Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem neuen Conti Go Reifen?
Hier ein Link dazu:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ntal/96815
Oder ob ich für mein Mofa wieder ein Pneu der Marke Mitas kaufen soll?
Hier ein Link dazu:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ntal/96815
Oder ob ich für mein Mofa wieder ein Pneu der Marke Mitas kaufen soll?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gibts sowas auch von nem Maxi? http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... /18869921/
- ferrariboy
- Forum Bewohner
- Beiträge: 487
- Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:03
- Wohnort: Wahlen, BL
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Whut? Mit 45er läuft er ohne Probleme, mit 38er gar nichtsebii hat geschrieben:läuft er immer noch mit 38er??
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat niemand ein Bild?Töffli-Freak hat geschrieben:Hat jemand zufällig ein Bild von einem Maxi mit der Gabel http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx ?
Wäre nett, danke =)
Grad noch ein paar Fragen dazu:
Wird ein Steuerlagersatz mitgeliefert?
Kann man das ori Schutzblech da dran montieren? http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Was brauchts da noch alles für Montagematerial?
Ist die nicht fast zu lange? Also hab im mom einen X30 Ständer dran, und der ist etwas länger als der ori Maxi. Reicht das noch?
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo
Was bringt mir eine Hubplatte??
Könnte ichd as bei meinem Maxi auch machen??
greezz
Was bringt mir eine Hubplatte??
Könnte ichd as bei meinem Maxi auch machen??
greezz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Eine Hubplatte vergrösser die Einlasssteuerzeit.
Warum solltest du es nicht bei einem Maxi machen können ?
Warum solltest du es nicht bei einem Maxi machen können ?
xP-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Töffli-Freak hat geschrieben:Hat niemand ein Bild?Töffli-Freak hat geschrieben:Hat jemand zufällig ein Bild von einem Maxi mit der Gabel http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx ?
Wäre nett, danke =)
Grad noch ein paar Fragen dazu:
Wird ein Steuerlagersatz mitgeliefert?
Kann man das ori Schutzblech da dran montieren? http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Was brauchts da noch alles für Montagematerial?
Ist die nicht fast zu lange? Also hab im mom einen X30 Ständer dran, und der ist etwas länger als der ori Maxi. Reicht das noch?
sicher... hier: viewtopic.php?f=5&t=1072&hilit=projekt fast ganz unten...
Schutzblech kann man montieren. notfalls n adapterblech basteln. Steuersatz ist nicht dabei. Hab insgesamt 3 oder 4 stk bestellen (+1 anruf) müssen bevor endlich mal der richtige dazu kam... (bestellt hab ich aber immer den selben)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn man keine Ahnung hat ....kiddy1995 hat geschrieben:Eine Hubplatte vergrösser die Einlasssteuerzeit.
Warum solltest du es nicht bei einem Maxi machen können ?
Eine Hubplatte erhöht die ÜS SZ und die Auslass SZ senkt aber die Einlass SZ

