also ich würde mal ne 55er probieren dan kanst du immer noch schauen ob er zu dick oder zu mager läuft(anhand des kerzenbildes)Maronex hat geschrieben:MOin alle miteinander
Ich habe mit meinem kollegen ( oli593)
gerade sein mofa getuned das heisst kolbenfenster einlass vergaser ass
jetzt die frage ist beim bing wi muss muss man das mit den düse machen? der vergaser urde auf 12/12 aufgebohrt ass=13mm
wir haben leider keinen plan was ori für ne düse verbaut iast daher will ich wissen wie gross die düse etwa sein sollte?
lg maronex
Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Ich würde eine 60 Düse reintun, ich hab alles Original schon no 54 gebraucht =) Jedoch ist jeder Motor anderst, kauf dir am besten von 55-60 oder so.
MfG
Ich würde ungefähr einen 42 Kranz nehmentöfflibueb hat geschrieben:danke viel mal um wieviele zähne soll ich runter
MfG
Fight, and you can lose.
Don't fight, and you already lose.
Don't fight, and you already lose.
Es währe von Vorteilhölgi hat geschrieben:Braucht man für den Metrakit 47mm mit grossen Überströmkanälen ein Katgehäuse?

Jedoch kannst du auch zusätzlich Dichtfläche ankitten oder weiss ich was (schweissen, hartlöten)
Aber nimm lieber ein Katalysator Gehäuse.
MFG
Fight, and you can lose.
Don't fight, and you already lose.
Don't fight, and you already lose.
Hatte selber noch nie ein Kat. Welle. Jedoch sind Metrakit Rennwellen sehr gut. Natürlich kannst du auch eine Vollwangenwelle verbauen, was natürlich seine Vorteile hathölgi hat geschrieben:Ok und ist eine Katwelle genug stabil für einen Gilardoni Italkit?

MfG
Fight, and you can lose.
Don't fight, and you already lose.
Don't fight, and you already lose.
Was ich gehört habe sollen Metrakit welle und Kath welle vergleichsweise relativ gleich sein! ICh habe auch ne Kath wele verbaut!HighFive hat geschrieben:Hatte selber noch nie ein Kat. Welle. Jedoch sind Metrakit Rennwellen sehr gut. Natürlich kannst du auch eine Vollwangenwelle verbauen, was natürlich seine Vorteile hathölgi hat geschrieben:Ok und ist eine Katwelle genug stabil für einen Gilardoni Italkit?
MfG
- PuCh-AnFäNgEr
- Dauerposter
- Beiträge: 657
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
- Wohnort: Frick, AG
- Kontaktdaten:
- PuCh-AnFäNgEr
- Dauerposter
- Beiträge: 657
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
- Wohnort: Frick, AG
- Kontaktdaten:
- sachsracer
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 12:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- PuCh-AnFäNgEr
- Dauerposter
- Beiträge: 657
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
- Wohnort: Frick, AG
- Kontaktdaten:
- PuCh-AnFäNgEr
- Dauerposter
- Beiträge: 657
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
- Wohnort: Frick, AG
- Kontaktdaten:
- PuCh-AnFäNgEr
- Dauerposter
- Beiträge: 657
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 18:08
- Wohnort: Frick, AG
- Kontaktdaten:
Habe Rennlufti(laut) 12er Vergaser Rennwelle Airsal38 grosser Stuzen
ich sag dir der Airsal 38 hat für 50ccm satz ein risen Auslass

ich freu mich schon auf den Sommer... dann hab ich vielleicht Geld für n Parmakit 70cc und en 16phbg und tecno handmade auspuff

ich sag dir der Airsal 38 hat für 50ccm satz ein risen Auslass


ich freu mich schon auf den Sommer... dann hab ich vielleicht Geld für n Parmakit 70cc und en 16phbg und tecno handmade auspuff






do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??