Seite 605 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 13:11
von _snapshot_
kiddy1995 hat geschrieben:Stimmts das ich mein 44er Airsal gar nicht einfahren sollte ? so wie es immer geschrieben wird ?
einfach am anfang nicht vollgas rumfahren und immer warmlaufen lassen ?

*nicht das ich der person die das gesagt hat nicht glaube, will mich nur vergewissern*

Den Motor mit leicht überfetteter Vergaserabstimmung und mit nicht zuviel Vorzündung warmlaufen lassen. Danach mehrere Gasstösse und kurz einpaar Runden auf dem Parkplatz etc. drehen.
Auskühlen lassen, fertig.

Als Mischöl empfehle ich vollsynthetisches Castrol TTS.

Das ist ne Anleitung von Mogly die ich noch auf meinem Pc gefunden habe.

greez

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 14:19
von John Deere
Brauche eure Hilfe!
Habe im ricardo ein Puch Felge 14" Chopper gekauft.
Nun in der Beschreibung stand "Ist in einem gutem Zustand"
Was ich aber nun nach erhalten der Felge nicht bestätigen kann!
Das Ding ist durchgerostet, also wenn man ein Schraubenzieher mit ein bisschen kraft reindrückt kommt er auf der anderen Seite wieder raus.
Was soll ich nun tun um mein Geld, oder ein teil davon zurückzubekommen?

Danke jetz schon für eure Hilfe.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:01
von Ronin
Naja, schreib ihm erstmals ne Mail, wenn möglich, rufe ihn gleich an! Dann sagst du dass das erhaltene Produk überhaupt nicht zur produktbeschreibung passe! Und dass du dein Geld wieder willst... Wenn er nicht drauf eingehen will, musst du halt rechtliche schritte einleiten!

Könnt W&R Lehrer fragen was alles möglich wäre, hab ihn aber erst am Montag wieder...

PS --> http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... /19438734/ Vlt ist das ja was...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:10
von John Deere
Ja frag Ihn doch bitte mal für mich.
Danke für den link, hab gleich mal ne Mail an den Anbieter gesendet.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:38
von velux92
John Deere hat geschrieben:Ja frag Ihn doch bitte mal für mich.
Danke für den link, hab gleich mal ne Mail an den Anbieter gesendet.
Bei Ricardo gibst du ja am Schluss eine Berwertung, welche Andere auch sehen können. Du kannst ihm sagen, du gäbtest ihm eine schlechte Bewertung, falls er dir nicht entgegenkommt, oder ihr sogar wieder tauscht.
Eine schlechte Bewertung würde für Ihn bedeuten, das er im schlimmsten Fall nichts mehr Verkauft. D.h. Er ist auf deine gute Bewertung angewiesen.

Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:44
von John Deere
Das habe ich mir auch schon überlegt, was für mich aber Rätzel aufbirgt ist seine Adresse.
Im Ricardo hat er einen anderen Namen als auf dem Absender des Pakets.
Nun veilleicht hat er es für einen Kollegen verkauft.
PS: Der Typ hat fang 1ne Bewertung.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 17:32
von Ronin
Na und... n neuer Account ist schnell gemacht :wink: Also bewertung bringt eig nicht viel! Ausser bei jemandem der viel verkauft!

Habe jedoch was gefunden:
In der Ricardo AGB (Die sicher jeder gelesen hat :wink: ) http://www.ricardo.ch/pages/cond_over/files/agb_de.pdf steht bei 8e:
8 e. Produktemangel: hat geschrieben: Sollte ein Produkt mit einem in der Angebotsbeschreibung nicht erwähnten Mangel behaftet sein, der
den Wert oder die Tauglichkeit des Produkts zum vorgesehen Gebrauch erheblich mindert oder
aufhebt, so muss der Käufer den Verkäufer innerhalb von 14 Kalendertagen nach Lieferung des
Produktes davon in Kenntnis setzen, um eine Nachbesserung auf Kosten des Verkäufers zu
verlangen.
Dasselbe gilt, wenn dem Produkt eine Eigenschaft fehlt, die in der Angebotsbeschreibung
genannt wurde.

Der vorstehende Absatz schränkt weitergehende Gewährleistungs- oder Garantierechte (z.B. längere
Rügefristen oder Herstellergarantien) in keiner Weise ein.

Der Käufer muss dafür besorgt sein, das Produkt an die entsprechende Servicestelle des Verkäufers
zu bringen oder auf eigene Kosten zu senden.

