X30 Rennhöbel ( Update 3.4.2010 )

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Mach mal bitte ein Bild vom Vergaser und wo man die Anschlussweise sieht. Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Hier habe ich noch Bilder. Leider sind die Pics sehr unscharf. Ich hoffe man sieht ein bisschen was.
BildBildBild
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hallo

Hmm, dein Motor hört sich an als ob nicht viel laufen würde untenraus, so wie ich es höre, fehlt irgendwie die Power? Hast du zuviel Oil verwendet oder ist der Simmerring Getriebeseitig undicht?
Mein Mofa mit dem 45er Airsal und dem Kartvergaser hörte sich auch so an, und lief nicht gut Untenraus, aber bei mir war der Ansaugweg zu kurz, darum dachte ich zuerst bei dir sei es dasselbe.

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Hallo,

Das Problem liegt sehr wahrscheinlich noch an der Abstimmung. Ich habe den Motor nur schnell abgestimmt mit der L Düse. Das ganze ging circa 20sec... wenn ich Vollgas gebe stottert er noch ziemlich.... Denke er läuft zu fett oder ich will es mal hoffen.

Das mit den Simmeringen schliesse ich aus, da der ganze Motor frisch revidiert wurde. Das mit dem Ansaugweg habe ih auch schon gedacht, kann ich aber immer noch verlängern.

Edit: Es kann auch noch sein, dass der Anschluss zwischen Ass und Vergaser undicht ist. Habe es nochmals neu abgedichtet. Heute kann ich es leider nicht testen gebe morgen noch bescheid.
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hallo

Heisst nichts wenn sie neu sind, können trotzdem Oil durchlassen, z.B. wenn der Simmerring zu weit nach aussen schaut. Ansaugweg würde ich lassen, sieht nicht zu kurz aus, habe drum wegen den Bildern gefragt, weil ich dachte, du hättest den Vergaser so wie ich, direkt am Zylinder befestigt, aber das ist nicht der Fall.
Stimm den Motor ab, Zündung würde ich auch noch überprüfen und evt. nachstellen, und dann teste wie der Motor läuft und berichte.

Gruss

Edit: Denke nicht, sonst würde er eher etwas höher drehen, als er es auf dem Video tut.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So ich probierte es vorher nochmals. Ich vermute noch das die Zündung noch etwas ausmacht. So wie bei meinem letzten Rennmöff habe ich hier das gleiche Problem ----> Startschwierigkeiten, kommt schlecht auf touren, versäuft die ganze Zeit.
Ich kann es kaum anlassen und wenn es läuft und ich Gas gebe versäuft er gerade, danach nehme ich Kerze raus und putze sie dort kommen noch Abgase raus. Ich stellte die Zündung mal mittig ein also die Zündplatte bei den Schrauben. Er machte Fehlzündungen. Soll ich den Kw Keil rausnehmen und so probieren?
Ich bin mal im 1ten Gang angefahren. Sobald die Kupplung eingehänkt war starb er gerade ab.... so wie beim letzten Rennmöff dort war es aber ein E50...
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Eben, wie ich gesagt habe, Simmerring Getriebeseitig oder Zündung.

Was hast du für einen Unterbrecher Abstand? Wieviel Vorzündung?

Nimm mal den Deckel ab, und schau, ob der Unterbrecher funkt, im Standgas, wenn ja, ersetze ihn.

Stell die Vorzündung mal auf 2mm ein und Unterbrecherabstand auf 0.4mm.
Musst den Keil Rausnehmen, weil soviel ich weiss kann man mit Keil nicht mehr als 1.1mm Vorzündung einstellen.

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Also Simring ist dicht. Habe den Zylinder domontiert und konte keine Ölrückstände feststellen.
Das mit der Zündung werde ich morgen noch genau einstellen. Unterbrecher werde ich noch ersetzen, da er funkt. Danke für deine Hilfe werde morgen wieder berichten...

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So habe heute den Unterbrecher gewechselt und die Zündung habe ich auf 2mm vor OT gestellt. Den Auspuff habe ich noch gewechselt ist aber nicht richtig angemacht darum relativ laut. Ja muss sagen es geht sehr gut ab... geht man aufs Gas lüpft es ein im 1ten Gang. Das ganze ist nicht richtig abgestummen kann leider keine Testfahrt machen da es Regnet.

http://www.youtube.com/watch?v=PJ6iZoncpMA

Gruss
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

sauber der tönt schön

2mm OT dünkt mich ist recht gut
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja dünkt mich auch gut....

