Verfasst: So 27. Apr 2008, 11:30
Ja diese Beläge dort machen doch eigentlich gar nix oder?? Ich denke das kannst du so lassen!
Die Schweizer Mofa Community
https://www.mofapower.ch/
Die sind dafür da das die Kupplungsplate zum starten des Motores gut einhenktPuchsport hat geschrieben:Ja diese Beläge dort machen doch eigentlich gar nix oder?? Ich denke das kannst du so lassen!
Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich wollte fragen wie man bei einem maxi mit gussfelgen die hintere radnabe herausnimmt. muss man den leerlauf hinausnehmen? und wenn ja wie macht man dass? bitte dringen denn ich muss die felgen lackieren.
danke im voraus
ich denke siicherlich so 500 Franken mindestens!PucH Max! hat geschrieben:Was ist preislich die obere Preisgrenze für ein noch fahrtüchtiges, aber reviedierbedürftiges Velux? Zustand etwa so wie das Göricke von Puch Velux x30
Echt? Hab das wirklîch nicht gewusst. Aber selber machen geht auch, ist nicht so schwer:)flip flop puch hat geschrieben:@ Nofx
Doch das gibtsKannst bei Cycle Tech kauften! Bei Scooterama weiss ich es nicht, musst du selbst schauen!
greez
muss man dann die zange in die zwei löcher stecken und drehen.sodi199 hat geschrieben:Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich wollte fragen wie man bei einem maxi mit gussfelgen die hintere radnabe herausnimmt. muss man den leerlauf hinausnehmen? und wenn ja wie macht man dass? bitte dringen denn ich muss die felgen lackieren.
danke im voraus
Jaa man muss den leerlauf raus nehmen es ist ein dreh gewinde es sollte 2 so löcher haben da kannste mit einer zange raus schrauben
Puchsupermaxi hat geschrieben:muss man dann die zange in die zwei löcher stecken und drehen.sodi199 hat geschrieben:Puchsupermaxi hat geschrieben:Ich wollte fragen wie man bei einem maxi mit gussfelgen die hintere radnabe herausnimmt. muss man den leerlauf hinausnehmen? und wenn ja wie macht man dass? bitte dringen denn ich muss die felgen lackieren.
danke im voraus
Jaa man muss den leerlauf raus nehmen es ist ein dreh gewinde es sollte 2 so löcher haben da kannste mit einer zange raus schrauben
Du musst das da messen (entweder ist es 10mm oder 12mm):sodi199 hat geschrieben:Hallo Zusammen wie merkt man ober der polzen ein axe 10 oder 12 ist?
und passt bei diesem rennsatz http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aggio.html auch der ori zylinder kopf? oder muss man einen 43er kaufen??
mfg rafi
NoFx hat geschrieben:Du musst das da messen (entweder ist es 10mm oder 12mm):sodi199 hat geschrieben:Hallo Zusammen wie merkt man ober der polzen ein axe 10 oder 12 ist?
und passt bei diesem rennsatz http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aggio.html auch der ori zylinder kopf? oder muss man einen 43er kaufen??
mfg rafi
Den Athena würde ich nicht unbedingt empfehlen wegen der Qualität und Laufleistung. Ich würde eher zu einem Malossi oder Polini greifen. Ach und ein Ori. Kopf passt, soll aber mit einem passenden besser gehen.