Puch Maxi N Rennmofa 47mm Italkit @ e50 goes z50.

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

Boostport: die angelsächsische Bezeichnung für den Stützkanal. Dieser 3. Überstromkanal ist dazu da die anderen 2 Kanäle zu stützen und eine Art Korrektur der Spülung zu realisieren. (Umkehrspülung) Wer hier ins Detail gehen will muss sich mit dem Zusatzband 2 Taktuning von Ernst Ansorg beschäftigen.

Boostbottle: Eine Art Ausgleichsgefäß dass die Schwingungen des Gemisches auffangen kann. Ich werde zu diesem Thema und dessen Einsatz einen eigenen Artikel verfasssen.

Gasflow: Benzin/Luft Gemisch

Port: Kanal

porten: die Durchführung der Kanalerweiterung mit Hilfe eines Werkzeuges (vom englischen "to port")
das wusste ich alles schon!!!! 8)
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

moin

habe vorhin grade ne testfahrt gemacht.

aber der Airsal ist wohl nicht mehr zu gebrauchen :( -.-

zuerst ging er gut aber vmax. nur 74km/h mit dem Simonini -.-

dann plötzlich hatte er weniger leistung im oberen drehzahlbereich...

denke wenn ich noch ein bisschen weiter gefahren wäre hätte ich jetzt nen klemmer oder zumindest nen hizeklemmer -.-

naja werde jetzt nochmal den zylinder von innen anschauen und dann den scheiss metra endlich zum laufen bringen...

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

Viel glück. hoffe das es bald wieder geht. habe auch denn metra . fuhr mal mit der ori übersetzung. man das zeugs geht vieleicht ab!!!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

schei**e! Du armer cheib! Hast wirklich immer nur Pech!

wünsche dir weiterhin viel glück!
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Sorry für Doppelpost, ich muss es einfach psoten, freue mich für Töbu!


ER läuft!!!!!! Das Problem war das Gehäuse, Renn Air CH machte am nachmittag ein neues, und liess den Motor mit der Bohrmaschine an, udn er lief! Morgen wird er noch Gemisch einstellungen machen.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

freue mich auch führ ihn ist super!! :D
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

Jaaaa endlich!!!!!!!!!!!!!!

freue mich sehr darüber ohwohl der Airsal im arsch ist -.-

Bild

Bild

hier mal das gehäuse das ich heute nachmittag gemacht habe (überströmer passen noch nicht genau da ich zu wenig dichtfläche habe -.-)

Bild

Und hier wie das möff fertig ist:

Bild

Bild

welche düse soll ich in den 20er dellorto bauen?

mit der 85er ist's zu fett mit sfery luffi :?

habe noch 82, 76, 74, 72, 70

oder soll ich den 19ner dran tun mit der 76er?

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

ich würds zuerst mal mit dem 19er dello probieren... läuft er denn jetzt ohne probleme?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

ich würde denn 20 dran lassen denn so laufen die abartig!!! ich würde mal die 76 probieren!!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

moin

also ich habe jetzt den 20er dran mit der 85er düse ohne luffi.
so kann ich ihn mit dem jocke anlassen und laufen lassen.

im standgs verreckt er nach 15sec.

ich weiss nicht ob dann die 76er zu klein für den 20er ist.

Uncle Ben's hat ja auch "nur" nen 19ner das sollte auch reichen...

ich geh jetzt frühstücken und dann geh ich schrauben xD

(heute nachmittag beim kolleg den rennmotor noch montieren^^)

greeeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

und geht er jetzt???
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

hab beim italkit 21/21 mit 88er düse und nen pilzluffi läuft nicht schlecht sogar tiptop

Der airsal ist ja abartig am arsch :shock: doch das gehäuse sieht sauber aus hab meins selber gemacht und sieht etwa gleich aus ausser das ich die überströmer viel weniger geschliefen habe
Bild
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hallo

Geschliffen ist das Gehäuse nicht schlecht, aber angepasst wurden die Kanäle nicht.

Hier 2 Bilder von einem Airsal 45mm Gehäuse:

Bild

Bild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

moin

ja ich weiss ich konnte die Überströmer nicht mehr anpassen -.-
rechts hat's jetzt nur noch 1mm dichtfläche und beim zylinder sind die Überströmer auch grösser...

muss mir ein gehäuse mit grosser dichtfläche suchen...

konnte den 19ner vergaser nicht montieren da er nicht passte :?
er war zuvor an einem kunststoffstutzen und da hat's beim anziehen keinen wiederstand.

jetzt ist dort wo man ihn anmacht zu eng für diesen stutzen -.-

bin am samstag abend zum kolleg gefahren.
dort hab ich das möff abgestellt.
seit dann hab ich es nicht mehr angebracht -.-

ist verd*** schei**e gelaufen :(

sind dann mit seinem 150ccm Quad an die Klassenzusammekunft :P

war hammer diese Nacht!!!!!

und heute mit seinem Piaggio SI nach hause gefahren, 8km mit 25-30km/h :P

wenn er zeit hat geh ich zu ihm dann schauen wir das "geschwür" mal an -.-

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

schon wieder probleme :shock: so viel pech wie du hat wohl kein zweiter!!!!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ja mit dem muss man leben können.
musste gestern abend wieder zu einem schauen der nichts verkrafted -.-
war derb drauf :(

also ich werde jetzt wohl für ein gehäuse mit grosser dichtfläche schauen...

dann werde ich dort die überströmer besser anpassen.

*durchdreh* naja was soll's bald habe ich nen resoauspuff am MV :P

ach ja am freitag wirde die EBR Staco definitiv bestellt *freu*

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

du kanst ja die Dichtfläche einfach erweitern! Blech draufschweissen und danach planschleiffen!
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ja könnte man machen.

aber ich nicht -.-

wo könnte ich das wohl machen lassen?

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

LAso das schweissen z.b. ind einer Auto oder Metallbude planschleiffen auch metallbude oder evtl. solltest du das doch in der Polymech bude machen können nicht?
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ja planschleiffen kann ich gut..

schnell drüber fräsen?

(wie spannen?)

schleiffen geht nicht -.-

(von hand? xD)

also werde mal schauen ob mir das jemand machen kann...

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Antworten