Seite 53 von 99
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 19:24
von Zündapp Motor
Er muss die Felgen eintragen, nicht die Reifendimension. Das reicht. Wenn er ein ASA Beiblatt und kein Zerti hat, dort steht meist noch die variablen Reifengrössen, die man verwenden darf.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 19:47
von Punto_GT
Also Felgen und Reifen wurden vom Vorbesitzer eingetragen. Wesshalb die Reifen eingetragen wurden kann ich dir nicht sagen. Evt. liegts an den alten Richtlinien ? Bei der letzten Prüfung galt noch das alte Reglement. Diese war im Jahre 05, 2006 kam dann ein neues Reglement.
Naja werde mal morgen anrufen und nachfragen. Hoffe nur die Stellen mir nicht schon wieder 30.- in Rechnung, wie beim letzen Mal als ich persönlich vorbei ging (5-10min diskutiert). Drecksladen

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:31
von Bikeman
Töffli-Freak hat geschrieben:Ja leider. Und günstig ist der Spass leider auch nicht.. hast du ein zu deinem FZ passendes Beiblatt?
... 56.-- ... hat mir die nette Dame beim Stva gesagt.. Sie prüfen nur die Felgen, ob sie drunterpassen etc..
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:35
von Zündapp Motor
Ehm hallo?
Eingetragen ist eingetragen, obs jetzt vor 2005 ist spielt in meinen Augen keine Rolle. Eingetragen ist eingetragen im Ausweis. Reglement hin oder her. Reglement betrifft meines Wissens das mit den Spoilern, nicht aber die Felgen.
Wäre ja noch der Gipfel und eine richtige Abzockerei, genau wie bei der Fragerei am Schalter, Fragen kostet bekanntlich nix....
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 22:21
von Töffli-Freak
Bikeman hat geschrieben:Töffli-Freak hat geschrieben:Ja leider. Und günstig ist der Spass leider auch nicht.. hast du ein zu deinem FZ passendes Beiblatt?
... 56.-- ... hat mir die nette Dame beim Stva gesagt.. Sie prüfen nur die Felgen, ob sie drunterpassen etc..
Verreckte Stärne ^^ die haben mich über den Tisch gezogen

1. mal Eintragen: 133.-, 2. mal Eintragen/Nachkontrolle: 67.- (beim ersten mal hats dank der MFK Prüferin gestreift -.-), neuer FZ Ausweis: 25.- --> Total 225.-

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 22:43
von Punto_GT
Eingetragen ist nicht gleich eingetragen, aber das ist eine andere Geschichte. Kollege wurde mit seinem VW nach Hause geschickt. Grund auf der VA war nicht die selbe ET montiert, Felgen wurden aber 1 Jahr zuvor Problemlos eingetragen.
Es geht mir momentan nur darum, dass in meinem Ausweis die Reifen (Pneu) eingetragen sind (siehe Bild) und nun, da die Pneus hinüber sind, möchte ich zum Hersteller Falken wechseln. Und da die alten Reifen eingetragen wurden frage ich mich, ob die neuen auch eingetragen werden müssen.
aber egal, werde morgen anrufen. Wobei zuviel erhoffe ich mir nicht. Überrollkäfig, Vollschalensitze sowie Hosenträgergurten sind nicht Strassentauglich, weil angeblich nicht betriebssicher. Sei auch nicht möglich mittels Einzelabhnahme laut STVA. ASA Richtlinien und DTC behaupten da aber etwas anderes. Naja das sind die Sesselfurzer von Schafisheim, hauptsache sie haben keine Ahnung vom Reglement, aber arbeiten bei der technischen Abnahme.