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
sry falsch gelesenferrariboy hat geschrieben:Whut? Mit 45er läuft er ohne Probleme, mit 38er gar nichtsebii hat geschrieben:läuft er immer noch mit 38er??
frage ist eigentlich ob er sonst noch läuft oder das problem wirklich der zylikopf ist.
tönt banal aber ja....
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Und ist das spürbar auf dem ori Zylinder??°SRT° hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat ....kiddy1995 hat geschrieben:Eine Hubplatte vergrösser die Einlasssteuerzeit.
Warum solltest du es nicht bei einem Maxi machen können ?
Eine Hubplatte erhöht die ÜS SZ und die Auslass SZ senkt aber die Einlass SZ
Und wie dick müsst ich die Platte machen??
Aus Alu??
gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Spürbar sicher jedoch würde ich den Zylinder noch zusätzlich bearbeiten.
Ja Alu eignet sich sehr gut! Dicke kann man nicht einfach sagen. Je nachdem was du willst unterschiedlich.
Du musst dann natürlich mindestens so viel oben von der Zylinderdichtfläche abdrehen (lassen) wie der spacer dick ist (besser wäre mehr).
In diesem Fall ist es sicher auch nicht falsch ein Kolbenfenster zu machen, natürlich gleich hoch wie der spacer dick ist.
Wenn du den Einlasswinkel weiter erhöhen willst soltest du aber dann besser den Einlass erweitern.
Ja Alu eignet sich sehr gut! Dicke kann man nicht einfach sagen. Je nachdem was du willst unterschiedlich.
Du musst dann natürlich mindestens so viel oben von der Zylinderdichtfläche abdrehen (lassen) wie der spacer dick ist (besser wäre mehr).
In diesem Fall ist es sicher auch nicht falsch ein Kolbenfenster zu machen, natürlich gleich hoch wie der spacer dick ist.
Wenn du den Einlasswinkel weiter erhöhen willst soltest du aber dann besser den Einlass erweitern.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke schön, das wollt ich sehengluglu81 hat geschrieben:Töffli-Freak hat geschrieben:Hat niemand ein Bild?Töffli-Freak hat geschrieben:Hat jemand zufällig ein Bild von einem Maxi mit der Gabel http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx ?
Wäre nett, danke =)
Grad noch ein paar Fragen dazu:
Wird ein Steuerlagersatz mitgeliefert?
Kann man das ori Schutzblech da dran montieren? http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Was brauchts da noch alles für Montagematerial?
Ist die nicht fast zu lange? Also hab im mom einen X30 Ständer dran, und der ist etwas länger als der ori Maxi. Reicht das noch?
sicher... hier: viewtopic.php?f=5&t=1072&hilit=projekt fast ganz unten...
Schutzblech kann man montieren. notfalls n adapterblech basteln. Steuersatz ist nicht dabei. Hab insgesamt 3 oder 4 stk bestellen (+1 anruf) müssen bevor endlich mal der richtige dazu kam... (bestellt hab ich aber immer den selben)

Kannst du mir ev. sagen was du so Erfahrungen mit der Gabel gemacht hast? Ist sie seinen Preis Wert?
thx
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
habe ein problem am samstag lief mein möp sau gut heute hingegen hat es null anzug warum das?
kann es sein das es daran liegt das der auspuff nich 100% dichtet?
mfg tobi
kann es sein das es daran liegt das der auspuff nich 100% dichtet?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke dir!°SRT° hat geschrieben:Spürbar sicher jedoch würde ich den Zylinder noch zusätzlich bearbeiten.
Ja Alu eignet sich sehr gut! Dicke kann man nicht einfach sagen. Je nachdem was du willst unterschiedlich.
Du musst dann natürlich mindestens so viel oben von der Zylinderdichtfläche abdrehen (lassen) wie der spacer dick ist (besser wäre mehr).
In diesem Fall ist es sicher auch nicht falsch ein Kolbenfenster zu machen, natürlich gleich hoch wie der spacer dick ist.
Wenn du den Einlasswinkel weiter erhöhen willst soltest du aber dann besser den Einlass erweitern.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wie du sehen kannst ist das Möff nicht fertig.Töffli-Freak hat geschrieben:Danke schön, das wollt ich sehen
Kannst du mir ev. sagen was du so Erfahrungen mit der Gabel gemacht hast? Ist sie seinen Preis Wert?
thx
Die Gabel macht aber einen qualitativ sehr guten eindruck und sieht einfach nach viel masse aus.
Insofern optisch ein richtiger hingucker. Mehr kann ich dir dazu leider nicht aus eigener Erfahrung sagen.
Es hat(te) aber jemanden mit nem grünen Maxi hier im Forum der so eine Gabel drauf hatte... fällt mir aber gerade nicht ein wer das war.
Preislich ist sie schon sehr teuer und ob man das was man dann davon hat auch wirklich braucht lass ich mal offen. Für ein Rennmofa tuts ne Staco auch... für die strasse ist sie sowieso überdimensioniert, also eigentlich nur ne frage der optik.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
@tobi meier
Also nen riiisen leistungsunterschied kanns vom Auspuff nicht geben, wenn er nicht voll verstopft ist oder es beim Zyli rausraucht!
Schau mal ob Vergaser, Luftfilter richtig sitzen...
Also nen riiisen leistungsunterschied kanns vom Auspuff nicht geben, wenn er nicht voll verstopft ist oder es beim Zyli rausraucht!
Schau mal ob Vergaser, Luftfilter richtig sitzen...
Zuletzt geändert von Ronin am Mo 13. Sep 2010, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:12
- Wohnort: Basel
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
So hab ein grösseres Problem, hoffe ihr könnt helfen.
Ich habe ein Sachs 503 Automat, gemacht sind:
Einlass oben aufgedremelt, Auslass in die Breite und Höhe gefeilt, 28mm Zigarre, Zilinderkopf geplant, Ass wenig aufgedremelt, Luffi ausgeschlachtet (Filtereinsatz ist drinn), 50er Düse, neuer 38mm Kolben (eingefahren)
Kerzenbild ist Rehbraun
Nun zum Problem, das Mofa läuft knappe 25, das aber auch nur wenn es wirklich heiss ist (etwa nach 15min fahrt), es läuft unregelmässig, stottert, wenn ich das Mofa 2 Tage nicht gebraucht habe ,brauche ich zuerst 5 Minuten zum anlassen. Es hat kaum Kraft, wenn ich bergauf Vollgas gebe, dann tönt es so als würde es im Zilinder hämmern.
Unterbrecher öffnet sich bei 3mm vor OT
Original lief das Mofa knappe 40 mit viel Kraft .
Pls helft mir weiss nicht mehr weiter, es lief auch mal 40 + mit Tuning aber im Moment anders schei**e.
Danke schon im voraus

