Ja zum Beispiel Magnaflow, da gibt es Versionen mit oder ohne Silencer.
Die ohne Silencer können aber in neueren Fahrzeugen zu Problemen in Verkehrskontrollen führen, da sie ja eben zu laut sind.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:11
von samy01
magnaflow ist auch halbpatzig, sind ja nur universal anlagen.
also ist das wirklich komplett legal wenn ich dann ohne silencer, jedoch mit beiblatt an einem 25 jährigen auto rumfahre ? ist das irgendwie vermerkt das das so sein darf oder wie ? muss ja auch irgendwie belegbar sein.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:19
von Zündapp Motor
Das weiss ich auch nicht genau. Was ist es denn für ein Fahrzeug?
Legal aber auch nur, wenn es den typengeprüften Messwert am Fahrzeug von damals nicht überschreitet.
Ja weiss ich, ich selber würde auch kein Magna montieren.
An was hast Du denn sonst gedacht? Etwas Edelstahl?
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:27
von samy01
es geht um einen schulkollegen der einen bmw e30 325 hat. letztens haben wir darüber diskutiert ob er jetzt eine lautere anlage montiert haben darf weils damals andere bestimmungen gab. dann blieben wir aber bei dem punkt hängen ob überhaupt anlagen, die lauter als die heutigen 80 db (oder was halt heute gilt) sind, hergestellt werden mit beiblatt, in der voraussicht das sie ja an einem e30 lauter sein dürften.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:32
von Zündapp Motor
Aha, laut ist in meinen Augen subjektiv. Je nach Art der Produktion/Herstellung sind die BMW Anlagen von Hause aus wenn ausgebrannt schon genug laut und werden sogar heute schon auf der MFK reklamiert. Und müssen daher leider ersetzt werden, obwohl sie noch gut wären. Das ist halt so. Also würde ich sie so lassen oder dementsprechend eine Alpina oder Eggenberger Anlage verbauen. Oder was auch immer im Handel heute erhältlich ist und keine Probleme verursacht.
Es muss einfach eine EG-Betriebsgenehmigung haben.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:40
von samy01
für die schweiz zugelassene esd habe ich jetzt bloss einen "Simons" gefunden, der scheint aber nicht so ganz soundtechnisch was zu sein.
oder kennst du eine gute seite wo es eine auswahl an zugelassenen esd gibt ?
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:43
von Bikeman
samy01 hat geschrieben:es geht um einen schulkollegen der einen bmw e30 325 hat. letztens haben wir darüber diskutiert ob er jetzt eine lautere anlage montiert haben darf weils damals andere bestimmungen gab. dann blieben wir aber bei dem punkt hängen ob überhaupt anlagen, die lauter als die heutigen 80 db (oder was halt heute gilt) sind, hergestellt werden mit beiblatt, in der voraussicht das sie ja an einem e30 lauter sein dürften.
... Aha... Wenn du von Anfang an klarer sagen würdest was du wissen willst, wär's manchmal einfacher... wenn es einen 'Tuning'-ESD gibt, der damals nach den damaligen Gesetzen typengeprüft wurde, passt das. Wenn einer heute einen neuen ESD für n altes Auto macht, muss er die heutigen Vorschriften erfüllen.
au.. verreckt teuer die dinger kann man einen esd aus DE irgendwie legal montieren, denn wie ich sehe kosten sie dort nur einen teil was es bei uns kostet.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:53
von 2_Stroker
Aus der DE was zu importieren würde ich nicht machen. Bis du die Zulassungspapiere hast, bist du 60...
Ich habe bei Auto-Master meine Edelstahlanlage von Friedrich gekauft und bin abartig zufrieden!
So ne geile Passgenauigkeit hatte ich noch nie bei ner Auspuff-Anlage.
800Sfr ist für ein Gruppe A System noch recht preiswert!
Autoteile sind teurer als Mofa-Teile, da muss man sich dran gewöhnen
Gruss
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Nov 2013, 21:02
von samy01
ja das ist klar.
kann man mit einem esd erreichen das ein auto "schiesst" ? ich mein das wenn man vom gas geht und er noch so "ballert".
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:51
von Zündapp Motor
Wie bei den alten Alfa 33 mit Boxermotor. Was bringt Dir das? Erschreckst ja nur alte Leute damit.
