrust kann ich einfach bei der schikane vorne noch ein kleines loch rein bohren oder besser nicht? Gruss
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Pony_503_GT hat geschrieben:aber dann würde ja die Farbe auf die Spachtelmasse kommen :Ssachsfreak hat geschrieben:der liter etwa 10.- also beide jeweils 10.- ?Pony_503_GT hat geschrieben:-Kennt jemand den ungefähren Preis von Acryl-Verdünner, Plastik-Primer und Spachtelmasse?
-kann man direkt auf Spachtel die Grundierung Lackieren ?
gruss
man grundiert uns spachtelt erst dann.
Ja das ist so, ist ja auch Nur dir Grundierung. Richtige Farbe kommt ja später.
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hey, bringt dieser auspuff was? oder ist er nur show?
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 637742440/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 637742440/" onclick="window.open(this.href);return false;
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kannst sonst, falls der Spachtel etwas zu proös ist noch füllern, dann wirds auch eher glatt und fein. Verdünner ist wie schon geschrieben circa 10 Liter, gibt auch Halb-Liter-Dosen. Plastic Primer 22.15 im Handel (400ml Dose), Spachtel selbst wird auch so um 20 Franken liegen. Genaueres kann ich Dir Morgen Abend sagen, da wir auch Spachtel auf Lager haben.Pony_503_GT hat geschrieben:-Kennt jemand den ungefähren Preis von Acryl-Verdünner, Plastik-Primer und Spachtelmasse?
-kann man direkt auf Spachtel die Grundierung Lackieren ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sieht genau so aus wie ein Biturbo...töfflibueb82 hat geschrieben:hey, bringt dieser auspuff was? oder ist er nur show?
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 637742440/" onclick="window.open(this.href);return false;
Also gut für grobe 50ccm Motoren
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke für die Antwort, aber ich brauch nicht den ,,Dosenpreis''. Ich will den Primer per Spritzpistole + Kompressor auftragen.Zündapp Motor hat geschrieben:Kannst sonst, falls der Spachtel etwas zu proös ist noch füllern, dann wirds auch eher glatt und fein. Verdünner ist wie schon geschrieben circa 10 Liter, gibt auch Halb-Liter-Dosen. Plastic Primer 22.15 im Handel (400ml Dose), Spachtel selbst wird auch so um 20 Franken liegen. Genaueres kann ich Dir Morgen Abend sagen, da wir auch Spachtel auf Lager haben.Pony_503_GT hat geschrieben:-Kennt jemand den ungefähren Preis von Acryl-Verdünner, Plastik-Primer und Spachtelmasse?
-kann man direkt auf Spachtel die Grundierung Lackieren ?
__________________________________
Ich hätte noch eine Frage:
- mit was für einer Düsengrösse lackiert ihr? mir wurde 1.2 mm empfohlen....

- humfl
- Forum Bewohner
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 17:49
- Wohnort: Uetikonam See
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich hab ne Frage bezüglich dem Kolbenschliff^^
Was genau bringt das? z.B. eine Pyramide, Ist es weil es mehr Verbrennungsraum hat? Wegen der Form?? Oder wie kann ich mir das ganze erklären?=)
MfG
humfl
Was genau bringt das? z.B. eine Pyramide, Ist es weil es mehr Verbrennungsraum hat? Wegen der Form?? Oder wie kann ich mir das ganze erklären?=)
MfG
humfl
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Pony_503
Für grosse Sachen 1.2-1.5 und für kleine 0.6-0.8. Ich hab ne 0.8, 1.3 und 1.5 Pistole (die 1.5er ist aber schon für grosse Flächen, nicht unbedingt geeignet für Mofas, so zum Beispiel Möbel oder so)
Für grosse Sachen 1.2-1.5 und für kleine 0.6-0.8. Ich hab ne 0.8, 1.3 und 1.5 Pistole (die 1.5er ist aber schon für grosse Flächen, nicht unbedingt geeignet für Mofas, so zum Beispiel Möbel oder so)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
demfall wäre 1.0 als Allrounder ideal ?Töffli-Freak hat geschrieben:Pony_503
Für grosse Sachen 1.2-1.5 und für kleine 0.6-0.8. Ich hab ne 0.8, 1.3 und 1.5 Pistole (die 1.5er ist aber schon für grosse Flächen, nicht unbedingt geeignet für Mofas, so zum Beispiel Möbel oder so)