Ich habe ein Sachs 503 Automat, gemacht sind:
Einlass oben aufgedremelt, Auslass in die Breite und Höhe gefeilt, 28mm Zigarre, Zilinderkopf geplant, Ass wenig aufgedremelt, Luffi ausgeschlachtet (Filtereinsatz ist drinn), 50er Düse, neuer 38mm Kolben (eingefahren)
Kerzenbild ist Rehbraun
Nun zum Problem, das Mofa läuft knappe 25, das aber auch nur wenn es wirklich heiss ist (etwa nach 15min fahrt), es läuft unregelmässig, stottert, wenn ich das Mofa 2 Tage nicht gebraucht habe ,brauche ich zuerst 5 Minuten zum anlassen. Es hat kaum Kraft, wenn ich bergauf Vollgas gebe, dann tönt es so als würde es im Zilinder hämmern.
Unterbrecher öffnet sich bei 3mm vor OT
Original lief das Mofa knappe 40 mit viel Kraft .
Pls helft mir weiss nicht mehr weiter, es lief auch mal 40 + mit Tuning aber im Moment anders schei**e.


Danke schon im voraus




-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ok danke. Denke eben auch, dass sie gut ist bzw. besser als die normalen EBRs.gluglu81 hat geschrieben:wie du sehen kannst ist das Möff nicht fertig.Töffli-Freak hat geschrieben:Danke schön, das wollt ich sehen
Kannst du mir ev. sagen was du so Erfahrungen mit der Gabel gemacht hast? Ist sie seinen Preis Wert?
thx
Die Gabel macht aber einen qualitativ sehr guten eindruck und sieht einfach nach viel masse aus.
Insofern optisch ein richtiger hingucker. Mehr kann ich dir dazu leider nicht aus eigener Erfahrung sagen.
Es hat(te) aber jemanden mit nem grünen Maxi hier im Forum der so eine Gabel drauf hatte... fällt mir aber gerade nicht ein wer das war.
Preislich ist sie schon sehr teuer und ob man das was man dann davon hat auch wirklich braucht lass ich mal offen. Für ein Rennmofa tuts ne Staco auch... für die strasse ist sie sowieso überdimensioniert, also eigentlich nur ne frage der optik.
Wär für mein Maxi N welches als Chopper aufgebaut wird.
Naja USD passt zwar nicht so, aber die länge und die Masse allg. gefällt mir eben.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
- Wohnort: 5524 Niederwil CH
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
aso das möp hatte am samstag genug kraft das es das forderrad ab boden kam heute wollte ich ne testrunde machen dann kamm ich nicht mehr so richtig fom fleck schon mit kraft aber der kraftverlust war stark spürbar.Ronin hat geschrieben:@tobi meier
Also nen riiisen leistungsunterschied kanns vom Auspuff nicht geben, wenn er nicht voll verstopft ist oder es beim Zyli rausraucht!
Schau mal ob Vergaser, Luftfilter richtig sitzen...
ich weis nicht ob es am wetter gelegen hat und darum ein sehr starker abzug hatte aber ich hab ihn nicht 100% genau abgestimmt aso kann man das auser acht lassen.
der zili ist überall dicht und der vergaser auch.
ich starte morngen nochmal ein versuch mit ner andern stellung bei der düsennadel.
mfg tobi
Zuletzt geändert von tobi meier am Mo 13. Sep 2010, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Achte bitte wieder etwas mehr auf deine Rechtschreibung! Sonst gibts dann widermal ne Verwarnung
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch