Seite 6 von 28
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:01
von Puchsport
das ist ja wirklich irgendwie ne schweinerei warscheinlich muss man ihn nacher selebr noch wider zusammenbauen!!
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:03
von Maeru1
Ja ich werde es ja dann am nächsten Rennen sehen wie das nun genau geht!
Aber eines weis ich jetzt schon, MEIN MOTOR NIMMR KEINER fon denen auseinander!
Wenn dan nehm ich ihn auseinander und Sie können mir dabei zuschauen und es dann vermessen!!!
Greez
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:12
von micha21
Ja und können gerade noch einen neuen Dichtsatz zahlen...
gruss
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:18
von Maeru1
Ja ich werd es sehen!
Fon mir aus würde es auch reichen wenn mann nur den Zylinder abnehmen würde.
Aber ich weiss doch auch nicht was die wollen.
Das ganze haben wir sowiso nur dem Schaller zu verdanken denke ich!
Greez Märu
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 22:33
von Uncle Ben's
Gibts sicherlich auch in 2 1/2?
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 22:36
von Uncle Ben's
Hab da anderes gehört...
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 05:33
von Maeru1
Würde den dieser In die Schwinge gehen fon meinem Puch?
Also in den S Rahmen?
SOnst würde ich dann mal 2 bestellen.
Da ich noch Pneus brauche.
Greez Märu
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:21
von Maeru1
Also 3 stück von den 2 1/2 ??
Oder von den 2 3/4 ??
Grüsse mario
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:53
von Maeru1
ja dann nehme ich mal 2!
Werde die schon irgendwie in die Schwinge bringen.
Greez Märu
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 21:18
von MF - Racetech
Sali zämme
3/4 Pneus gehen nicht in die Originale Schwinge. Der Pneu steht beidseitig an.
Aber du kannst die Schwinge ganz unten erwärmen, bis glühig, dan aufbiegen, abkühlen lassen und weiter oben wieder zusammenbiegen. Dan past da auch ein breiter Schlappen rein.
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 21:23
von Maeru1
Ja so ändlich werde ich es auch machen.
Wenn ich sie auseinander biege geht sicher ein 3/4 rein!
Aber Danke trotzdem für deine Hilfe.
Grüsse mario
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 19:37
von Uncle Ben's
Märu, bei den alten Rähmen gehen die 3/4 rein, die haben breitere Schwingen.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:13
von Maeru1
Wirklich?
Wie breit sind den diese?
Muss meine mal Messen!
Ist aber nicht sicher das ich einen solch alten Rahmen habe.
Greez Märu
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:19
von Puch_Tuner
es ist ja einen Maxi S Rahmen.. kannst ja ne Rennschwinge zu tun dort gehen breitere Pneus rein... bin mir aber nicht sicher ...
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:21
von Maeru1
Das geht leider nicht mehr wurde alles verschweisst da kann ich nichts mer wechseln.
Aber trotzdem Danke.
Gruss Märu
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:28
von Puch_Tuner
Ah ja stimmt habe ich erst jetzt gesehn ...
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:31
von MT_Tuning™
ach ist puch echt so knapp mit der schwinge? bei meinem 503er geht ein relativ fetter 125er vorderpneu drauf, ohne was zu machen! mfg
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:56
von tupaclipse
ja ist knapp bei puch weil z.b bei den maxi S geht die schwinge hinten beim pneu wieder zusammen, weil sie geschraubt wird.
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 07:14
von Maeru1
Ja das stimmt meine geht hinten wieder ein rechtes Stück zusammen.
Aber mann kann die sicherlich irgendwie auseinander biegen.
Das wird schon passen
Greez Märu
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 06:23
von Maeru1
Hier mal ein paar Bilder wie die Pneus nun auf den Felgen aussehen.
Sind wirklich RIESIG die Pneus
Nächstens geht es daran, die Felgen in den Rahmen zu schrauben.
Dann ist dan bald eine Testfahrt fällig.
Hier mal die Bilder:
Greeez Märu