Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin »

Pony_503_GT hat geschrieben:
Ronin hat geschrieben:
Pony_503_GT hat geschrieben:nen Maxitank gründlich trocknen ^^
??? :|
weil in der wiki -anleitung stand, man müsse es gründlich trocknen.

aber war eher, als spass gedacht
aha so hast dus gemein

Naja entweder man lässt den Tank die ganze Zeit trocken, oder du füllst ihn immer voll auf!, dann rostet auch nichts! Denn Rost ist ja Metall, das mit Luft oxidiert, und wenn der Tank voll ist, kommt keine Luft dazu!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Puch Maxi S/N hat geschrieben:@ Töffli-Freak
dan mach ich beim e50 15/45. beim Za 50 kann man da ja nur beim kranz was machen damit die geschwindikeit schneller ist.dort mache ich 18/40
Ja beim E50 sicher nicht schlecht. Beim ZA50 ist ein 18er Ritzel ja schon ori drum musst du fast was mit dem Kranz machen. Du willst das Setup aber nicht auf den ZA50 Motor schrauben oder?
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N »

ne will kein getriebe müesli.von raffa könnte ich einen Motr haben E 50(zwischen 20-50fr.)weiss aber den zustand nicht.je nach dem kommen neue lager rein neu abdichten... oder ich gebs dem gfeller
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Puch Maxi S/N hat geschrieben:ne will kein getriebe müesli.von raffa könnte ich einen Motr haben E 50(zwischen 20-50fr.)weiss aber den zustand nicht.je nach dem kommen neue lager rein neu abdichten...
Ah dann ist ja gut, glaub auch nicht dass du so lange gefahren wärst^^
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N »

das glaube ich auch nicht ausser ich wechsle alle 2 Wochen den Motor :mrgreen:
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Puch Maxi S/N hat geschrieben:das glaube ich auch nicht ausser ich wechsle alle 2 Wochen den Motor :mrgreen:
ob das rentiert?! :shock:
Benutzeravatar
Puch Maxi S/N
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1251
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 18:56
Wohnort: 8253 Diessenhofen TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Maxi S/N »

wen mans sich leisten kann.ich kanns mir sicher nicht leisten mit 14 und auch so würde ichs nie machen
Geht auf diesen Link: http://www.hanf-spiel.de/317036" onclick="window.open(this.href);return false;
meine schätze:^^(mer oder weniger) xD
Bild Bild Bild BildPuch and Sachs 4ever!!!
Sommer zeit ist Mofa zeitxD
padi48
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: So 10. Okt 2010, 12:40
Wohnort: 3715 Adelboden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von padi48 »

meine frage ist wie bringe ich die schlitzschrauben bei dem kupplungsdeckel von eienm Alpa turbo auf ich habe schon öl reingetan das aber nichts geholfen hat
http://www.hanf-spiel.de/318406" onclick="window.open(this.href);return false;
http://lmgtfy.com/?q=mofapower.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ichbin.nikonwelt.at/galerie/beitrag/108657" onclick="window.open(this.href);return false;

schei**e xD
Bild
Benutzeravatar
Sachs/503
Kenner
Kenner
Beiträge: 64
Registriert: So 8. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Andwil

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs/503 »

padi48 hat geschrieben:meine frage ist wie bringe ich die schlitzschrauben bei dem kupplungsdeckel von eienm Alpa turbo auf ich habe schon öl reingetan das aber nichts geholfen hat
Den richtigen Schraubenzieher wählen und ihn mit einer Wasserpumpenzangen fixieren und auf die richtige Seite drehen. Gleichzeitig sollte eine zweite Person mit einem Gummihammer leicht auf den Schraubenzieher schlagen. Klappt normalerweise, sonst wenn Schlitz im "Arsch" ist, irgend einen Gegenstand drauf schweissen (z.B alter Schraubenzieher)
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

WTF? Puch Maxi 3-Gang? Ich weiss, dass es 3-Gang Automaten von Puch, sowie 3-Gang hg's gab, aber 3-Gang Maxis?!

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Gang.html
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

gab es auch nicht...
das maxi motörchen hat nur 1 oder 2 gänge.
Die Produktbezeichnung im Shop ist nicht korrekt.

jedoch die MS und MV und DS Variante hatte 3 gänge (oder auch 4). Bei uns jedoch nicht besonders verbreitet, meist sind es privatimporte.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

3 gang automat??
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
puch power
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 767
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 19:42
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch power »

kennt ihr Tipps und Tricks um Trommelbremsen wieder auf vordermann zu bringen?

greez
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

@ Sachs_502: Jop, habe ich in meinem Puch-Chronik Buch gelesen :wink:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
i_love_my_mofa
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 378
Registriert: Di 26. Jan 2010, 22:01
Wohnort: du huresohn 6666

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von i_love_my_mofa »

puch power hat geschrieben:kennt ihr Tipps und Tricks um Trommelbremsen wieder auf vordermann zu bringen?

greez
bremsbaken anschleifen und trommel anschleifen und puzen
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Jo, mit möglichst grobem Schleiffpapier. Meistens hat es so eine glasige Schicht auf den Belägen, schleiff bis diese weg sind.
Am Schluss gut reinigen mit etwas das entfettet, wie z.B. Aceton, Nitroverdünner, Bremsreiniger sollte auch gehen^^ etc.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

streetfighter hat geschrieben:@ Sachs_502: Jop, habe ich in meinem Puch-Chronik Buch gelesen :wink:
hast du mir noch mehr infos dazu?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

sachs_502 hat geschrieben:
streetfighter hat geschrieben:@ Sachs_502: Jop, habe ich in meinem Puch-Chronik Buch gelesen :wink:
hast du mir noch mehr infos dazu?
puhhh^^
Ist n mega fettes Buch. Ich suche mal, sobald ich die Seiten gefunden habe, schreibe ich :wink:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs_502 »

okey, danke
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

So, hab ihn gefunden: Ist ein Roller-ähnliches Gefährt, wahrscheinlich nur in DE und AUT bekannt.

Puch Lido 50 SL, Lido 80 SE, Lido 125 CD (50ccm, 80ccm, 125ccm)

-Viertaktmotor, 124,5 ccm
-5.9kW / 8 PS
-Gebläsekühlung
-geschlossene Triebsatzschwinge
-3-Gang-Automatik
-Elektrostarter

-Cockpit mit Benzinuhr, ölkontrolle, Blinkerkontrolle, Tacho etc^^


Das Nachfolgermodell ab ca. 1985, Puch Lido Vario, war dann mit einer Variomatik ausgestattet.

3-Gang-Automatik:
http://www.oldiemofa.de/assets/images/P ... -125CD.jpg


Vario-Modell:
http://www.oldiemofa.de/assets/images/P ... -Vario.jpg
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Antworten