Eventuell ist das auch eine Ursache der speziellen Zündfolge dieser Motoren.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 12:11
von gluglu81
2_Stroker hat geschrieben:Autoteile sind teurer als Mofa-Teile, da muss man sich dran gewöhnen
Kauf dir nen älteren VW und überdenk diese Aussage nochmal.
ein neuer Endtopf kostete mich umgerechnet knappe 60.-Fr. (bei Stahlgruber AT gekauft)
in der CH kostete dieser das doppelte am günstigsten Ort was in etwa einem Mofaauspuff entspricht. wobei man da natürlich gleich die ganze "Mofauspuffanlage" hat.
es sind also nicht umbedingt die Teile, sondern die Marchen die drauf sind welche die Teile wirklich teuer bzw. teurer machen... vorallem in der CH.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:58
von 2_Stroker
gluglu81 hat geschrieben:
2_Stroker hat geschrieben:Autoteile sind teurer als Mofa-Teile, da muss man sich dran gewöhnen
Kauf dir nen älteren VW und überdenk diese Aussage nochmal.
ein neuer Endtopf kostete mich umgerechnet knappe 60.-Fr. (bei Stahlgruber AT gekauft)
in der CH kostete dieser das doppelte am günstigsten Ort was in etwa einem Mofaauspuff entspricht. wobei man da natürlich gleich die ganze "Mofauspuffanlage" hat.
es sind also nicht umbedingt die Teile, sondern die Marchen die drauf sind welche die Teile wirklich teuer bzw. teurer machen... vorallem in der CH.
Deutschland - Schweiz kannst du so oder so nicht preislich vergleichen, denn wenn du deutsche Preise in der Schweiz willst, musst du fast die Löhne halbieren.
Du findest immer ne Dichtung, die beim Auto billiger ist als beim Mofa - doch die Kernaussage meines Post's ist nun wirklich transparent genug.
Gruss
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:09
von addy33
samy01 hat geschrieben:ja das ist klar.
kann man mit einem esd erreichen das ein auto "schiesst" ? ich mein das wenn man vom gas geht und er noch so "ballert".
kommt draufan, was du meinst... wenn du das Klassische abmagern des Gemisches, und somit eine Fehlzündung, meinst, dann brauchste n Auto mit vergaser und Luftkühlung... und auc dann kriegt das nicht jedes gebacken...
wenn du aber das mmmmmmmpfffffftmmmmmmmmpffffftmmmmmmmmmpfft..... meinst, dann brauchst du ein Auto mit turbolader, oder Kompressor mit einem Blow off ventil, welches illegal ist, bzw. welche, die keine geräuschdämpfer besitzen wie die originalen...
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:44
von 2_Stroker
Ich glaub ich weiss, was er meint
Er meint das kurze "ploppen" oder sogar "chlepfen" aus dem Auspuff, beim Schalten, oder vom Gas gehen etc.
Das hängt davon ab, wieviele Schalldämpfer du hast und ob noch "Geräuschvernichtende" Bauteile wie Abgasturbolader vorhanden sind. Auch Hubraum spielt ne Rolle, bei nem 1.0 wirds schwierig mit lautem Sound auf legale Weise...
Wenn du den Kat entfernst ballerts sicher, aber das ist schwerst illegal und würde ich keinesfalls empfehlen.
Wenn du dir ne anständige Komplett-Anlage kaufst, hast du deinen Sound. Zumindest ich war sehr zufrieden mit meiner FMS Gruppe A ab Kat
Auch schon ein Magnaflow Endschalldämpfer kann bösen Sound bringen, da komplett durchgehend.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 19:35
von samy01
ja ich meine das was mein vorsposter gepostet hat.
@ 2_stroker: heisst komplettanlage ab kat oder von motorblock bis esd ?
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 19:56
von Zündapp Motor
Heute werden Cat Back Anlagen verbaut, das heisst, alles nach dem Kat. Klar könnte man dann noch zusätzlich einen 100 oder 200 Zeller Kat und einen Fächerkrümmer verbauen.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:24
von samy01
wobei es ja sozusagen keine zugelassenen fächerkrümmer gibt.
ich weiss jetzt nichtmal ob der e30 einen kat hat oder nicht...
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 20:26
von Zündapp Motor
E30 ab Baujahre 1988 haben ab (Schweizer) Gesetz einen Kat drin, manche Marken/Modelle schon früher.
Fächerkrümmer sind meist eine Grauzone, sprich sehr schwierig, geprüft bzw. legal verbaut zu bekommen.