Seite 552 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 22:45
von Töffli-Freak
falls du elektrokabel meinst: lüsterklemme ;)
und sonst weiss ich auch nicht genau was du meinst

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 22:48
von mapemape
ja genau das meine ich :D
danke.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 23:06
von SuZuKi-RaCeR13
Wie viel Getriebeöl braucht ein Z50?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 16:25
von töfflibueb82
hey, ist dieser kolben gut frisiert??? macht man n kleeblattschliff nicht nut ei den üs und beim auslass??
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... /17124996/

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 16:34
von 2_Stroker
Ist dir die Antwort genug, dass ich von diesem Anblick von "Tuning" Brechreiz bekomme?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 16:38
von töfflibueb82
2_Stroker hat geschrieben:Ist dir die Antwort genug, dass ich von diesem Anblick von "Tuning" Brechreiz bekomme?
hab ich mir schon fast gedacht, so eine schändung eines kolbens sollte verboten werden :shock:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 16:43
von 2_Stroker
Kolben gibts gottseidank noch, ich hoffe er hat nicht schon am Zylinder "weitergtuned"

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 16:49
von Ronin
töfflibueb82 hat geschrieben:hey, ist dieser kolben gut frisiert??? macht man n kleeblattschliff nicht nut ei den üs und beim auslass??
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/F ... /17124996/
Mit dem Kolben erreicht man nur ne kleinere Verdichtung also weniger Kraft und unregelmässiges Öffnen der Überströmer und der Kolben ist an 1nem Ort schwerer als an nem anderen! Somit leuft er nicht mehr ruhig...

Aber wirklich Hässlich! Da hatte jemand 5min und ne Feile zuviel!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:01
von Sachs_Hercules
kann ich als hubplatte auch etwa 5 dichtungen montieren ode rmuss ich gleich eine platte anfertigen??

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:09
von Töffli-Freak
so hab heute zwischen dem lackieren kurz bei meinem alten maxi n den motor getauscht
hab jetzt aber ein paar probleme, kennt das jemand und was kann man da machen?
1. luftfilter passt nicht mehr, bräuchte wohl einen schrägeren ass -> gibts sowas?
2. auspuff ist weiter drinnen, streift die kette -> auspuff erhitzen und biegen?!
3. pedale streift am getriebedeckel -> nur verbogen oder muss da was angepasst werden?
hoffe ihr könnt mir helfen..kackt mich eben grad ein bisschen an, da mir eben gesagt wurde dass alles einwandfrei passt :(
naja iwie kann man da ja sicher was machen ;)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 22:26
von tobi meier
muss man beim aiersal zilinder die kanten im lauf drin von den überströmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 22:28
von sachs_502
tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder di kannten im lauf drin fon den überstrmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi
Und ezt schreibst du den Satz nochmal ohne Rechtschreibfehler!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 1. Aug 2010, 22:46
von Sachs623LUXE!
Also so wie ich das sehe ist die letzte Frage abgeschlossen :D

Nun kommt meine =P

Ich hab heute mein neues Mofa in Bern abgeholt, nun ist die Frage. Ich hab den Ausweis ("bernische Version") jedoch habe ich kein Nummernschild. Muss ich nun einfach zum nächsten Stadthalteramt oder so und dann dort mein Mofa umschreiben lassen + einlösen, und bekomme dort auch gleiche eine neue Nummer? Oder muss ich in Strassenverkehrsamt? Oder aber kann ich einfach zum nächsten 2-Rad Mechaniker gehen und dort eine neue Nummer + Vigniette anfordern?

Greez Baschi

PS: Noch was^^

Haben diese "Orte" (Sprich; Stadthalteramt, 2-Rad Mechaniker) die Nummern auf Lager?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 12:55
von 2_Stroker
Hallo,

Normalerweise geht man ins StvA also Strassenverkehrsamt.
Da du den AUsweis hast, kannst du den glaubich umschreiben lassen und die Nummer kommt zu dir per Post.
Da kannste aber ne Woche warten, logischerweise muss auch noch geprüft werden, ob das Mofa geklaut gemeldet wurde etc.
so mache ich es zumindest oder wenn nicht mal ein Ausweis da ist, halt noch expertisieren lassen.


gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 13:47
von tobi meier
tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder die kanten im lauf drin von den überströmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 16:08
von sachsfreak
tobi meier hat geschrieben:
tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder die kanten im lauf drin von den überströmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi

würde sie schon ganz leicht anfasen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 16:35
von Mr.Sachs
Wenn ich mein Sachs frisch anlasse nimmt es irgendwie kein Gas an.
Wenn ich Gas gebe passiert gar nix, erst wenn ich ein paar mal "Pümpele" gehts wieder?
Was könnte das sein?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 17:12
von alom
Mr.Sachs hat geschrieben:Wenn ich mein Sachs frisch anlasse nimmt es irgendwie kein Gas an.
Wenn ich Gas gebe passiert gar nix, erst wenn ich ein paar mal "Pümpele" gehts wieder?
Was könnte das sein?
das ist warhscheinlich wenn der motor kalt ist, probiere mal ihn einzuschalten und 2-3min im standgas zu lassen um ihn aufzuwärmen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 17:44
von 2_Stroker
Kaltstart rein, Motor starten.

Solange er rund läuft, Kaltstart drinnen lassen, sobald er unrund läuft und absaufen will, Kaltstart durch Gasgeben rausdrücken.

gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 18:45
von tobi meier
sachsfreak hat geschrieben:
tobi meier hat geschrieben:
tobi meier hat geschrieben:muss man beim aiersal zilinder die kanten im lauf drin von den überströmern und so brechen oder kann man den auch ohne das zu machen bedenkenlos fahren?
mfg tobi

würde sie schon ganz leicht anfasen
also ist es nicht so schlim wenni ich es nicht mache?
mfg tobi