Morgen habe sie kein Regen gemeldet werde dann evtl. eine Testfahrt machen. Ein Video wird es natürlich geben leider ist die Grafik nicht so gut, weil es nur ein Handy ist.

Habe aber ein Problem mir reisst es die ganze Zeit das Gangkabel raus. Also oben beim Schalthebel wird ja das Kabel nur mit einer kleinen Klemmschraube befestigt wie beim Gasgriff. Was könnte ich machen, dass es hält?
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Hört sich schon besser an.

Du könntest sicher mal das Klemmnippeli fester anziehen. Dann, wenn du Platz hast, lässt du hinten beim Nippeli noch ein bisschen Kabel rausschauen, und dort lötest du ein wenig Material auf, damit dort wie eine art Kügeli entsteht, welche grösser als das Löchlein vom Nippeli ist, und dann sollte es halten.

Habe es beim Kupplungskabel meines Rennmofas auch so machen müssen, wegen der hohen Kompression, und das hält sehr gut.

Gruss
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

micha21 hat geschrieben:Ja dünkt mich auch gut....

Morgen habe sie kein Regen gemeldet werde dann evtl. eine Testfahrt machen. Ein Video wird es natürlich geben leider ist die Grafik nicht so gut, weil es nur ein Handy ist.

Habe aber ein Problem mir reisst es die ganze Zeit das Gangkabel raus. Also oben beim Schalthebel wird ja das Kabel nur mit einer kleinen Klemmschraube befestigt wie beim Gasgriff. Was könnte ich machen, dass es hält?
Du kehrst das ganze einfach um;) Nimmst das Stück wo aufgelötet ist oben, und dann unten mit so einer Klemme.
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Ja das ist ne gute Idee Mike,

hoffentlich wird das Wetter morgen besser habe jetzt lust ne Testfahrt zu machen.... So wie es bis jetzt ausschaut geht das mit dem Vergaser ohne problem. Ich muss aber mal noch einen Adapter für eine Luffi machen oder was denkt ihr ist schon besser wenn ich ein dranhabe.

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

So habe heute eine kurze Testfahrt gemacht. Habe noch ein bisschen probleme mit der Gangschaltung da mir die zusätzliche Rückzugfeder gerissen ist. Sonst geht er gut ab. Für das er einen Auspuff hat der nicht auf den Zylinder abgestummen ist und der Vergaser noch ein bisschen Falschluft zieht sehr gut. Im 1ten Gang wenn man langsam Gas gibt kommt das Vorderrad schön hoch. :D
@Uncle Bens: Könntest du ein Pic machen von deiner zusätzlichen Rückzugfeder bei der Gangschaltung?

Gruss
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Sry für 2 fach Post, aber im Edit hat glaube ich niemand das Video gesehen also mache ich schnell einen neuen Beitrag. Hier ist das Video: http://www.youtube.com/watch?v=61ZLQXbnbQA

Heute werde ich evtl. den Cirquit abändern, die Sattelhalterung umschweissen ja etc. mal sehen was ich schaffe.

Gruss Micha
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Sry für 3 fach Post aber eben....

Heute habe ich fast nichts gemacht. Ich überlegte mir eine neue Fussbremse zu machen, da die jetzige zu unstabil ist. Ich habe mich dazu entschlossen die Fussbremse wegzulassen und einfach einen 2. Griff zu montieren neben der Schaltung. Ich werde dies vorläufig so lassen. Ich werde vieleicht mal eine neue Fussbremse konstruiren.

Gruss
HTM - Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 18:08
Wohnort:

Beitrag von HTM - Tuning »

Coole sache. Der Auspuff ist so was von einem ausschlagekräftigen Teil am Mofa. Ob Voluminöser, andere Konuswinkel, dickerer Krümmer, das Kapitel ist riesig. Probier dort soviel wie möglich aus!
Benutzeravatar
micha21
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 690
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 10:07
Wohnort: 4451 Wintersingen

Beitrag von micha21 »

Danke
Habe heute den Cirquit umgeschweisst. Schalli ist jetzt direkt hinter dem reso. Unten raus zieht er schon besser konnte ihn leider nicht ausfahren. Werde evtl. am Samstag noch eine Testfahrt machen.

Gruss
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Bin gespannt, ob er immer noch gut leuft, weil ich hab mal in nem buch gelesen, das das alles genau berechnet werden muss, und dazu gehört qauch das kleine Endror :wink:
Antworten