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 22:49
von Töffli-Freak
Hast du ein Materialgutachten für das Zeugs? Käfig musst du glaub nicht eintragen THEORETISCH, Sitze & Gurte kannst du mit Materialgutachten beim DTC abnehmen lassen, glaub kostet was um die 400-500 Fr... jeweils.
Wegen Pneus würd ich sicher mal nachfragen, aber eigentlich sollte das kein Problem sein, andere zu montieren.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 23:44
von Punto_GT
Also den Käfig/Zelle muss ich eintragen laut DTC, jedoch brauch ich eine Sicherheitsprüfung, sprich Aufprallschutz, sowie die Sichtverhältnisse des Fahrers müssen gewährleistet sein und noch andere Kleinigkeiten. Sitze und Gurte würde ich laut DTC mit der selben Sicherheitsprüfung auch ein Gutachten bekommen. Überollkäfig wäre FIA geprüft und somit liegt ein Materialgutachten bei. Sitze und Gurte wären ECE geprüft. Hatte dem Experten die passende Richtlinie präsentiert, der wollte aber davon nichts wissen. Irgendwie bekomm ich das Zeugs schon eingetragen wenns soweit ist. Momentan ist dies erst in Planung, wird später realisiert, wenn der neue Motor bereit ist. Und das wird dauern --> Stiftenlohn
Überrollbügel sind eintragungsfrei. Aber dann kann ich gleich ohne rumgurken.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 13:46
von Velux Racer
Hat schon jemand von euch Bio-Ethanol getankt?
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:27
von Töffli-Freak
Nur 5%iges
Reines Bio Ethanol würd ich nicht, wenn dann nur mischen.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:29
von Velux Racer
Wieso kein reines? Der Preis ist echt verlockend.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:33
von Töffli-Freak
KANN den Motor zerstören, wenn du ne schlechte Klopfregelung hast.. hast aber eh überall etwa 5% drin..z.T. bis 10% verdünnt mit normalem Erdölbenzin.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:37
von Zündapp Motor
Verlockend schon, aber ob dein Motor das verträgt ist wiederum was anderes. Solange es vom Hersteller selber nicht freigegeben ist oder ein Umbau vorher auf Flexy Fuel gemacht wurde, würde ich Dir davon abraten.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:39
von Velux Racer
Ethanol hat doch eine höhere Oktanzahl und dies sollte sich eigentlich positiv aufs klopfen auswirken.
Leistungssteigerung liegt ja auch noch drin
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:46
von Töffli-Freak
Würde mal beim FZ Hersteller nachfragen, evtl. gibts auch ein Software Update

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:50
von Zündapp Motor
Schon ja, aber E85 wirst Du mit deinem Auto nicht tanken können, ohne dass es Schäden geben würde. Was Du tanken kannst ist E5 und evtl. E10. Bei E85 ist der Anteil 85 % mit Gemisch von 15 % Benzin.
Dein Motor und dessen Umfeld muss auf Ethanol explizit ausgelegt sein, ich würde deinetwegen mal den Hersteller oder Garagist anfragen, da er Dir sicher bei Fragen weiterhelfen kann.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:52
von Töffli-Freak
Ja, vorallem auch Kraftstoffleitungen und so müssen passen.. Ethanol ist glaub agressiver.. oder irgendsowas war.
Würd auch E5 oder E10 Tanken, das reicht.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 16:56
von Zündapp Motor
Leitungen und insbesondere die Motorsteuerung bzw. Motorsteuergerät muss auf den anderen Kraftstoff angepasst sein. Also keine Gummischläuche als Kraftstoffleitungen sondern Stahlleitungen. Ja Ethanol ist agressiver meines Wissens.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 17:00
von Töffli-Freak
In Südamerika fahren sie NUR mit Ethanol..da gibts kein Benzin/Freiblei.. also gibt sicher Möglichkeiten für deinen Audi. Frag am besten mal bei AMAG oder so nach..die können dir sicher helfen. Evtl. ist dein FZ ja schon gerüstet für Ethanol.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 3. Mär 2013, 12:51
von gluglu81
ne... von wo hast du den dieses Märchen...
Die fahren in Südamerika genauso rum wie wir...
darum kann/konnte man sich von dort auch einfach nen neuen alten Käfer importieren
