BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Moderator: MOD auf Probe
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
kann mit pech auch bei montage kaputt gehen...
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Habe meine Rixe 503 2AL nun auch auf 41er BadAss umgebaut. Setup:
15er Swing Vergaser + ASS
Düse 62
Luftfilter geöffnet
Auspuff 28mm schlanker Teil entfernt
Übersetzung original
Topspeed 57km/h
Der Motor braucht viel Drehzahl, dass er sauber hochdreht. Untenrum hat er zu viel Luft und will nicht recht auf Touren kommen. Jetzt weiss ich nicht so recht was ich soll. Kleinere Düse und weniger Luft sind anfangs besser, ab 40km/h benötigt er mehr Luft und Benzin
Ohne Lufi und 68er Düse ist er schon 60km/h gelaufen:roll:
15er Swing Vergaser + ASS
Düse 62
Luftfilter geöffnet
Auspuff 28mm schlanker Teil entfernt
Übersetzung original
Topspeed 57km/h
Der Motor braucht viel Drehzahl, dass er sauber hochdreht. Untenrum hat er zu viel Luft und will nicht recht auf Touren kommen. Jetzt weiss ich nicht so recht was ich soll. Kleinere Düse und weniger Luft sind anfangs besser, ab 40km/h benötigt er mehr Luft und Benzin
Ohne Lufi und 68er Düse ist er schon 60km/h gelaufen:roll:
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
dann interpretierst du es falsch... er braucht nicht weniger luft in niedrigen drehzahlen... sondern mehr benzin
düsenstockgrösse ändern... düsennadel position, luftfilterprinzip ändern... etc.

düsenstockgrösse ändern... düsennadel position, luftfilterprinzip ändern... etc.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Danke addy für die Beurteilung. Da versuche ich es mal mit grösserer Düse.
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
-
- Lehrling
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 18. Okt 2019, 17:23
- Wohnort: Schwyz
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Salü
Gestern ist mir plötzlich unter dem fahren einfach der auslass abgebrochen..
Keine Ahnung wiso, der war schon seit einem halben jahr lang so montiert und wurde seitdem nichtmal nachgezogen. Dachte der Zylinder sei Schweizer qualität und dann nach einem halben jahr aus dem nichts sowas
gibt es da noch etwas zu retten oder was soll ich jetzt machen? Sagt mir bloss nicht das diese 230 stutz für d füchs waren

Gestern ist mir plötzlich unter dem fahren einfach der auslass abgebrochen..
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
In der ersten Sierie hats das ab und zu gegeben, dass ein auslass abbricht.
Dies hat auch mit den Drehzahlen und Geschwindigkeiten zu tun, die zuvor kaum ein Zylinder erreicht hat. Da ist jede Belastung durch spannung etc. einfach massiv viel grösser, welche auf die Teile wirken.
der guss lässt sich jedoch problemlos MIG/Mag Schweissen um den Stutzen wieder zu befestigen, oder einen neuen (evt. grösseren...
) anzuschweissen.
Dies hat auch mit den Drehzahlen und Geschwindigkeiten zu tun, die zuvor kaum ein Zylinder erreicht hat. Da ist jede Belastung durch spannung etc. einfach massiv viel grösser, welche auf die Teile wirken.
der guss lässt sich jedoch problemlos MIG/Mag Schweissen um den Stutzen wieder zu befestigen, oder einen neuen (evt. grösseren...

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Bis jetzt hab ich noch keinen abgebrochenen Auslass gesehen welcher nicht durch unsachgemässe Montage oder Mängel am Töffli entstanden ist.
Letztens hat mir einer erzählt das er bei 2 Pandoras gleich kurz nacheinander den Auslass abgebrochen hat und sich fürchterlich über die Qualität aufgeregt.
Im Endeffekt stellte sich heraus dass die Silentblöcke vom Motor soviel spiel hatten das der Motor schon vom ansehen alleine im Rahmen wackelte.
Da wäre auch ein Originaler Zylinder abgebrochen, würden diese so hoch drehen wie der Pandora.
Ein anderer hatte so ein billiges Nachbauflammenrohr aus nem bekannten Shop gekauft. Bei der Montage passte der Winkel vom Flammenrohr nicht so ganz.
Er hat kurzerhand ein Distanzstück hinten am Auspuff zum Rahmen montiert, was eigentlich ganz ok wäre, aber mit Lochblech war die Materialwahl wohl die falsche
Natürlich hat der Auspuff angefangen zu schwingen und der Auslass ist auch abgebrochen.
...und dann gibts noch diejenigen die bei nem gefederten Rahmen den Auspuff an der Schwinge montieren.
Da muss man sich auch nicht wundern.
Wobei es ja schon so Rahmen gab wo der Motor und Schwinge am Stück waren, da wärs ja wiederum so gedacht.
In allen Fällen konnte der Auslass mit Schweissen ohne weiteres repariert werden und die Zylinder sind wieder in Betrieb.
Natürlich mussten die Herren erst die Mängel am Mofa bzw. an den Halterungen beheben, aber seit an läufts und läufts.
Letztens hat mir einer erzählt das er bei 2 Pandoras gleich kurz nacheinander den Auslass abgebrochen hat und sich fürchterlich über die Qualität aufgeregt.
Im Endeffekt stellte sich heraus dass die Silentblöcke vom Motor soviel spiel hatten das der Motor schon vom ansehen alleine im Rahmen wackelte.
Da wäre auch ein Originaler Zylinder abgebrochen, würden diese so hoch drehen wie der Pandora.
Ein anderer hatte so ein billiges Nachbauflammenrohr aus nem bekannten Shop gekauft. Bei der Montage passte der Winkel vom Flammenrohr nicht so ganz.
Er hat kurzerhand ein Distanzstück hinten am Auspuff zum Rahmen montiert, was eigentlich ganz ok wäre, aber mit Lochblech war die Materialwahl wohl die falsche

Natürlich hat der Auspuff angefangen zu schwingen und der Auslass ist auch abgebrochen.
...und dann gibts noch diejenigen die bei nem gefederten Rahmen den Auspuff an der Schwinge montieren.

Da muss man sich auch nicht wundern.
Wobei es ja schon so Rahmen gab wo der Motor und Schwinge am Stück waren, da wärs ja wiederum so gedacht.
In allen Fällen konnte der Auslass mit Schweissen ohne weiteres repariert werden und die Zylinder sind wieder in Betrieb.
Natürlich mussten die Herren erst die Mängel am Mofa bzw. an den Halterungen beheben, aber seit an läufts und läufts.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hallo zusammen,
Weiss jemand vielleicht, ab wann wieder Pandora Zylinder lieferbar sind? Weiss jemand Bescheid?
Danke für die Info!!!

Danke für die Info!!!
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Sorry, ich war lange weg, Mofa stand nur rum.addy33 hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 11:34 bei der montage wirst du öl verwendet haben...?
das braucht seine zeit, bis das draussen ist.
abstimmen... relativ einfach...
wenn du dein Mofa startest, (und der motor warm ist) und du im standgas langsam fährst und dann den Gashahn aufdrehst... wenn du dann langsamer (oder nur mit zicken schneller) statt schneller wirst ist die düse zu klein.
wenn du vollgas fährst, und entweder die ganze zeit, oder ab und zu ein 'drrrrr' drrrrrr drrrrr hörst... dann hast du zu fett abgestummen.
oder natürlich zu wenig luft![]()
Also: Ja, ich hatte natürlich Öl verwendet bei der Montage.
Aber wenn ich dann zwei Wochen täglich damit zur Arbeit, einkaufen oder mit Freunden gefahren bin, sollte das langsam raus sein, oder?

Nunja, ich hatte gestern mal ne 63er Düse montiert und ja, der dreht tatsächlich schneller Hoch und nach Gefühl war der schneller. Gemessen hab ich noch nicht.
Ist etwas kälter jetzt, hilft sicher auch. Ansich reicht der Speed so mal aus.
Qualmen und riechen tut der aber immer noch. Eventuell ist auch etwas undicht und der verbrennt öl mit wo er nicht sollte. Wer weiss.
Hab da jetzt erst noch ein zwei andere Baustellen, die wichtiger sind.
Zu Laut ist das Ding auch noch. Gut, der Luftfilter hält noch nicht 100% und dann kommt da etwas Ansauggeräusch dazu. Mal schauen ob ich das jetzt noch hinkriege.
Und nebenbei hab ich mal noch den 32er Zigarren Topf bestellt um den 28er zu ersetzten. Man liesst ja, dass das auch etwas helfen soll bei der Leistung.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Ich habe meinem Pandora jetzt einen 19.5mm PHBG-Chinavergaser gegönnt. Betrieben wird er mit einem selmade ASS mit 20mm Innendurchmesser.
Schneller wurde er nicht, aber der Durchzug wurde nochmal besser
Schneller wurde er nicht, aber der Durchzug wurde nochmal besser

-
- Kenner
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 26. Feb 2019, 22:33
- Wohnort: Henggart
-
- Kenner
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 26. Feb 2019, 22:33
- Wohnort: Henggart
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Mal ne Frage in die Runde an die Sachs 503 AL Fahrer:
Wie lang hält die Originale alupleuel KW mit der Kupferbüchse den Pandora aus? Ist da ein umbau auf Nadellagerwelle schon fast pflicht?
Wie lang hält die Originale alupleuel KW mit der Kupferbüchse den Pandora aus? Ist da ein umbau auf Nadellagerwelle schon fast pflicht?
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Wird wohl von der Drehzahl / Übersetzung abhängen?
Ich hab jedenfalls noch alles Ori, aber ich weiss nicht, ob schon jemand weit genug gefahren ist um das zu merken
Ich hab jedenfalls noch alles Ori, aber ich weiss nicht, ob schon jemand weit genug gefahren ist um das zu merken
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
die ori büchse macht da keine Probleme... die Originale KW auch nicht, die ist sehr stabil.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Hallo zusammen
Baue meine 503 2AL auf den Pandora Zylinder um. Dazu hätte ich ein paar Fragen.
Wie macht ihr den Auspuff dicht zwischen Zylinder und 28mm Krümmer?
Passt der 40 mm Dichtsatz Sachs 503 Zylinder *swiing* auf den Pandora Zylinder?
Gruss
Zgrachak
Baue meine 503 2AL auf den Pandora Zylinder um. Dazu hätte ich ein paar Fragen.
Wie macht ihr den Auspuff dicht zwischen Zylinder und 28mm Krümmer?
Passt der 40 mm Dichtsatz Sachs 503 Zylinder *swiing* auf den Pandora Zylinder?
Gruss
Zgrachak
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
zgrachak hat geschrieben: ↑Do 24. Dez 2020, 16:48 Hallo zusammen
Baue meine 503 2AL auf den Pandora Zylinder um. Dazu hätte ich ein paar Fragen.
Wie macht ihr den Auspuff dicht zwischen Zylinder und 28mm Krümmer?
Passt der 40 mm Dichtsatz Sachs 503 Zylinder *swiing* auf den Pandora Zylinder?
Gruss
Zgrachak
Hallo erstmal
Wenn du den Original 28mm Krümmer hast, sollte der ohne Probleme auf den Auslass passen. Abdichten kannst bzw. musst du da nichts. Ob der 40mm Dichsatz passt, kann ich dir nicht sagen. Du musst allenfalls die Öffnungen noch etwas bearbeiten aber ist ja bei den Papierdichtungen keine grosse Sache.


Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Habe mir jetzt eine Verlängerung für den Badass Ansaugstutzen und längere Stehbolzen (40mm) machen lassen. Nun bringe ich den ich den Vergaser tiptop unter die Pony Abdeckung.
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Sieht sehr schön aus. Hast du noch ein Foto mit der fertigen Montage?
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Bin noch nicht ganz fertig. Den Luftfilter muss ich noch ein bisschen kürzen. Die Dichtung noch ein wenig schöner schnipseln.
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
Bin mal auf den Dämmwert des Lufis gespannt... 

Mofa, back to the Roots!