Mogly69 hat geschrieben:Schau das du auf ~25.5° Lenkkopfwinkel kommst. Runterlassen könntest du sie dann ja immernoch um ca. 10mm.
greez
Oke danke, mal schauen ob ich noch ne Gradscheibe habe, sonst rechnichs in gon. So als Richtlinie, weisst du etwa gleich wie lang das deine ist?
Ronin hat geschrieben:Auf welcher Strecke wirst du schon wieder fahren?
Zuerst mal in Lyss. Was dann kommt ist ungewiss. Aber Gabel sollte dann schon nicht nur spezifisch sein (falls du das gemeint hast).
Gruss
Ja glen, Bilder kommen bald
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:28
von Bozi
velux92 hat geschrieben:Auf wie viele mm kürze ich die Gabel am besten ein?
In der grössenordnung von ca. 7cm wird häufig verwendet.
Deine Begrenzung ist, wenn du ein Stabilisator montierst dieser , sonst der oberste Punkt des Reifen + Federweg + Sicherheitsabstand zur Gabelbrücke:
Mass zwischen Reifen / Gabebrücke, - oben errechnetes Mass = maximale kürzung.
Deine Schwinge sieht gut Positioniert aus. Für den anfang könntest du als vorsichtige Variante mal 5cm kürzen. Danach testen, evt mit nach hinten geklapptem lenker, dass die dort vorbei gehen. (Edit: Alledings solltest du nicht zuviel hoffnung haben, kann sein dass du als Anfänger wenig bis nichts davon merkst wenn du verstellst)
Bist du zufrieden mit der Scheibe?
Bozi
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:42
von velux92
Gut danke, dann werde ich mal um 5cm kürzen. Ich kann ja dann wie gesagt immer noch mehr einkürzen, aber ich will nur nicht das ich sie schon jetzt zu kurz mache.
Die Scheibe hab ich mal montiert und mitlerweile auch die Bremssattelhalterung gemacht. Jedoch hab ich ein kleines Axiales Spiel (max 1mm). Was jedoch der Grund dafür ist hab ich noch nicht herausgefunden.
Werde dir dann noch Bescheid sagen, wenn ich die Bremsen entlüftet habe und so die Scheibe gestestet habe.
Gruss
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 16:51
von Bozi
Die Scheibe funktioniert, dass weis ich , keine Angst.
Welche Bremszange hast du denn?
Wenn es eine zum festschrauben ist, muss sie auch fest sitzten. Kleines Spiel ist vielleicht 5/100 , 1mm ist schon eher Zimmermannspiel.
Wenn du eine Schwimmende Zange hast mit nur einem Kolben muss sie sich bewegen können.
Bozi
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 17:17
von velux92
Bozi hat geschrieben:Die Scheibe funktioniert, dass weis ich , keine Angst.
Welche Bremszange hast du denn?
Wenn es eine zum festschrauben ist, muss sie auch fest sitzten. Kleines Spiel ist vielleicht 5/100 , 1mm ist schon eher Zimmermannspiel.
Wenn du eine Schwimmende Zange hast mit nur einem Kolben muss sie sich bewegen können.
Bozi
Ja wie gesagt maximal! ist schon viel weniger. (ich schaue noch)
Nein es ist ein Festsattel von Aprilia, Bilder kommen. Habe Distanzen gedreht und Zange ist eingemittet.
Gruss
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 12:59
von Mogly69
velux92 hat geschrieben:
Mogly69 hat geschrieben:Schau das du auf ~25.5° Lenkkopfwinkel kommst. Runterlassen könntest du sie dann ja immernoch um ca. 10mm.
greez
Oke danke, mal schauen ob ich noch ne Gradscheibe habe, sonst rechnichs in gon. So als Richtlinie, weisst du etwa gleich wie lang das deine ist?
Dein Schwingenwinkel sieht relativ gut aus..So kurz muss deine Gabel also nicht sein um auf diese 25.5° Lenkkopfwinkel zu kommen.
Ich würde sie mal auf 620mm ablängen.
Mein Heck ist beim alten Rahmen zu tief. 600mm Gabel, Lenkkopfwinkel 26°.
greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: So 23. Jan 2011, 11:51
von velux92
Also, Gabel ist jetzt gekürzt um 5cm. Bremsscheibe wird noch ausdistanziert.
Im moment mache ich mir viele Gedanken um die Sitzposition.
Da mein Auspuff genau durchs Trettlager verläuft, ist diese Fussrastenposition schon mal ausgeschlossen.
Ich habe mir jetzt überlegt, ich könnte ja eine längliche Aluplatte der Schwinge entlang montieren, damit ich die Fussrasten verstellten kann und somit auch die beste Position herausfinden könnte.
Haltet ihr das für eine gute Idee?
Gruss Velux92
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: So 30. Jan 2011, 02:27
von -PUCH VELUX X30-
Da dir ja keiner Antwortet geb ich mal meinen Senf dazu
Bin jetzt gerade auch drann und muss sagen es ist wirklich ne geile Lösung
Kannst dann mal wieder vorbei kommen
Let's Race!
Greez
Re: Polini-Racing By Velux92 (Buchsi-Schruber)
Verfasst: So 13. Feb 2011, 21:10
von velux92
So es hat sich was getan..
- Gestern wurde der neue Kolben eingebaut
- Es wurden die Fussrastenhalterungen gemacht (hinten Mütterchen angschweisst, vorne Gewinde in Gewindestab geschnitten)
- Der Auspuff wurde umgeschweisst, untendurch, aufgrund Platzproblemen.