Sollte der Verkäufer zweimal nicht auf die Mängelrüge reagieren oder sollte die vorgenommene
Nachbesserung nicht den gewünschten Erfolg erbringen, ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag
zurückzutreten.
D.h für dich, als erstes mal den Verkäufer kontaktieren, der muss die Fehler beheben (dir n gutes Rad schiken)

Edit: Vlt noch Ricardo Link posten...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 18:34
von John Deere
Ähm Link muss ich mal suchen.
Hab Ihm jetz eine Mail geschrieben. Für einen Preisnachlass.
Danke für deine Hilfe.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 19:16
von puchlover
kiddy1995 hat geschrieben:Stimmts das ich mein 44er Airsal gar nicht einfahren sollte ? so wie es immer geschrieben wird ?
einfach am anfang nicht vollgas rumfahren und immer warmlaufen lassen ?

*nicht das ich der person die das gesagt hat nicht glaube, will mich nur vergewissern*
anlassen fahren mehr kann man dazu nicht sagen

die ersten 5-6mal warmlaufen lassen , später anlassen und weg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 20:23
von Mr.Sachs
Mein Möff läuft 40
Jetzt putzts mir immer das Birli
Was sollte ich für ein Wiederstand reinlöten?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 20:33
von Töffli-Freak
Mr.Sachs hat geschrieben:Mein Möff läuft 40
Jetzt putzts mir immer das Birli
Was sollte ich für ein Wiederstand reinlöten?
Überspannungsschutz montieren oder Lichtspule ein bisschen abwickeln. Am besten nimmst du sowas: http://www.scootertuning.ch/product_inf ... a-521.html
Wird paralell zur Lichtanlage angeschlossen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 20:40
von Mr.Sachs
Geht nicht ein simpler Wiederstand?¨
Übrigens hat das Birli 12 nicht 6v

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 20:43
von Töffli-Freak
Mr.Sachs hat geschrieben:Geht nicht ein simpler Wiederstand?¨
Übrigens hat das Birli 12 nicht 6v
Sollte schon gehen, wie gross müsstet du berechnen.

Würd ein 6V Birli reintun, dann hast du gleich ein viel helleres Rücklicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 20:50
von sachs_502
Macht doch einfach ne 6er Z-Diode rein...
Edit: Paralel zur lampe natürlich...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 21:45
von padi48
kleine frage was für ein rennsatz ist besser ein metra kit oder ein polini 4klapp membran
auf dieses setup 19mm vergasser proma racing auspuff hatte vorhin einen arsial da ist es aber nicht so gut geloffen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 21:56
von Ronin
Welcher Metra? 38mm, 43.5mm, 47mm?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 22:18
von padi48
Ronin hat geschrieben:Welcher Metra? 38mm, 43.5mm, 47mm?
ja einfach der besste

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 12:33
von gluglu81
der beste? naja, wenn du damit mehr ccm meinst wohl der MK47... fragt sich nur welche genau, der mit kleinen oder grossen ÜS?

einen 47er Satz für einen Proma Auspuff ist sicher nicht das beste...
Polini wäre übrigens der kleine (43er) ZME und Ital wäre der grosse mit 47mm...

welchen Airsal hattest du den vorher? 38, 44, 45, 46?
mit dem Proma Auspuff mehr als 45mm zu verwenden ist defintiv nichts gescheites.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 13:02
von Mr.Sachs
Mr.Sachs hat geschrieben:Warum läuft mein Möff besser wenn es frisch gestartet wurde also noch kalt ist?
Wenn es schon eine Weile läuft ist es deutlich langsamer.
Wenn ich die Stelldüse reindrehe ist es auch nicht besser.
Was könnte es noch sein?
Auch habe ich manchmal das Gefühl dass er Zündaussetzter in den hohen Drehzahlen hat, dh. wenn er die Höchstgeschwindigkeit erreicht hat brenst er plötzlich wieder ein bisschen ab.
Zündspule?
Unterbrecher?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 15:43
von PuchMaxiSler
hab ein kleines problem
bei mir ist vorne bei der lampe das durchsichtige plastigteil verloren gegangen das das licht von der birne verteilt ( irgendwo auf dem schulweg finde es aber nicht mehr). ein mech hätte das sicher an lager oder?
danke
ps: schriebfehler könnt ihr behalten :)