Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Natur Junkee »

Dann hab ich's! Merci :mrgreen:
Mal ne Frage, spröde Pneu's sollte ich nicht mehr fahren, also wenn sie so kleine Risse haben :roll:
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Schlimm ists nicht aber gut auch nicht. Wenn sie spröde sind sind sie auch sehr hart und du hast keine gute Bodenhaftung mehr.
Benutzeravatar
Natur Junkee
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 364
Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:26
Wohnort: Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Natur Junkee »

Eben, also für's Rennmöff werd ich die alten bestimmt nicht mehr brauche
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Ne würde ich auch nicht empfehlen. Das ist die Ursache, Sonneneinstrahlung und altershalber.
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N »

suche bei scooterama diese befestigung für diesen lenker hier,finde sie aber nicht.könnte mir einer den link geben?

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... acing.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

wieso ne extra Befestigung?

ich hab keine gebraucht...^^
siehe Projekte Thread: Maxi S Streetrace
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N »

john deere hat mir den link gegeben.danke für die bemühung.weil ich einen vorbau hatte.
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Luno »

PucH Max! hat geschrieben:ich nehms dir schon ab wenn du es nicht willst, kannst es wirklich nur restaurieren
bubu hat geschrieben:auf jeden Fall ist es eine Restauration wert..

wieso willst es los werden?
Also wärs keine "Geldverschwendung" das wieder flott zu machen, gut das wars was ich wissen wollte :D

Den Lack würdet ihr lassen? Einfach alles sauber putzen usw? Und was mach ich mit der angeschnittenen Felge, da gibts wohl keine Neuteile..........
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

lack wenn möglich behalten, patina nemmt man das nicht verkratzt oder so, neu lackieren solltest du die ori farben nehmen


sauber putzen, vorne ne speichenfelge hin, die angeschnitte ersetzen, es gibt auch gute occ felgen

dann halt teile die defekt sind ersetzen, oder reparieren

geld verschwendung ist es nur wenn du es verhunzt
Bild
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu »

PucH Max! hat geschrieben:geld verschwendung ist es nur wenn du es verhunzt
genau...auch meine Meinung :mrgreen:
das Mopped ist ein Juwel, da gehts nicht mal mehr nur ums Geld. Du hällst ein Stück mobile Historie in deinen Händen...
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Luno »

Alles klar, dann werde ich mich bei Gelegenheit mal dran setzten :D

Und es zu verhunzen habe ich schon ned vor :lol:
IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von IGM »

Wieviel Profil sollten Pneus (Slicks) mindestens noch haben ?
Benutzeravatar
King of Street
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 658
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
Wohnort: SZ

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von King of Street »

1.5mm
wenns nicht stimmt bitte korrigieren.
Bild
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu »

King of Street hat geschrieben:1.5mm
wenns nicht stimmt bitte korrigieren.
Auszug aus dem Dschungel der Bundesämter..

//////////////
SR 741.41 Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge
Art. 58 Räder und Reifen
4. Bei Luftreifen darf das Gewebe nicht verletzt oder blossgelegt sein. Die Reifen müssen auf der ganzen Lauffläche mindestens 1,6 mm tiefe Profilrillen aufweisen.
//////////////
das gillt für alle Verkehrsteilnehmer ausser :
Art. 119 Motorwagen mit einer Höchstgeschwindigkeit bis 30 km/h
Die Reifen müssen kein Profil aufweisen (Art. 58 Abs. 4).

also gilt 1,6mm auch für Möffs...
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere »

Habe eine Frage kann man bei so einer verchromten zubehör schwinge den chrom entfernen?
Wenn ja wie?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

sandstrahlen?
Bild
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere »

Mir haben ein paar leute gesagt soll nicht gehen.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

dann schleif es runter ^^ kannst es auch wegätzen ist am saubersten (gibt aber sauerei)

ich hab bis jetzt alle gepäckträger entchromt mit sandst.
Bild
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von John Deere »

O.k. teste das mal. Danke.
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von bubu »

denke das sollte auch klappen und ist eigentlich die Umgekehrte Prozedur der Galvanik. hatte das mehrfach gelesen auf Oltimerseiten wo restauriert wurde, bin aber noch nicht selber zum ausprobieren gekommen:

Du schnappst Dir einen handelsüblichen 10-Liter-Plastikeimer und füllst ihn mit warmem Wasser.
In das Wasser rührst Du Kochsalz ein, die Menge bestimmt den späteren Stromfluß,
mit wenig Salz anfangen und beobachten, wenn es Dir zu langsam geht, Salz während des Prozesses auffüllen.

Dann nimmst Du Dir einen Trafo oder Batterieladegerät, idealerweise 12 Volt.

An die Plusklemme kommt das zu entchromende Teil, am besten mit einem starken Draht,
weil die Klemmen sich mit auflösen. An den Minuspol hängst Du ein beliebiges Blechteil,
wo sich der Chrom ablagert. Beide Teile hängst Du in die Lösung, Ladegerät an und los geht´s.

Jetzt kannst Du den Chrom schön wandern sehen. Das Wasser kannst Du später einfach in
den Abfluß geben, es ist ja nur Wasser und Salz, die Chrompartikel lagern sich ja am Blech ab.
Antworten