Alles rund ums Thema original Auspuff
Moderator: MOD auf Probe
PucH Max!
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772 Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG
Beitrag
von PucH Max! » So 3. Okt 2010, 22:33
kolbenfresser hat geschrieben: was für ain auspuff auf folgendes setup:
45mm airsal
19 dello
tnt filter
unterbrecherzündung
kupplung ori mit härteren federn
auspuff???ist momentan ein leo vince dran.
mfg.sämi
70R wenn du kohle hast, sonst ein estoril
Puch_Tuner hat geschrieben: Athena 38mm Membran
18/18 PHBG
Zündchip
18/36
Was für einen Auspuff würdet ihr montieren ? Das ganze wird auf dem ZA50er gefahren.
ich würde nen tecno boss nehmen, sonst nen alsil quickal aber den findest du nicht so schnell
MM-Racing
Forum Bewohner
Beiträge: 471 Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:
Beitrag
von MM-Racing » Fr 8. Okt 2010, 17:33
Zylindermarke: Simonini 100ccm
Vergasser: 32mm Koso
Kuplung: Rennvario Malossi (multivar)
Zündung: Rennzündung Simonini
MM-Racing: Racing is our subject.
Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
PucH Max!
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772 Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG
Beitrag
von PucH Max! » Fr 8. Okt 2010, 20:00
der passende simonini
oder irgendnen guten rollerpot umschweissen
MM-Racing
Forum Bewohner
Beiträge: 471 Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:
Beitrag
von MM-Racing » So 10. Okt 2010, 13:10
in den bergen hat geschrieben: selfmade!
oder der passende von simonini
und der simonini motor hat 82ccm nicht 100!
Ich weiss aber stht 100 ccm ist aber kleiner
Hohne ihn dann aber auf etwa 88 ccm auf
MM-Racing: Racing is our subject.
Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
MM-Racing
Forum Bewohner
Beiträge: 471 Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:
Beitrag
von MM-Racing » So 10. Okt 2010, 13:11
PucH Max! hat geschrieben: der passende simonini
oder irgendnen guten rollerpot umschweissen
Wäre ein Leo-vince ZX gut oder soll ich einen aoka nehmen?
MM-Racing: Racing is our subject.
Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
PucH Max!
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772 Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG
Beitrag
von PucH Max! » So 10. Okt 2010, 13:22
gianelli reverse
polini for race
mhr team
hebo racing
weiss nicht was du mit dem ZX hast, das teil ist überhaupt nicht geeignet, der hat drosseln drin, die aufgezähelten sind reine renntöpfe
am besten ausrechnen und selfmade pot machen
MM-Racing
Forum Bewohner
Beiträge: 471 Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:
Beitrag
von MM-Racing » So 10. Okt 2010, 23:44
PucH Max! hat geschrieben: gianelli reverse
polini for race
mhr team
hebo racing
weiss nicht was du mit dem ZX hast, das teil ist überhaupt nicht geeignet, der hat drosseln drin, die aufgezähelten sind reine renntöpfe
am besten ausrechnen und selfmade pot machen
iaa habe den zx eben aufgeflext und alle drosseln rausgenommen
MM-Racing: Racing is our subject.
Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
PucH Max!
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772 Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG
Beitrag
von PucH Max! » Mo 11. Okt 2010, 09:16
denke es aber eher weniger das der für 88ccm ausgelegt ist
MM-Racing
Forum Bewohner
Beiträge: 471 Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:
Beitrag
von MM-Racing » Mi 13. Okt 2010, 11:17
Auspuff?
Setup: 63ccm Pianscosatz
13/13 sha
Malossi Lufti
Oriübersetzung
MM-Racing: Racing is our subject.
Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
PucH Max!
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772 Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG
Beitrag
von PucH Max! » Mi 13. Okt 2010, 12:21
unauffällig:
Gianelli
Auffällig:
Polini S.P., Malossi too bad, tecno estoril
MM-Racing
Forum Bewohner
Beiträge: 471 Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:
Beitrag
von MM-Racing » Mi 13. Okt 2010, 12:45
PucH Max! hat geschrieben: unauffällig:
Gianelli
Auffällig:
Polini S.P., Malossi too bad, tecno estoril
ja einen ginelli hab ich sdchon danke
MM-Racing: Racing is our subject.
Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
urs
Dauerposter
Beiträge: 648 Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland
Beitrag
von urs » Do 14. Okt 2010, 18:14
habe ein sachs 503 zylinder mit HT
15mm Bing Gaser
Kupplung verstärkt( dh. 9 Federn es ist ein 503 HG)
Unterbrecherzündung
brauche ihn zum crossen, die resonanz sollte möglichst früh spürbar sein.
er muss nicht passen ich kann ihn umschweissen oder anpassen.
was empfehlt ihr mir?
mfg urs
Sachs Power!!
veluxdeluxe
Mitglied
Beiträge: 165 Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:17
Wohnort: Thundorf (TG)
Beitrag
von veluxdeluxe » Mo 1. Nov 2010, 19:04
also bei sachs 503 ht habb ich keine schlechten erfahrungen gemacht mit dem proma grand prix (altes modell) wird aber leider nicht mehr verkauft und das neue modell ist sch*****
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind gewollt.Wer einen findet darf Ihn behalten.
IGM
Mitglied
Beiträge: 242 Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG
Beitrag
von IGM » Mo 1. Nov 2010, 20:25
Hab jetzt zwar den Gianelli.
Aber hatt schon jemand Erfahrung mit dem Proma 25,2mm für Ciao gemacht ?
veluxdeluxe
Mitglied
Beiträge: 165 Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:17
Wohnort: Thundorf (TG)
Beitrag
von veluxdeluxe » Sa 4. Dez 2010, 15:31
also mein setup:
italkit 47mm mit hebo membran
(noch) originale unterbrerzündung
20er dello (zu klein, ich weiss)
mbtt performance kupplung
kat welle
was haltet ihr vom proma cc? sollte vorallem geschwindigkeit bringen
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind gewollt.Wer einen findet darf Ihn behalten.
sebii
Forum Bewohner
Beiträge: 488 Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete
Beitrag
von sebii » Sa 4. Dez 2010, 15:58
veluxdeluxe hat geschrieben: also mein setup:
italkit 47mm mit hebo membran
(noch) originale unterbrerzündung
20er dello (zu klein, ich weiss)
mbtt performance kupplung
kat welle
was haltet ihr vom proma cc? sollte vorallem geschwindigkeit bringen
was willst du dann für einen gaser nehmen wenn 20/20 sicher zu klein ist...
zum auspuff, der resonanzbereich liegt in den unteren und den mittleren drehzahlen, also nicht besonders auf endgeschwindigkeit.
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862 Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:
Beitrag
von streetfighter » Sa 4. Dez 2010, 17:08
veluxdeluxe hat geschrieben: also mein setup:
italkit 47mm mit hebo membran
(noch) originale unterbrerzündung
20er dello (zu klein, ich weiss)
mbtt performance kupplung
kat welle
was haltet ihr vom proma cc? sollte vorallem geschwindigkeit bringen
20er vergaser ist eigentlich nicht zu klein..
proma ist wie sebii schon sagte nicht für endgeschwindigkeit, sondern kraft. zudem ist er nicht wirklich für nen italkit geeignet, vielleicht eher für n crossmöff, wenn überhaupt.
PucH Max! hat geschrieben: endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
veluxdeluxe
Mitglied
Beiträge: 165 Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:17
Wohnort: Thundorf (TG)
Beitrag
von veluxdeluxe » So 5. Dez 2010, 20:06
streetfighter hat geschrieben: veluxdeluxe hat geschrieben: also mein setup:
italkit 47mm mit hebo membran
(noch) originale unterbrerzündung
20er dello (zu klein, ich weiss)
mbtt performance kupplung
kat welle
was haltet ihr vom proma cc? sollte vorallem geschwindigkeit bringen
20er vergaser ist eigentlich nicht zu klein..
proma ist wie sebii schon sagte nicht für endgeschwindigkeit, sondern kraft. zudem ist er nicht wirklich für nen italkit geeignet, vielleicht eher für n crossmöff, wenn überhaupt.
hab hier im forum mal gelesen das 24mm perfekt wäre. wie wäre es denn mit dem simonini carbon, tecno estroil oder tecnigas next r oder muss man den tecnigas oder den estroil umschweissen?
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind gewollt.Wer einen findet darf Ihn behalten.
PUCHCM
Mitglied
Beiträge: 94 Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:17
Wohnort: Bronschhofen SG
Beitrag
von PUCHCM » Di 7. Dez 2010, 16:23
Hallo Zusammen
Mein Kolleg hat ein Puch Maxi mit einem 75ccm Athena Rennsatz und einem 16/16 Dell'Orto Vergaser.
Welcher Auspuff würde sich gut für dieses Setup eignen?
Greez PUCHCM
schöggu
Mitglied
Beiträge: 85 Registriert: Di 23. Mär 2010, 08:43
Wohnort:
Beitrag
von schöggu » Mi 8. Dez 2010, 14:15
44mm airsal
kopf geplant
ori gaser
ori kupplung
ori zündung
15 er ritzel
der auspuff sollte mehr endgesch. als kraft bringen.