Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 08:57
von gluglu81
Dr.Schnauzbart hat geschrieben:@gluglu81 Hast du Erfahrungen WIE schlecht es sich auswirkt? Ich weiss, dass jeder 2T Zyli sein eigenes Resorohr haben muss. Also die Chance, dass ich den Verteiler so Strömungsgünstig konstruieren kann, dass die Druckwelle sich ziemlich symetrisch auf beide Töpfe aufteillt ist ja noch halbwegs da.
Doch ich sehe Probleme bei der Reflektion der Welle. Und zwar, dass aus einer kraftvollen kurzen Gegenwelle zwei zeitlich versetzte schwächere Gegenwellen entstehen, die das Gemisch unzureichend in den Zyli zurückdrücken.
Also von Reso würde ich hier noch nicht reden... Rückstau ist das Prinzip das hier eher zutrifft.
In dem Fall eigentlich eher ne Frage vom Volumen und Länge des Flammenrohrs sowie Endtopfs (hier hald 2mal).
Aber bei nem Originalen Motor wirst du da sowieso nicht so viel merken.
Wird wohl untenraus eher schlechter, oben in hoher Drehzahl dafür besser.
Gibt ja zb. für Puch oder Piaggio von Tecnigas den Twinauspuff zu kaufen. Ist wohl der 2taktwitz schlechthin.
Evtl. kannst du aber sowas wie ne klappe oder Steuerung rein machen. Dann kannst du das Verhalten bzw. die Dynamik beeinflussen.
Das wär noch cool.
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 22:40
von Dr.Schnauzbart
@ bikeman geile Sache! Ist eine gute idee doppelauspuff und doppelvergaser! Ist eine grosse Aufgabe.
@ gluglu81 das wäre wirklich eine geile Idee mit der Klappe... mal schauen. Das tönt nach einem Winterprojekt...
Heute habe ich mein "Rat Rod" ENDLICH zum Leben erweckd. Ich hatte sogar Zeit für einen kleinen Ausflug und auf diesem habe ich das erste Outdoorfoto gemacht.
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 23:09
von GlamBobber
Ein geiles teil!! kompliment, find ich sehr gelungen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 11:51
von Puch X30 RS
Sieht wirklich sehr gut aus, Kompliment.
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:17
von gluglu81
klemmt das nicht am hintern... und so...
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:41
von addy33
Spätestens wenn er vom mofa absteigen will und er laut aufscheit wiasen wir, dass er sich die eier im sattel eingeklemmt hat
Wer schön sein will muss leiden
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:02
von gluglu81
ja genau das mein ich...
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:27
von Hüere Bodschi
Beim Absteigen einfach vorsichtig nach hinten rutschen und sachte absteigen. Nicht vorzustellen, was hier bei einer Vollbremsung passiert
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 16:18
von Dutschi
.... geiles Teil!
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 00:14
von Dr.Schnauzbart
Noch ein Foto von meinem Rat Rod. Habe noch einen Sattel für 10 Stutz auf dem Flohmarkt gefunden.
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:03
von Moeff-Toeffli
Einfach nur Geil würds einpacken und direkt mitnehmen haha
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:14
von Bikeman
Megacool ...
... Kabel noch etwas verstecken/besser verlegen .. vorallem das Gelbe und das Grüne
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:14
von fiftyone
Wirklich schön hast du es hin bekommen
dafür bekommst du von mir ein grosses
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:49
von Hüere Bodschi
Bei euch würde man wohl sagen: "huere brav"...
Cooles Teil, fährst du mit dem Real Bull?
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 12:06
von Dr.Schnauzbart
Vielen Dank für euer Lob. Es war manchmal wirklich nicht gerade leicht...
@bikeman das gelbe kabel ist ein Messingröhrchen, welches ich über die Kupplungslitze gestülpt habe. Um zu verhindern, dass der Zug am Schutzblech schleifft.
hinten möchte ich das noch mit den elektrokabeln machen. Die Rücklampe ist auch noch nicht optimal. die Muss ich auch nochmal neu befestigen. (Winter)
@Hüere Bodschi Jaaaaa! das wäre toll! aber ich hab noch ein zwei Probleme...
Wenn der Vergaser leicht verkrümmt ist....
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 10:09
von Dr.Schnauzbart
Es hat geklappt und ich konnte das Real Bull Alpenbrevet mit meinem Rat Rod fahren. Hier noch ein paar Bilder.
Sorry wenns an Mofaporn grenzt...
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 10:32
von buelzg
Wieso Mofaporn!?! Sind doch tolle Bilder, danke dafür
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 10:37
von Qsi
Sackstark!!!
Mofaporn ist der passende Ausdruck.
Würde mich auch mal reizen, aus einer Ruine ein Ratbike zu machen.
Mit Kupfer und Messing könnte man auch was machen, so in Richtung Steampunk wäre doch schön.
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Do 27. Okt 2016, 13:29
von Dr.Schnauzbart
Ja das habe ich mir auch schon gedacht...
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 08:06
von Dr.Schnauzbart
@ Puch X30 RS Auf Seite 2 in diesem Fred etwas unterhalb der mitte findest du ein Elektroschema um die Eierlampe anzusscliessen.